Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Ist WinXP echt so scheiße?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Ich bin mit WinXP wesentlich mehr zufrieden als mit Win98, die Bedienung ist wesentlich einfacher und komfortabler, und für den Otto-normal User leichter verständlich. Wem das Design nicht gefällt, der kann es ja wieder auf Win98 Style zurückstellen, insofern ist das Argument das WinXP hässlich ist totaler Schwachsinn. Wer das WindowsXP Design aufpeppen will, der soll sich halt StyleXP besorgen. Diese Hetze über XP ist jedenfalls ziemlicher Geek-Schwachsinn, denn das worüber ihr euch aufregt interessiert die meisten Normalo-User nämlich einen Scheißdreck - um es mal ganz deutlich zu sagen. Und wer wirklich so eine Abneigung gegen XP hat, der soll halt Linux (das wesentlich unübersichtlicher und nicht so intuitiv ist) benützen... und ja ich habe mit Linux gearbeitet und es gefällt mir überhaupt nicht... Open Source hin oder her
    Endlich mal jemand der sagt wie es ist!
    Etliche der "XP ist schlecht"-Sager sind alles nur Mittläufer der Anti-Microsoft-Idioten! Damit meine ich nicht alle, nur es gibt unzählige Volldeppen die beim Vernehmen von Microsoft gleich schreien, ohne Ahnung zu haben oder einfach nur weil alle anderen es so machen. Somit ist XP natürlich auch schlecht, wurde ja von Microsoft gemacht. Aber von solchen Leuten halte ich genauso viel, wie von solchen, die der Meinung sind, "Musikindustrie boykottieren und nur noch downloaden" (gibts auch etliche von)... Es ist immer einfach, etwas schlecht zu machen. Selbst wenn dies dann das Haupt-OS der besagten Leute ist. Dann sollen sie nicht meckern und XP benutzen sondern direkt Linux und co. nehmen. Sollen sie von mir aus machen und glücklich werden, aber dann auch bitte machen und nicht nur reden und microsoft schlecht machen.

    Ich bin mit XP sehr zufrieden, es bietet viele neue Sachen seit 98 (Besserer Taskmanager, bessere Netzwerk-Einrichtung, unzählige technische Dinge welche mit 98 unmöglich sind... uvm.)
    Abstürze und Blue-Screens sind sowas von selten, dass man sich schon fast freud wenn man sowas mal zu Gesicht bekommt.
    Ebenso kann man XP anständig sauber halten wenn man diese Quickinfo Funktionen deaktiviert, die alte Suche wieder einrichtet, Styles und Effekte deaktiviert (nach belieben mehr oder minder), Fehlerberichterstattung ausstellt, Spyfunktionen mit Antispy deaktivert, Auto-Update ausstellt, Systemwiederherstellung ausstellt, einen anderen Browser als den IE nutzt, und solche Sachen eben. Dann ist XP nahezu sauber.
    Es mag sein, es ist eine große Umgewähnung von 98 zu XP und man muss XP erstmal ordentlich einrichten damit es gut aussieht und läuft, aber dann ist es sehr stabil und gut und bietet keinerlei Gründe, ein anderes OS zu nehmen! Und das halte ich für einen besonders wichtigen Punkt! Wenn XP erstmal ordentlich eingerichtet ist (auch wenn es mal einen Nachmittag nach Installationsende einnimmt) dann sieht es gut aus, läuft gut und macht keine Probleme.
    Und niemand wird gezwungen, einen Assistenten zu nutzen! Dann klickt man eben auf Abbrechen und gut ist. Nur bei manchen Dingen hab ich es lieber schnell und automatisch ohne viel Gesuche und Geklicke.
    Und irgendjemand hier hat es schon so treffend formuliert - Es gibt eben keine Fehlerfreien Betriebssysteme. Wäre Linux weiter verbreitet, würden Fehler, Hackerangriffe und co auch eher auffallen und anfallen. Das ist wie mit dem IE und Mozilla oder Opera. Diese Programme sind im Vergleich zum IE weniger Anfällig für Viren, aber auch nur, weil sich keiner dort Sicherheitslücken sucht. Ist eben nicht soooo verbreitet wie der IE (leider, zugegeben, ich finde IE auch nicht sooo toll), aber Fehlerfrei sind diese Programme nicht, das kann man aber gewiss sagen! Würde man da mal ordentlich suchen, so wie es die Anti-Microsoft-Spinner machen, würde man da ebenso gravierende Mängel festellen können.


    Wer XP immer noch nicht mag, der soll es sein lassen, Formatieren und die CD zerbrechen und sich an Linux erfreuen. Dann soll er es aber auch so machen und nicht noch XP oder ein anderes Microsoft-Produkt nutzen und hintendrein über Microsoft oder XP schimpfen!
    So einfach ist das!


    EDIT: Und Sachen wie Blaster und solche Wurm- und Virenangriffe sind auch nur ein großes Gerede. Wer Ahnung hat der kann sich sowas leicht vom Hals schaffen. Ein Virenscanner ist bei jedem OS Pflicht, Ad-Aware ebenso. Und ich hatte noch NIE irgend welche dieser ach so gefährlichen, weitverbreiteten, böööösen Würmer und Sachen gehabt, welche die Sicherheitslücken ach so geschickt ausnutzen sollen. Und dabei hab ich 0,000 Sicherheitsupdates gemacht! Keines der Hotfixes und so. Nichtmal Service Pack 1 hatte ich bis dato gehabt.
    Bei sowas kann man sich leicht verrückt machen, ist aber alles halb so wild!
    Also einfach Augen offen halten und nicht blind durchs OS rennen. Es gibt leider auch genügend Idioten die keine Ahnung haben, keine Virenscanner und sich dann über XP beschweren, das angeblich so leicht zu knacken ist.

    Im Übrigen verwende ich seit Jahren Microsoft Outlook Express für meine Emails (sind nicht wenige und somit ist das Programm oft in Gebrauch) und ich hatte auch dort noch nie Probleme gehabt. Der Virenscanner läuft nebenher, solche Würmer, wie man überall ließt, hatte ich noch nie gehabt. Auch wenn Outlook sehr umstritten ist, ich finde es ideal und bisher hatte ich keine Fehler oder Probleme damit. Und, wie gesagt, ich benutze es schon einige Jahre, auch zur Zeit der Würmer - Blaster und Co.
    Und ja, die Mails werden auf der Harddisk gespeicher, somit auch die beigelieferten Viren bei solchen Spammails. Aber ich finde es gut so, auf der HD, wofür hab ich denn einen Virenscanner (siehe auch oben dazu)? Dann darf man da aber auch nicht so dumm sein, diese zu öffnen. Da löscht man einfach die Mail und gut ist. Wer die natürlich Jahre lang staut und irgendwann ausführt oder sonstwie startet, hat dann eben selbst Schuld dran. Wie bereits erwähnt, gibt es auch hier viele Leute welche ihre eigenen Fehler, Microsoft anhängen wollen. Virenscanner ist eben Pflicht und man sollte wissen welche Dateien man bedenkenlos öffnen kann und welche nicht. Das ist kein Verschulden von Microsoft, wenn man sich auf diesem Weg einen Wurm oder sonstwas einfängt.


    Zitat Zitat
    Ich sage nur 3 Wörter:
    - Groß
    - Hässlich
    - Fehler
    Das möchte ich mit einem anderen Zitat contern:
    Zitat Zitat
    Ich habe Suse Linux 9.0 Professional gekauft (5 CDs, 1 Doppel-DVD,
    2 deutsche Handbücher, 79,-Euro).

    Habe dann Maximal-Install von DVD gemacht (10GB) und es war
    alles schön eingerichtet und vorkonfiguriert.
    Minimal-Install dürfte ca. 400 - 500 MB sein, falls das jemand
    wissen möchte (noch nich selbst getestet).
    Sind da 10 GB nicht eine Ecke mehr? Da frag ich mich, was für ein ganzer Mist da noch mitinstalliert wird...
    Was das Aussehen betrifft, ist das alles Ansichtssache und lässt sich anpassen unter XP.
    Und wie oben erwähnt ist kein OS von Fehlern frei, nur unter einem so wenig verbreiteten System (Im Vergleich zu XP) fallen diese weniger auf und nur wenige Anti-Sympathisten suchen nach den Sicherheitslücken, welche es 100% garantiert auch in Linux gibt!

    Geändert von Ynnus (22.08.2004 um 06:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •