-
Legende
Ehe ich jetzt ein oder zwei ditos setze, sag ich es lieber in eigenen Worten
Also, ich habe es selbst nicht, bzw. in nicht so schlimmen AUsmaße erlebt, aber man hört ja dann doch ab und zu, wie die besten Freunde zu feinden werden, wegen einer einzigen, oft auch noch missverständlichen Situation. Das Ganze schaukelt sich dann auf und wird auf die gesamte "Beziehung" übertragen. und natürlich ist niemand bereit, nachzugeben und will recht haben. Wenn es erstmal soweit kommt, dann würde ich das ganze nicht mehr als "gute" Freundschaft ansehen, auch schon vor dem Streit nicht, denn wenn man wirklich richtig befreundet ist und sehr großes Interesse daran hat, mit dem anderen umzugehen, dann sollte man sich auch nicht von größeren Schwirigkeiten (zB.) Aus der bahn werfen lassen. Na ja, wie schon angedeutet gibt es für mich mehrere Stufen von Freundschaft. Erstmal die beiläufige Freundschaft, man hat nicht wirklich viel miteinander zu tun, aber wenn, dann kommt man gut miteinander aus. Dann die "Normale", man mag sich, hat recht viel miteinander zu tun und so, aber man ist noch für Störfaktoren etc. anfällig. Und nun die "richtige" Freundschaft, man vertraut sich blind, man kann sich wirklich sicher sein, immer Rückhalt zu finden, Probleme gemeinsam zu lösen etc. Die Personen in der dritten Kategorie sind natürlich am seltensten, aber auch am wertvollsten. Manchmal kann es aber auch passieren, dass man "normale" Freunde da mit reinpackt, jedenfalls bis es zu einem Streit oder ähnlichem kommt... na ja, wahrscheinlich laber ich hier eh wieder zeug, das niemand komplett versteht, also an dieser Stelle der Endpunkt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln