was für kabel verwendest du denn?? es kann sein, dass, wenn du nur cat 5 kabel hast, und die strecke über 180 meter hinausgeht, dass da nach einer zeit zu viele falsche pakete ankommen, dass das modem denkt, dass keine verbindung mehr besteht und hört einfach auf empfangene datenpakete weiterzuleiten, oder einfach nicht mehr empfangsbereit ist. es kann auch sein, dass er bei zu langem oder zu "schlechten" kabel einfach keine verbindung aufbaut. außerdem darf das kabel keinen allzugroßen knick haben da sonst widerstand und dämpfung zu groß werden. aber das ist eigentlich bei isdn nicht das größte problem ist. würde dafür schonmal cat7 kabel nehmen (STP)


Zitat Zitat
2. Euro-ISDN (EDSS-1)
afaik eigentlich nur DSS1. zumindestens laut Telekom. früher war das deutsche isdn ja mal schneller als das euro isdn, leider jetzt nicht mehr


aber so wie es sich bei dir anhört isses wohl kein kabelprob.... würd mal probeweise ne fritz card reinbauen, statt nen modem zu nutzen.