Justy bitte zeig mir den Artikel über einen solchen Schimmelpilz den will ich für meine Sammlung haben.

CDs/DVDs bestehen aus eine Polycarbonat verbindung ähnlich wie Plastiktüten etc. und auch diese können in der Natur nicht abgebaut werden, natürlich unter speziellen Laborbedingungen ist dies möglich genauso wie auch andere Sachen möglich sind aber zu Hause NO WAY. Ansonsten hätten wir die Abfallindustrie schon längst damit revoltioniert.

(Bevor du fragst ich bin gelernter Dipl. Ing. Biotechnologe und habe 3 Jahre lang ein Mikrobiologielabor (ein sehr kleines) Aufgebaut und geleitet, und worüber wir uns keinen Kopf gemacht haben waren Schimmelpilze auf den Datensicherungen unserer Firma.)