@ Akira, UFF, das war kein Artikel wo ich die Infos hatte. Das kam mal bei nem Schulfilm wo es darum ging die Lebensdauer von Datenträgern zu erforschen und zu sagen was das Beste ist um die Daten für die Nachwelt zu erhalten, oder so. Und da wurde auch alles über den CD Träger beschrieben und das es möglich sei das Schimmel das befallen kann. Eine solche befallene CD wurde auch gezeigt, soviel ich noch weiss. Aber echt lange ich... ich weiss nicht mehr genau wie das hiess.Ist ne Schulkassette.
Dort wurden unter anderm viele Technologien gezeigt über möglichst haltbare Datenträger und vorallem möglichst lange LESBAR. Den unsere digitale Medien sind nur solange lesbar solange es ein Programm dafür gibt um sie zu entschlüsseln. Und Microfilm ist das verbreiteste (Deutschland hat ein riesiger Bunker mit Microfilmen welche vakumiert in einem Behälter sind) aber es gibt auch spezielle 3 D Medien wo die Schrift (1:1) per Laser stark verkleinert in eine Art Block reingelasert wird und das soll extrem lange haltbar sein. Mit einem normalen Binokular kann man das dan 1:1 lesen ohne jegliche Entschlüsselungstechnologien, und normale Binokulars wirds immer geben. u.s.w. war also echt Interessant.

Kontrollzentrum




Ist ne Schulkassette.
Zitieren