Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: coffee and cigarettes

  1. #1

    coffee and cigarettes

    Ein nervöser Roberto Benigni trinkt Kaffe im Akkord, während Steve Buscemi seinen Theorien über Elvis freien Lauf lässt. Cate Blanchett zieht sich vor dem Presserummel in die Hotel-Lounge zurück, wo ihre Cousine vom Land auf sie lauert (auch Blanchett). Jack White von den White Stripes stellt Meg White seine neue Innovation vor. Zwei Gangster in Little Italy (Joseph Rigano und Vinny Vella, die Mafiosi aus "Ghost Dog") lassen die Gedanken um das Leben kreisen. Derweil leidet Iggy Pop unter dem Unverständnis eines gewissen Tom Waits, und ein Kellner namens Bill Murray serviert dem Wu Tang Clan frischen Kaffee.

    Bekannte Filmschauspieler und Musikanten spielen sich zumeist selbst in elf Geschichten ums Rauchen und Kaffetrinken. Der unabhängige New Yorker Regiestar Jim Jarmusch inszenierte und editierte die Episoden über den Zeitraum von fast zwanzig Jahren.


    was denkt ihr über diesen neuen kinostreifen? wenn ich nicht in takeshis neuen film gehen schau ich mir diesen hier auf jeden fall an. klingt jedenfalls sehr verlockend. schon jemand gesehen?

  2. #2
    Ich hab den Trailer damals ungefähr 30mal gesehen, so begeistert war ich von. Leider wird der Film in eh keinem der Kaff-Kinos, die in meiner Reichweite liegen, laufen. Auf Deutsch ihn zu gucken habe ich sowieso keine wirkliche Lust, definitiv werde ich ihn mir auf DVD zulegen.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wequila
    Ich hab den Trailer damals ungefähr 30mal gesehen, so begeistert war ich von. Leider wird der Film in eh keinem der Kaff-Kinos, die in meiner Reichweite liegen, laufen. Auf Deutsch ihn zu gucken habe ich sowieso keine wirkliche Lust, definitiv werde ich ihn mir auf DVD zulegen.
    Der Film läuft nicht wirklich auf deutsch (OmU) und sollte eigentlich in jeder Grossstadt in einem Kino anzutreffen sein.
    Macht vom Trailer her nen sehr interessanten EIndruck,leider bin ich noch nicht dazu gekommen ihn zu gucken. Ansonsten wird ne Meinung nachgereicht.

  4. #4
    @Boo
    Dann geh doch heut mit mir darein
    Takeshi läuft ja nur in Essen... .__.'
    will ins kino .___.'

    ich will den film auf jedne Fall auch sehen, ist nicht son typischer Hollywood-schinken und mein bill murray spielt mit yaaa

  5. #5
    sorry für den doppelpost aber:
    ich hab den filom jetzt gesehen und fand ihn einfach nur geil
    al diese 11 kurzgeschichten waren sinnlos und drehten sich mehr oder minder um zigaretten+caffee.

    aber wie das in szene gesetzt wurde muss man einfach selbst gesehen haben. auch für nichtraucher und anti-caffee trinker ist der film was ( sonst hätte er mir ja nicht gefallen ).

    unbedingt anschauen ^-^ auch wenn es original englisch mit deutschen untertitel ist
    8 von 10 Punkten gg

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuna


    unbedingt anschauen ^-^ auch wenn es original englisch mit deutschen untertitel ist
    Gerade weil es OMU ist sollte man ihn sich ansehen.
    Mit Synchro wäre das Ding für die Tonne.

  7. #7
    ja ich find das auch gut@dark
    nur ich denke, dass einige das nicht so toll finden. ich kenne genug menschen die es nicht mögen, wenn ein film untertitel hat.

    aber ich bin ja eh anime geschädigt von daher die hätten lieber die japanische fassung davon bringen sollen XDDDDD

  8. #8

    Amaurosis fugax Gast
    Coffee & Cigarettes habe auch ich vor einiger Zeit gesehen. Gewisse Szenen waren einfach genial, allen voran die White Stripes, insgesamt hat mich der Film aber eher enttäuscht. Dies könnte allerdings auch an meinen massiv überhöhten Erwartungen liegen.
    Die Situationskomik ist manchmal etwas zu sehr erzwungen. Aber die Stimmung passt, ein guter Film.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •