Microsoft beschäftigt vielleicht 30 kompetente Leute, die den Code durchsehen. Linux wird von hunderten von kompetenten Leuten untersucht, von denen einige auch noch Spezialisten in ihrem Fachgebiet sind - kein Closed Source-Hersteller könnte es sich leisten, so viele Fachleiute einzustellen.Zitat
Wie schon gesagt werden Änderungen nur übernommen, wenn sie passen und beim Einbau normalerweise auch an den Codingstil des Projektes angepaßt.Zitat
Wunderbar, beonders dein Maker - in der Hinsicht gibt es bisher kaum Open Source-Programme und ein OSS*-Programm bietet immer eine Grundlage, um weitere zu entwickeln (zum Beispiel wird es langsam mal Zeit, daß ein portabler Maker entwickelt wird).Zitat
VMWare Workstation. Glaube ich zumindest.Zitat
Aber es stimmt: Fast alle Programme für Linux sind Open Source und die besten OSS-Programme für Windows sind einfach Ports von Linux-Programmen.
*OSS = Open Source Software, ich beziehe mich hier nicht auf das Open Sound System