Zitat Zitat
Original geschrieben von NeM
Kann natürlich sein, dass einfach Windows kaputt gegangen ist bei dieser Aktion..
Das glaube ich eher, denn es kann schonmal passieren, wenn er runterfährt und man währendessen den Netzstecker zieht, dass dann einige Einträge im Eimer sind und er dann Windows nicht mehr hochfahren kann.
Eine Festplatte geht nicht so ohne weiteres defekt. Nur wenn man diese im Betrieb anstößt, dann hinterlässt der Schreib-Lese-Kopf spuren auf den Platten. Aber das tötlichste einer Festplatte ist tatsächlich ein kleiner Staubkorn. Denn ein Staubkorn ist grösser, als der Abstand zwischen der Platte und den Schreib-Lese-Kopf.
Wenn eine Festplatte die Spannung verliert, dann wird der Dauermagnet wieder magnetisiert und der Schreib-Lese-Kopf wird sofort gesichert.

Zum thema Datenrettung:
Wenn man Daten retten will, auf keinen Fall Daten auf die Platte speichert. Wenn es sogar möglich ist solange vom System trennen, wie du die Daten noch nicht retten willst.
Wenn du ICQ hast, kannst du mich mal anlabern, ich hab da ein paar Programme dafür.