ich möchte diesen code (hab ich aus nem tut)
gern auf einen ganzen ordner mit fotos anwenden und wenn möglich dann auch noch unter einem anderen namen abspeichern. ich brauch das für thumbnails einer gallerie, bis jetzt hab ich die fotos immer von hand verkleinert... (was seeeehr langweilig werden kann)
also, ich weiß nich ob das mit php möglich ist, da ich erst dabei bin, das zu lernen. vielen dank schonmal für eure antworten!
--
"Champagner und Weltrevolution" (Heinrich Heine]
"Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche" (Ernesto 'Che' Guevara)
"Entscheiden können wir nur, was wir mit der Zeit, die uns gegeben ist, anfangen." (Gandalf)
ich glaub das is genau das was ich suche. aber leider funktioniert es nicht. es gitb aber auch keine fehlermeldung....
ich habe einfach das script in den ordner mit den fotos gepackt und dann im browser die url zur datei eingegeben. es erscheint (wie nicht anders zu erwarten) ein weißer bildschrim. aber wenn ich dann in den ordner mit den fotos guck sind da nur die alten, so groß wie vorher.
das müsste die doch als neue dateien (namethumb.JPG) abspeichern? oder nur als PNGs?
P.S.: die while-schleife hab ich geschlossen
--
"Champagner und Weltrevolution" (Heinrich Heine]
"Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche" (Ernesto 'Che' Guevara)
"Entscheiden können wir nur, was wir mit der Zeit, die uns gegeben ist, anfangen." (Gandalf)
ich hab jetzt in meinem ftp programm die einstellungen für attribute gefunden und kann da so sachen wie "Anwender: 4 lesen, 2 schreiben, 1 ausführen" auswählen, jedoch kommt die meldung "Attrbitue konnten nicht geändert werden" wenn ich auf übernehmen klicke...
liegt das an den serversettings, die ich nich beeinflussen kann oder hab ich irgendwas falsch gemacht?
--
"Champagner und Weltrevolution" (Heinrich Heine]
"Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche" (Ernesto 'Che' Guevara)
"Entscheiden können wir nur, was wir mit der Zeit, die uns gegeben ist, anfangen." (Gandalf)
Was hast du denn für einen Provider? Ich glaubs zwar nicht, aber er könnte es abgestellt haben.
Ansonsten versuch mal ein anderes ftp-Programm, die gibts ja wie Sand am Meer. Ansonsten würd ich mal nach den Grundbefehlen des ftp-Protokolls suchen und eine telnet-Sitzung anfangen.
lycos und der support schreibt "evtl. sind ihre wünsche nicht mit unseren Servereinstellungen kompatibel"
ich guck ma ob ich da noch was machen kann, ansonsten werd ich was anderes probiern. ich mach dafür n neuen thread auf, weil das eigentlich nich mehr hier reinpasst
so, dank nochmal
--
"Champagner und Weltrevolution" (Heinrich Heine]
"Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche" (Ernesto 'Che' Guevara)
"Entscheiden können wir nur, was wir mit der Zeit, die uns gegeben ist, anfangen." (Gandalf)
tut mir leid das ich dich schon wieder nerven muss, aber folgendes:
hab jetz mal mit xampp nen eigenen webserver aufgemacht und das script da ausprobiert. es kamen neben dem "wandle xxx um" folgende meldungen:
und das komischste ist: es wurde eine kopie der bilder angelegt, die zwar die gleichen maße haben (1024*1536) aber deren größe von 1200 kb auf 200 kb geschrumpft ist. da kann doch irgendwas nicht stimmen
außerde möchte ich die alten bilder ja nich löschen...
--
"Champagner und Weltrevolution" (Heinrich Heine]
"Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche" (Ernesto 'Che' Guevara)
"Entscheiden können wir nur, was wir mit der Zeit, die uns gegeben ist, anfangen." (Gandalf)
wrtlprnft es siehst aus das du wirklich viel weiB, aber ich habe deinen script gebraucht und etwas geändert (weil es nicht funktioneerde). Aber nun "resized" es nicht mehr, meinen bild wird nicht kleiner, wie kommt das?
--
Anime/ Manga zeichners, möchtest du ein kostenlos bildern platze für 50+ bilden? Denn schreibe sich ein!
Liebst du Anime/ Manga, besuch mir mal... Direkt auch comics hier zu downloaden!
Weiter etwas spiele gemacht mit Game Maker.
wrtlprnft es siehst aus das du wirklich viel weiB, aber ich habe deinen script gebraucht und etwas geändert (weil es nicht funktioneerde). Aber nun "resized" es nicht mehr, meinen bild wird nicht kleiner, wie kommt das?
...
...
Ja ist das denn 'n Wunder?!
Is ja alles holländisch. Is ja klar das PHP da streikt.
Nah, Joke.
Ich mag Holland. Nette Menschen, leckerer Fisch, keine Berge viel Meer.
Zur Sache: Gib mal mehr Informationen über die Symptome.
Werden überhaupt die tn_???.png-Dateien im Ordner "test" angelegt?
Kommen Fehlermeldungen (mach evtl. mal die "@" vor den beiden image...()-Funktionen weg, die verhindern nämlich Fehlerausgaben), hast du den Ordner "test" 777 ge"chmod"det, hat der Server überhaupt gdlib um Imagefunktionen bieten zu können (ggf einmal phpinfo() machen.)?
Mal ne kleine Frage meinerseits: Ist es möglich ein Bild zu verkleiner und dann das verkleinerte Bild direkt an den Browser zu senden, ohne den Umweg über die thumb_*.png Datei zu gehen?
Mal ne kleine Frage meinerseits: Ist es möglich ein Bild zu verkleiner und dann das verkleinerte Bild direkt an den Browser zu senden, ohne den Umweg über die thumb_*.png Datei zu gehen?
...
Die no-Cache-Anweisungen sind im Falle dynamisch erzeugter Grafiken, die sich laufend ändern aber den gleichen Dateinamen behalten, zumeist zu empfehlen.
Denk dran das sonst nichts anderes an den Client ausgegeben werden darf außer das Bild und die Header, andernfalls funzts nicht.
Dann funktioniert das was ich im Kopf hatte nich so wirklich
Ich hatte nämlich die Idee per Script ein Verzeichniss auszulesen, alle Bilder automatisch zu verkleinern, in die Galerie einfügen und an den Browser schicken. Vorteil wäre halt, dass man sich keine Thumbs bauen muss, da dies das Script von alleine macht, sobald ein Bild im Verzeichniss liegt. Aber da hat klein Nance wohl zu viel geträumt
Dann funktioniert das was ich im Kopf hatte nich so wirklich
Ich hatte nämlich die Idee per Script ein Verzeichniss auszulesen, alle Bilder automatisch zu verkleinern, in die Galerie einfügen und an den Browser schicken. Vorteil wäre halt, dass man sich keine Thumbs bauen muss, da dies das Script von alleine macht, sobald ein Bild im Verzeichniss liegt. Aber da hat klein Nance wohl zu viel geträumt
...
Klar geht das.
Du darfst eben nur nichts an den Client ausgeben lassen, außer eben das Bild selbst und Headeranweisungen.
Alles andere was auf Serverseite bleibt, geht.
Klar geht das.
Du darfst eben nur nichts an den Client ausgeben lassen, außer eben das Bild selbst und Headeranweisungen.
Alles andere was auf Serverseite bleibt, geht.
...
Nah? So wie ich das verstanden habe ist es doch nur dann möglich ein verkleinertes Bild an den Client zu schicken, solang nur das Bild selbst verschickt wird, ohne jeglichen HTML Content, oder hab ich da was nicht ganz kapiert?