Ergebnis 1 bis 20 von 185

Thema: Kaffeeklatsch X - Friends and deception friendship

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Blue Kuh
    Moinsen,

    @ all die Plok haben: Kann mir das mal bitte jemand geben?

    New Topic: Wie fandet ihr haben die deutschen bei Olympia abgeschnitten?

    Ich den ke sie waren nich so gut! Vom statistischem haben sie seid glaube 7 Jahren nicht mehr so schlecht abgeschnitten!
    Seit sieben Jahren? o_O Des geht doch gar nicht... Wenn dann 4 oder 8

    Naja ich fand sie super! Wenn man bedenkt wir sind das 6. beste Land in der ganzen Olympiade gewesen wenn nicht sogar in der ganzen Welt! Und wenn man dann auch noch an diese Reitgeschichte denkt... Des war ja wohl ein schlechter Witz. Mit diesen 2 Goldmedallien wären wir ja noch besser gewesen aber egal. Olympia ist einfach nicht mehr das was es mal war... Der olympische Geist ist meiner Meinung nach tot, nur noch gewinnen egal um welchen Preis, wenns sein muss auch doppen...

    Aber wir hatten ja Gold im Syncronspringen der Männer! o_O

    @CV: Ist es eigentlich bei dieser einen Goldmedallie geblieben? In was habt ihr die überhaupt gekriegt?

  2. #2
    Zitat Zitat von psydragon
    @CV: Ist es eigentlich bei dieser einen Goldmedallie geblieben? In was habt ihr die überhaupt gekriegt?
    Naja, neben der einen Goldenen im Degenfechten der Herren gabs noch
    ne Silberne
    und drei Bronzene

    ein wenig enttäuscht hat mich Roger Federer, der war Nr 1 gesetzt und hat gar nichts geholt

  3. #3
    Aufgrund der kleinen Flaute, die im Moment im KK herrscht hab ich mir die Mühe gemacht, und ein Thema gesucht (oh, ein Wunder: Ich hab mir ein Thema ausgedacht).

    Traditionen

    Auf die Idee zu diesem Thema bin ich durch die Umstellung auf Vb 3.0.3 (oder so ähnlich ) und die stetigen Disskusionen über die Traditionen im West-rpg OT (römische Zahlen, 10 Fragen, englische Themenbenennung etc.) gekommen.
    Aber bei meinem Thema geht es nicht um diese Traditionen, sondern um Tradidionen im Alltag, wie zum Beispiel Familientraditionen, Traditionen am Arbeitsplatz, Traditionen unter Freunden usw.
    Wo in eurem Alltag trefft ihr auf Traditionen? Was für welche? Mögt ihr diese Traditionen? Wieso? Wieso nicht? Was haltet ihr im Allgemeinen von Traditionen?
    Und was euch sonst noch alles dazu einfällt.

    Zu meinen Erfahrungen:

    Ich treffe in meinem momentanen Leben vor allem auf Familientraditionen.
    Die eine ist, dass jeden Donnerstag Mittag alle Enkel bei meinen Grosseltern väterlicherseits zu Mittag essen, dies ist eine Tradition, welche nun ca 3 Jahre besteht und welche ich (und die anderen beteiligten) sehr mag, denn man sieht einmal wöchentlich einen (für mich angenehmen) Teil der Verwandschaft, und meine Grossmutter ist eine begnadete Köchin.
    Dann gibts da noch die Traditionen mit der Familie mütterlicherseits, die existieren schon seit ich mich erinnern kann, das sind jährlich 2-3 fixe Daten, an welchen die ganze Familie mütterlicherseits sich trifft (ich hasse solche familientreffen) und ohne sehr guten Grund kommt man da nicht drum rum.
    Unter Freunden und im Studium gibts keine wirklichen Traditionen, da bin ich sehr spontan. In der Studentenverbindung jedoch, in welcher ich bin gibts so viele, dass ich sie nicht aufzählen mag/kann.

    Im Allgemeinen finde ich Traditionen durchaus Sinnvoll, wenn sie keinen Zwang beinhalten, bei mir ist es so, dass die immer wiederkehrenden traditionellen Ereignisse Fixpunkte in meiner Agenda bilden und ich meine Termine folgendermassen plane: Arbeit 1 und Arbeit 2 muss ich vor dem nächsten Fixpunkt erledigen, Arbeit 3 vor dem übernächsten..... denn die Daten und Zeiten der Fixpunkte kann ich mir ohne Aufwand (oh wunder, ist auch immer das selbe) merken, so bin ich meist rechtzeitig fertig, mit den Dingen, die zu erledigen sind.

    Puh
    TVO, viel spass beim posten

  4. #4
    Traditionen :

    halte ich in einem gewissen Rahmen für extrem wichtig, fördert beispielsweise die motivation und ist was gutes für Sentimentalisten wie mich. Es gibt natürlich Istitutionen, Gruppen etc. welche fanatisch wert auf Traditionen legen, sowas kann ich dann schon wieder nicht leiden. Aber meistens hält sich dies doch in einem gewissen Rahmen, von daher.

    Traditionen Rulen.


    *Slipknot hören geht*

    Geändert von Hylian (03.09.2004 um 22:50 Uhr)

  5. #5
    @Zappas Topic: hm..mir tun Kinder eigentlich leid,die von Homosexuellen aufgezogen werden,nicht weil die Eltern homosexuell sind (ich bin auch nicht intolerant) ,sondern weil sie einfach von anderen Leuten ständig fertig gemacht werden usw..
    Haben es einfach viel schwerer

    @Blue Kuhs Topic: klar gibts die,aber nicht so,dass wir verfeindet sind oder so.
    Wir sind 3 Jungsgruppen ,die sich aber trotzdem recht gut verstehen
    Mädchen sind sowieso nur alberne und behinderte Hühner in meiner Klasse

    @aka: wusstest du auch ,dass man in seinem Leben durchschnittlich 8 Kilo dreck frisst? Oo
    Das mit den Spinnen wusst ich auch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •