Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Ist WinXP echt so scheiße?

  1. #1

    Ist WinXP echt so scheiße?

    Moin,

    in einem Thread, der sich um ein Maus Problem handelte, laß ich das alle User ne Abneigung zu XP hatten. was ist denn an XP so schlecht? Welche Fehler meint ihr denn? Ich habe zwei PC´s, beide XP Pro ohne Service Packs am laufen und kann mich echt nicht beklagen. Beide laufen äusserst stabil. Der I-net PC wird nur alle 5-6 Tage mal neugestartet. Abgestürtzt ist XP bei mir nur, wenn ich ein dickes Problem zwischen mehreren Hardwarekomponenten hatte. In dem Fall waren es zwei Soundkarten und einen Soundchip On-Board.
    Das einziege was suckt sind die Virenangriffe(W32.Blaster/Sasser...).Aber Update rauf und Problem behoben.
    Win98SE hatte ich früher drauf, PII Zeiten, Stundenlang Netzwerk gemacht, ohne Probs. Klar Netzwerkumgebung war echt fürn Arsch, aber die Spiele liefen und das hatte uns gereicht.

  2. #2
    Also ich bin am Anfang überhaupt nicht damit zurechtgekommen (kannst Whiz-zarD fragen ) als ich von Win98 auf XP umgestiegen bin. Inzwischen gehts, WinXP läuft wesentlich stabiler als Win98 und ist auch ein wenig benutzerfreundlicher gestaltet, was Netzwerke angeht. Beispielsweise wurde mein Netzwerkmodem gleich beim ersten Start als LAN Verbindung erkannt, geht problemlos auch ohne Treiber-CD

    Win2k hab ich nie benutzt, kann dir also nicht sagen wie es so ist. Habs mal wo gesehen, sieht im Prinzip aus wie Win98, machte aber bei der Installation eines Spiels Probleme (ging dann nach einer Neuinstallation des Spiels).

    IMO ist WinXP nicht scheiße, wenn man Updates, nen guten Browser und Software wie Ad-Aware und Virenscanner hat, ists auch relativ sicher, laut Chip.de sollte man aber einige Services deaktivieren, um Geschwindigkeit und Sicherheit zu erhöhen.

  3. #3
    Ich sage nur 3 Wörter:
    - Groß
    - Hässlich
    - Fehler

    Groß:
    Win XP schluckt teilweise über 3 GB, was ich enorm für ein Betriebssystem halte.

    Hässlich:
    Die Oberfläche und die Menüführung sind unübersichtlich und nicht bedienerfreundlich. Alles ist durcheinander geraten und ist nicht an seinem Platz, wo es hingehört.

    Fehler:
    Besonders in der Netzwerkumgebung sind sehr viele Fehler.
    Sprich mal Leute an, die Win 2k haben und dann mal zum Vergleich, Leute, die Win XP haben. Du wirst feststellen, das die Win 2k user so gut, wie keine Probleme haben aber die Win XP User hingegen extrem viele Probleme haben.

    So, dann ist Win XP um einiges langsamer, als Win 2k.
    Es bootet zwar schneller, da nicht die komplette Netzwerkumgebung durchsucht wird.
    Dann frisst die GUI von Win XP sehr viele Resourcen. Auch selbst, wenn man auf klassik schaltet. Dann nervt mich diese ewigen Assistenten. Es würde mich nicht wundern, wenn irgendwo ein Assistent für den Assisten schlummert. Auch nervt mich, dass es keine richtige Funktion gibt, wo man die Sprechblasen abstellen kann. Die neue Suchfunktion ist fürn Arsch, die findet die meisten Dateien nicht mal.
    So, dann noch das neue SP2:
    Das Security Center lässt sich nicht so ohne weiteres deaktivieren. Ständig fragt er nach, ob man die *.exe Datei runterladen will. Es gibt zwar ein Häkchen, was diesen Dialog unterbinden soll, allerdings öffnet es sich bei jeder neuen *.exe Datei wieder. D.h. dass die Registry wird unnötig mit Informationen vollgepumpt.
    Auch sind mit dem SP2 einige Internet Seiten geblockt!

  4. #4
    OK, die Assistenten sucken echt gewaltig, das ist wahr.
    Netzwerkprobleme hatte ich bis jetzt noch nicht. Im Gegenteil: Es geht alles viel schneller, kein Reboot mehr für die kleinsten Änderungen. Ich kann auf die Ordner in meinem 2. PC genauso schnell navagieren, wie auch in meinem eigenen, anders als bei zB bei WinME. Win2000 hatte ich noch nicht keine Ahnung wie es da abgeht.
    Die Sprechblasen kann man mit TuneUP 2003 abschalten. Zumindest die, in der Taskleiste. Ob TuneUP alle Sprechblasen abschalten kann weiß ich nicht.
    Langsamer in Spielen oder XP selbst? Spiele kann sein, da ich vor XP nur ME hatte, allerdings mit nem ganz anderen PC, kann ich also nicht beurteieln.
    Hässlich sagst du....Ok wer das Design nicht mag, der mags nicht. Ich gehöhre auch dazu, deshalb StyleXP rauf, Visual Styles runterladen und schon siehts top aus.
    Dazu vielleicht mal http://www.themexp.org besuchen.

    @Whiz-zarD:Mal nebenbei: Hast du beruflich mit PC´s zu tun? Kennst dich ja echt überall aus, was PC´s angeht, egal ob Hard- oder Software. Respekt!

  5. #5
    Naja und zusatzprogramme mag ich auch nicht, da diese ebenfalls wieder resourcen fressen. Die Sprechblasen kann man in den Registry ausschalten und noch viele andere Sachen. Aber da sitzt man ca 3 Std. dran, um alles zu deaktivieren. Da installiere ich mir doch lieber win 2k und hab es dann genauso, wie ich es haben will.
    Win XP läuft im allgemeinen langsamer, als Win 2k. Sei es bei Programmen oder Spielen. Dies liegt auch auch der GUI von Win XP. Da diese sehr Gross ist und auch nicht aus dem speicher entfernt wird, wenn diese nicht gebraucht wird.

    Und zur Netzwerkumgenbung kann ich echt Stories erzählen.
    Ich war (oder bin immernoch) ein Orga einer 120 Mann LAN-Party. Dort tauchen immer ca. 4-5 Rechner mit Win XP auf, die absolut nicht ans Netzwerk verbinden wollen.

    Und, nein, ich hab eigentlich nichts mit dem PC beruflich zu tun (leider). Das einzige, was ich im Beruf mit dem PC mache, sind SPS Programme schreiben. Aber ich bin halt ein kleiner Digital-Technik Fan. ^^

  6. #6
    Ich bin schon fast gewillt mal Win2k auszuprobieren, wenn ich es hätte.
    Sind von den 120 PC´s ingesammt 4-5 XP Rechner dabei oder sind´s mehr, von denen dann 4-5 sich querstellen?
    Was LAN angeht, war mein größtes 7 Leute zusammengequetsch in einem Zimmer. Nicht dolle, wa? Damals hatten wir noch alle Win98 oder Win98SE.
    Wie es aussieht, wenn PC´s mit verschiedenen Systemen verbinden wollen, weiß ich nicht, aber kann ich mir gut vorstellen, dass grade XP sich da querstellt.

  7. #7
    Naja, wird wird das ganze ziemlich OT:
    Auf der LAN-Party haben so ca. 100 Leute Win XP und die restlichen 20 entweder Win 98 oder 2k.
    OK, dann ist sind 4 oder 5 Rechner sehr wenig, im gegensatz zu 100. Aber ein Rechner mit Win 2k hatte bei uns noch nie probleme gehabt. Ich war auch auf einigen anderen LANs VIP Guest und dort hab ich dann so mitbekommen, wenn mal ein Rechner nicht wollte. Diese Rechner waren komischerweise immer Win XP oder 98. Kein Win 2k User dieser LAN Parties hatte probleme gehabt.
    Auch hier kann man sehen, dass doch recht viele über Bluescreens bei Win XP klagen. Ich hingegen bekomme vielleicht 1 Bluescreen pro Monat. Obwohl meine Hardware schon einen Knacks weg hat, durch die ganzen Kurzschlüsse, die ich mittlerweile produziert habe ^^

  8. #8
    OK, OT wirds wirklich. Was XP und Fehler angeht: Ich kann halt nur aus meinen doch eher bescheidenen Erfahrungen erzählen. Bereiche wie 120 Mann LAN steht leider nicht in meinem Erfahrungssatz. Denke ein normaler Anwender ist mit XP ganz gut bedient. Leute wie du, die sich mehr auskennen, sind dann wohl mit Win2k besser dran.
    Ich gehe jetzt auf jeden Fall schlafen. Sage ich nur, da wir hier ja schon fast chaten
    Bis denne

  9. #9
    Windows XP ist nett. Zugegeben, es ist häßlich und überladen, frißt Platz wie blöde, hat ein inkompetentes Defragmentierungstool und ein extrem schnell fragmentierendes Dateisystem, das mit dem Rest der Welt inkompatibel ist, und es steckt so voller Assistenten, daß dem erfahrenen User schlecht wird. Auch toll: Ich habe eine Partition extra für Auslagerungsspeicher eingerichtet, die gerade genug platz für die Pagefile hat. Natürlich nervt mich Windows dann mit "Platte ist voll"-Popups, bis ich sie in der Registry für alle Laufwerke abschalte. *seufz*
    Aber dafür mag ich die Einrichtung von neuen Netzwerkverbindungen, die ist ansatzweise komfortabel. Und man kann immer noch Fremdstyles installieren, die teilweise augenfreundlicher sind als das alte Windows-Standarddesign (und auch als Luna, aber das versteht sich ja von selbst). Was natürlich wieder Speicher kostet.

    Ansonsten ist XP im Wesentlichen 2000 für Arme. 2000 ist in der Tat schneller und stabiler und wird deshalb auch gerne als das beste Windows aller Zeiten gehandelt.

    SP2 kommt bei mir übrigens nicht auf die Platte - es ist nicht so, als ob ich Windows häufig benutzen würde (oder für internetbezogene Aktivitäten).

  10. #10
    Also ich finde WinXp wirklich nicht schlecht.
    Und häßlich erst recht nicht. 0o
    Vom Design finde ich das viel schöner als Win98 und anderes.
    Naja, ich selbst habe auch WinXp und für Leute, die sich nicht so gut mit PC's auskennen ist es echt praktisch. Vieles wurde leichter gemacht.

    Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden, und hey, welches Betriebssystem hat keine Fehler?

  11. #11
    Ich sehe einfach keinen Sinn darin, Windows XP mit viel Zeit und Aufwand auf einen Stand zu bringen, den Windows 2000 schon lange hat.

    Was trotzdem bleibt: eine vermurkste Netzwerkumgebung und Verschwendung meiner teuer bezahlten Ressourcen...

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ist WinXP echt so scheiße?

    Hi,

    also ich finde WinXP, garnicht so schlecht, hatte vorher Win2k aber bis auf das Design hat sich bei mir nich viel geändert; der PC fährt genauso schnell hoch wie mit 2000. Was, glaube ich, neu ist ist die eingebaute Firewall. Was echt nervt, ist aber, dass jetzt einige ältere Spiele nicht mehr laufen, die auf Win2k noch funktionierten (ich denke zumindest, dass das an XP liegt).

    Ich glaube zum Arbeiten und Surfen ist WinXP ein gutes System, für Spiele aber sind wohl Win2000 und 98 besser.

  13. #13
    Ein unfähiges, langsames Defrag-Tool und fragmentiert die Platte schnell? Da hat wohl jemand nie Win98 benutzt

    WinXP fragmentiert die Platte mit ziemlicher Sicherheit langsamer als Win98.. Ich habs getestet, Win98 defragmentiert, 2-3 Tage später nochmal Defrag laufen lassen und der brauchte (wie beim ersten Durchlauf) über 8 Stunden für 30 GB... Auf der XP Platte sind zwar nur 24 GB belegt, aber die Platte ist in nichtmal einer Stunde defragmentiert und muss so schnell auch nicht mehr defragmentiert werden.

    Ausserdem neigt WinXP im Gegensatz zu Win98 nicht dazu, irgendwann einfach nicht mehr funktionieren zu wollen, soweit ich das bisher sagen kann. Ist mir mit Win98 oft passiert, dass im Laufe der Zeit Sachen nicht mehr richtig funktionierten (sei es nun der Windows Taschenrechner oder die Systemsteuerung, bei deren Betrachtung der Explorer sich alle 2 Sekunden verabschiedet). Bluescreens beim Runterfahren oder dass er einfach nicht runterfährt ist mir mit WinXP auch noch nie passiert, Win98 fängt manchmal sogar 1-2 Wochen nach der Installation damit an.

    An den Stil von WinXP musste ich mich auch erst gewöhnen, find ihn aber inzwischen ganz okay. Mit StyleXP kann man ja das Aussehen von WinXP beliebig verändern, wenns einem nicht gefällt oder schlicht und einfach den klassischen Look nehmen WinXP braucht zwar viel RAM, aber mit 512 MB aufwärts (was heute schon Standard ist) geht das ohne Probleme.

    Mit den Assistenten hat Whiz-zarD aber recht. Ist mir noch nie gelungen, irgendwas manuell zu installieren ohne dass WinXP das nicht auch zeitgleich versucht. WinXP ist gewöhnungsbedürftig, aber IMO recht nice.

  14. #14
    Windows XP finde ich garnicht mal soo schlecht, obwohl man schon kurz nach Veröffentlichung fast nur Antihype in entsprechenden Kreisen hörte. Was das Defragmentieren angeht, muss ich meinem Vorposter NeM recht geben, Win98 ist da um Einiges schneller. Allerdings ist es blöd, dass ältere DOS-Spiele von XP nicht mehr unterstützt werden (aber dafür gibt es zum Glück ja Abandon Loader und VDMSound).

    Was Ressourcenverbrauch angeht, ist XP seinen Vorgängern weit voraus, im negativen Sinne^^. Nach längerer Arbeit kommen schon mal Grafikfehler vor, und nach spätestens 4 Stunden Dauerbetrieb geht garnix mehr, so voll ist meistens der Arbeitsspeicher von mir. Absturzsicherer ist es dennoch, einen Bluescreen habe ich in XP noch nicht gesehen, Win98 würde hingegen einen Absturzcontest gewinnen^^.

    Was mich in XP wirklich nervt, ist zum einen die 1964235450 vorinstallierten Assistenten, zum anderen die Virenangriffe. Ich habe es zum Beispiel bis jetzt noch nicht geschafft, mein Modem mit den Treibern zu versorgen, die mitgeliefert wurden. Und Virenprogrammierer haben mit Sasser & Co. sowieso was in die Welt gesetzt, was IMHO die nächsten paar Jahre noch immer im Internet rumgeistern wird (wie gesagt: IMHO). Außerdem ist das Internet unter XP langsamer als unter Win98.

    btw: Ich hab' übrigens beide Betriebssysteme auf meinem PC, 98 und XP. WinXP nehm' ich zum Spielen alter DOS-Spiele und zum Arbeiten mit den Office-Programmen her, während Win98 für aktuelle Spiele und den Internetzugang herhalten muss.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von NeM
    Ein unfähiges, langsames Defrag-Tool und fragmentiert die Platte schnell? Da hat wohl jemand nie Win98 benutzt
    Bitte? VFAT hat seine Mängel und Defrag kommt einem unter 98 langsamer vor als under DOS 6.22, aber gegen die Macken von NTFS 5.1 (unlöschbare Dateien, Fragmentierung mit atemberaubender Geschwindigkeit, etc) ist das nichts. Und unter 9x habe ich die Platte immer bis auf <1% Fragmentierung runtergedefragt gekriegt, unter XP sind mit dem Standardtool <5% schon unwahrscheinlich, selbst auf einer kaum belegten Platte.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von NeM
    Ausserdem neigt WinXP im Gegensatz zu Win98 nicht dazu, irgendwann einfach nicht mehr funktionieren zu wollen, soweit ich das bisher sagen kann. Ist mir mit Win98 oft passiert, dass im Laufe der Zeit Sachen nicht mehr richtig funktionierten (sei es nun der Windows Taschenrechner oder die Systemsteuerung, bei deren Betrachtung der Explorer sich alle 2 Sekunden verabschiedet). Bluescreens beim Runterfahren oder dass er einfach nicht runterfährt ist mir mit WinXP auch noch nie passiert, Win98 fängt manchmal sogar 1-2 Wochen nach der Installation damit an.
    Ich durfte schon einmal Windows XP neu installieren, weil spontan einige Teile ausgefallen sind, zum Beispiel die komplette Zwischenablage. Seitdem enthält einer meiner RECYCLED-Ordner einen versteckten Unterordner, den ich nicht löschen kann und der anfangs über fünf Gigabyte belegte (die ich in der Konsole auf wenige hundert Kilobyte reduzieren konnte; der Explorer konnte den Ordner weder öffnen noch löschen).
    XP ist stabiler als 98, aber das ist offensichtlich, immerhin basiert es auf dem NT-Kernel. Und es ist immer noch nicht unfehlbar. Bluescreens sind gar kein Problem - schlecht geschriebene Treiber sollten Windows eigentlich nicht aus der Fassung bringen können, tun sie aber. Ich hatte schon ein paar Bluescreens mit XP. Ein gut gepflegtes 98 ist nicht viel öfter blau.

    Definitiver Sicherheitshinweis zu NTFS 5.1 (das ist die WinXP-Version): Bevor man Windows neu installiert sicherstellen, daß der Papierkorb absolut leer ist, weil sonst Dateileichen übrigbleiben können, an die man mit Windows-Standardmethoden nicht rankommt.

  16. #16
    Ich hab Win98 4 Jahre lang benutzt, WinXP hab ich seit ein paar Monaten, es gefällt mir aber jetzt schon wesentlich besser als 98. Einige kleinere Dinge die Win98 konnte vermisse ich zwar unter WinXP (z.B. Dr. Watson der mir damals anzeigen konnte, welche Tasks wirklich laufen), aber sonst bin ich mit WinXP um einiges zufriedener.. Hatte zwar schon schlimme Probleme damit, das lag aber an einer defekten Festplatte..

  17. #17
    Ich bin mit WinXP wesentlich mehr zufrieden als mit Win98, die Bedienung ist wesentlich einfacher und komfortabler, und für den Otto-normal User leichter verständlich. Wem das Design nicht gefällt, der kann es ja wieder auf Win98 Style zurückstellen, insofern ist das Argument das WinXP hässlich ist totaler Schwachsinn. Wer das WindowsXP Design aufpeppen will, der soll sich halt StyleXP besorgen. Diese Hetze über XP ist jedenfalls ziemlicher Geek-Schwachsinn, denn das worüber ihr euch aufregt interessiert die meisten Normalo-User nämlich einen Scheißdreck - um es mal ganz deutlich zu sagen. Und wer wirklich so eine Abneigung gegen XP hat, der soll halt Linux (das wesentlich unübersichtlicher und nicht so intuitiv ist) benützen... und ja ich habe mit Linux gearbeitet und es gefällt mir überhaupt nicht... Open Source hin oder her

  18. #18
    @NeM: Woher weiß dein kleines Bildchen da eigemtlich meine IP Adresse, mein Betriebssystem und welchen IE ich nutzte?

  19. #19
    Keine Ahnung, über das Internet kann man sowas eben auslesen und das Bildchen tut das und zeigts an.. Gibt auch Browser wo man das abstellen kann

  20. #20
    Zitat Zitat
    Ich bin mit WinXP wesentlich mehr zufrieden als mit Win98, die Bedienung ist wesentlich einfacher und komfortabler, und für den Otto-normal User leichter verständlich. Wem das Design nicht gefällt, der kann es ja wieder auf Win98 Style zurückstellen, insofern ist das Argument das WinXP hässlich ist totaler Schwachsinn. Wer das WindowsXP Design aufpeppen will, der soll sich halt StyleXP besorgen. Diese Hetze über XP ist jedenfalls ziemlicher Geek-Schwachsinn, denn das worüber ihr euch aufregt interessiert die meisten Normalo-User nämlich einen Scheißdreck - um es mal ganz deutlich zu sagen. Und wer wirklich so eine Abneigung gegen XP hat, der soll halt Linux (das wesentlich unübersichtlicher und nicht so intuitiv ist) benützen... und ja ich habe mit Linux gearbeitet und es gefällt mir überhaupt nicht... Open Source hin oder her
    Endlich mal jemand der sagt wie es ist!
    Etliche der "XP ist schlecht"-Sager sind alles nur Mittläufer der Anti-Microsoft-Idioten! Damit meine ich nicht alle, nur es gibt unzählige Volldeppen die beim Vernehmen von Microsoft gleich schreien, ohne Ahnung zu haben oder einfach nur weil alle anderen es so machen. Somit ist XP natürlich auch schlecht, wurde ja von Microsoft gemacht. Aber von solchen Leuten halte ich genauso viel, wie von solchen, die der Meinung sind, "Musikindustrie boykottieren und nur noch downloaden" (gibts auch etliche von)... Es ist immer einfach, etwas schlecht zu machen. Selbst wenn dies dann das Haupt-OS der besagten Leute ist. Dann sollen sie nicht meckern und XP benutzen sondern direkt Linux und co. nehmen. Sollen sie von mir aus machen und glücklich werden, aber dann auch bitte machen und nicht nur reden und microsoft schlecht machen.

    Ich bin mit XP sehr zufrieden, es bietet viele neue Sachen seit 98 (Besserer Taskmanager, bessere Netzwerk-Einrichtung, unzählige technische Dinge welche mit 98 unmöglich sind... uvm.)
    Abstürze und Blue-Screens sind sowas von selten, dass man sich schon fast freud wenn man sowas mal zu Gesicht bekommt.
    Ebenso kann man XP anständig sauber halten wenn man diese Quickinfo Funktionen deaktiviert, die alte Suche wieder einrichtet, Styles und Effekte deaktiviert (nach belieben mehr oder minder), Fehlerberichterstattung ausstellt, Spyfunktionen mit Antispy deaktivert, Auto-Update ausstellt, Systemwiederherstellung ausstellt, einen anderen Browser als den IE nutzt, und solche Sachen eben. Dann ist XP nahezu sauber.
    Es mag sein, es ist eine große Umgewähnung von 98 zu XP und man muss XP erstmal ordentlich einrichten damit es gut aussieht und läuft, aber dann ist es sehr stabil und gut und bietet keinerlei Gründe, ein anderes OS zu nehmen! Und das halte ich für einen besonders wichtigen Punkt! Wenn XP erstmal ordentlich eingerichtet ist (auch wenn es mal einen Nachmittag nach Installationsende einnimmt) dann sieht es gut aus, läuft gut und macht keine Probleme.
    Und niemand wird gezwungen, einen Assistenten zu nutzen! Dann klickt man eben auf Abbrechen und gut ist. Nur bei manchen Dingen hab ich es lieber schnell und automatisch ohne viel Gesuche und Geklicke.
    Und irgendjemand hier hat es schon so treffend formuliert - Es gibt eben keine Fehlerfreien Betriebssysteme. Wäre Linux weiter verbreitet, würden Fehler, Hackerangriffe und co auch eher auffallen und anfallen. Das ist wie mit dem IE und Mozilla oder Opera. Diese Programme sind im Vergleich zum IE weniger Anfällig für Viren, aber auch nur, weil sich keiner dort Sicherheitslücken sucht. Ist eben nicht soooo verbreitet wie der IE (leider, zugegeben, ich finde IE auch nicht sooo toll), aber Fehlerfrei sind diese Programme nicht, das kann man aber gewiss sagen! Würde man da mal ordentlich suchen, so wie es die Anti-Microsoft-Spinner machen, würde man da ebenso gravierende Mängel festellen können.


    Wer XP immer noch nicht mag, der soll es sein lassen, Formatieren und die CD zerbrechen und sich an Linux erfreuen. Dann soll er es aber auch so machen und nicht noch XP oder ein anderes Microsoft-Produkt nutzen und hintendrein über Microsoft oder XP schimpfen!
    So einfach ist das!


    EDIT: Und Sachen wie Blaster und solche Wurm- und Virenangriffe sind auch nur ein großes Gerede. Wer Ahnung hat der kann sich sowas leicht vom Hals schaffen. Ein Virenscanner ist bei jedem OS Pflicht, Ad-Aware ebenso. Und ich hatte noch NIE irgend welche dieser ach so gefährlichen, weitverbreiteten, böööösen Würmer und Sachen gehabt, welche die Sicherheitslücken ach so geschickt ausnutzen sollen. Und dabei hab ich 0,000 Sicherheitsupdates gemacht! Keines der Hotfixes und so. Nichtmal Service Pack 1 hatte ich bis dato gehabt.
    Bei sowas kann man sich leicht verrückt machen, ist aber alles halb so wild!
    Also einfach Augen offen halten und nicht blind durchs OS rennen. Es gibt leider auch genügend Idioten die keine Ahnung haben, keine Virenscanner und sich dann über XP beschweren, das angeblich so leicht zu knacken ist.

    Im Übrigen verwende ich seit Jahren Microsoft Outlook Express für meine Emails (sind nicht wenige und somit ist das Programm oft in Gebrauch) und ich hatte auch dort noch nie Probleme gehabt. Der Virenscanner läuft nebenher, solche Würmer, wie man überall ließt, hatte ich noch nie gehabt. Auch wenn Outlook sehr umstritten ist, ich finde es ideal und bisher hatte ich keine Fehler oder Probleme damit. Und, wie gesagt, ich benutze es schon einige Jahre, auch zur Zeit der Würmer - Blaster und Co.
    Und ja, die Mails werden auf der Harddisk gespeicher, somit auch die beigelieferten Viren bei solchen Spammails. Aber ich finde es gut so, auf der HD, wofür hab ich denn einen Virenscanner (siehe auch oben dazu)? Dann darf man da aber auch nicht so dumm sein, diese zu öffnen. Da löscht man einfach die Mail und gut ist. Wer die natürlich Jahre lang staut und irgendwann ausführt oder sonstwie startet, hat dann eben selbst Schuld dran. Wie bereits erwähnt, gibt es auch hier viele Leute welche ihre eigenen Fehler, Microsoft anhängen wollen. Virenscanner ist eben Pflicht und man sollte wissen welche Dateien man bedenkenlos öffnen kann und welche nicht. Das ist kein Verschulden von Microsoft, wenn man sich auf diesem Weg einen Wurm oder sonstwas einfängt.


    Zitat Zitat
    Ich sage nur 3 Wörter:
    - Groß
    - Hässlich
    - Fehler
    Das möchte ich mit einem anderen Zitat contern:
    Zitat Zitat
    Ich habe Suse Linux 9.0 Professional gekauft (5 CDs, 1 Doppel-DVD,
    2 deutsche Handbücher, 79,-Euro).

    Habe dann Maximal-Install von DVD gemacht (10GB) und es war
    alles schön eingerichtet und vorkonfiguriert.
    Minimal-Install dürfte ca. 400 - 500 MB sein, falls das jemand
    wissen möchte (noch nich selbst getestet).
    Sind da 10 GB nicht eine Ecke mehr? Da frag ich mich, was für ein ganzer Mist da noch mitinstalliert wird...
    Was das Aussehen betrifft, ist das alles Ansichtssache und lässt sich anpassen unter XP.
    Und wie oben erwähnt ist kein OS von Fehlern frei, nur unter einem so wenig verbreiteten System (Im Vergleich zu XP) fallen diese weniger auf und nur wenige Anti-Sympathisten suchen nach den Sicherheitslücken, welche es 100% garantiert auch in Linux gibt!

    Geändert von Ynnus (22.08.2004 um 06:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •