Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: PC will nicht an und gibt komische Bios-Piep Warnungen! Help!

  1. #1

    PC will nicht an und gibt komische Bios-Piep Warnungen! Help!

    Hiho!

    Ich hab' (hatte) ein großes Problem. Ich erkläre von etwas weiter vorne:

    Ich hab' ein paar wichtige Daten von einer Festplatte (mit OS) auf eine andere kopiert. Aber alle an einen anderen PC. Danach habe ich die Festplatte ausgebaut und an meinem PC (diesen hier, von den ich schreibe) eingebaut. Stromkabel ran, das andere breite Teil auch,
    Power ON. Kurzes Warten und dann kam ein:
    Piep..Piep..Piep..Piep..Piep..Piep..Piep.....................
    Piep..Piep..Piep..Piep..

    Die "On" Lampe leuchtete, der Monitor sagte "No signal" aber die es arbeitete nichts. Ich alls erst erstes erst mal "Scheiße!" gebrüllt.
    Gut, hm..... was nun. Ich hab' erst mal das Bios in verdacht gehabt.
    Also Jumper raus, gewartet...... wieder rein... Bios zurückgesetzt.
    Wieder angeschaltet:
    Piep..Piep..Piep..Piep..Piep..Piep..Piep.....................
    Piep..Piep..Piep..Piep..
    >_<

    Das gleiche Prob. Ich also die eben eingebaúte Festplatte wieder raus, alle Laufwerke bis auf Festplatte abgetrennt. Angeschaltet,
    gleiche Prob.
    Ich also alles Raus was drin war, außer Mainboard, Netzteil.
    Grafikkarte raus, Festplatten abgetrennt, Laufwerke, Bios Batterie raus. RAM raus. Fast alles halt. Kurz gewartet. Alles wieder eingebaut und rangsteckt.
    Juhu! Es funzt! Doch jetzt kommt:
    Piep... (was ja normal ist)
    aber dann nocheinmal:
    Piep Piep (was nicht normal ist)

    Dann stand auf der Seite wo der Memorycheck ist.
    CMOS Batterie Low
    CMOS Wrong Size
    (oder so ähnlich)

    Das hatte ich schon einmal, Bios zurückgesetzt und klappte es wieder.
    Auf jeden Fall funktioniert der PC erst einmal.
    Und jetzt meine Frage:

    Wisst ihr spezialisten vielleicht was das gewesen sein könnte?
    Außerdem befürchte ich, das das ganze nochmal passiert, wenn ich die Festplatte wieder einbaue. Und da sind ganz wichtige Fotos und Daten drauf!

    Könnt ihr mir weiter helfen?

  2. #2
    Du bist wahrscheinlich beim Ausbau der Festplatte an die Grafikkarte oder Speicher gekommen und hast das Bauteil ein Stück herausgehebelt.

    Daß Du nach einem CLEAR CMOS die Meldung hast: "CMOS Battery low..." ist völlig normal. Es stehen dort zufällige Werte, die keinen Sinn ergeben. Du mußt dann ins Bios gehen und die Option "Load optimized Defaults" (oder so ähnlich, das variiert je nach Board) ausführen. Gegebenenfalls müssen noch weitere Einstellungen vorgenommen werden.

    edit: Ich würde an Deiner Stelle erstmal keine Panik haben!
    Wenn Du jedoch viele Daten transportieren willst, dann geht das besser mit:
    1. Netzwerkverbindung
    2. USB-Stick
    3. USB-Festplatte

    Geändert von Freddy (19.08.2004 um 00:22 Uhr)

  3. #3
    Hatte ich schon vorher alles gemacht.
    Bloß weißt du wie das kommen konnte?

    Wegen Edit:
    Das ist ja das Problem. Der Rechner, wo die Platte drin war, hatte keine USB Ports ^^. Ist son Oldschool Rechner. Sonst hätte ich es ja mit ner Mobile Disk gemacht.

  4. #4
    Meine Vermutung war ja, daß Du bei der Aktion eine Komponente versehentlich herausgezogen hast.

    Wahrscheinlich ist es, daß die Grafikkarte nicht zu 100% im Slot saß. Dann hat ein kleiner Schubs genügt und der Kontakt war verloren. Das würde auch erklären, warum Dein Rechner wieder funktioniert, nachdem Du alles ordentlich eingesteckt hast.

    Ansonsten fällt mir nichts anderes ein.

    Wenn kein USB-Port verhanden ist, versuch's beim nächsten Mal mit einer Netzwerkverbindung. Netzwerkkarten kosten auch nicht die Welt. Evtl. werden Dir dann zumindest einige graue Haare erspart.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Die "On" Lampe leuchtete, der Monitor sagte "No signal" aber die es arbeitete nichts. Ich alls erst erstes erst mal "Scheiße!" gebrüllt.
    Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Ne, ernsthaft, ich hab das selbe Problem und meinen Pc jetzt zufällig zum Laufen gebracht. Und du hast das Problem gelöst, indem du nur alle Komponenten rausgenommen und wieder reingebaut hast?

  6. #6
    Wenn er durchgehend piept, stimmt was mit dem RAM nicht.
    Entweder saß er nicht richtig drinnen oder ist defekt
    Dann gibt es noch andere "Melodien":
    AWARD BIOS:

    1x lang =
    Bedeutung:
    Speicherproblem
    Mögliche Abhilfe:
    Die Module sitzen nicht richtig oder sind oxydiert. Überprüfen.

    1x lang, 1x kurz=
    Bedeutung:
    Fehler auf dem Motherboard
    Mögliche Abhilfe:
    Vom Fachhändler überprüfen lassen.

    1x lang, 2x kurz=
    Bedeutung:
    Videoproblem
    Mögliche Abhilfe:
    Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig. Prüfen und gegebenenfalls austauschen.

    2x kurz=
    Bedeutung:
    Kleiner Fehler, der auf dem Bildschirm angezeigt wird.
    Mögliche Abhilfe:
    An Hand der Fehlermeldung überprüfen, beheben oder mit F1 den Bootvorgang fortsetzen

    Dauerton=
    Bedeutung:
    Speicher- oder Videoproblem
    Mögliche Abhilfe:
    Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden. Überprüfen.

    Sirenenton=
    Bedeutung:
    Lüfter ausgefallen bzw. nicht angeschlossen. Temperatur zu hoch.
    Spannung zu hoch oder zu niedrig (evtl. durch Netzteildefekt).

    Zehn Sekunden Dauerton, dann Abschaltung des PC=
    Bedeutung:
    CPU-Lüfter läuft nicht oder zu langsam
    Mögliche Abhilfe:
    Überprüfen und ggf. Lüfter erneuern. Achtung: Auf keinen Fall im BIOS die Lüfterüberwachung für den CPU-Lüfter abschalten. Im Ernstfall droht das "Grillen" des Prozessors.


    AMI BIOS:

    1x kurz=
    Bedeutung:
    DRAM - Refresh ausgefallen
    Mögliche Abhilfe:
    Den korrekten Sitz aller RAM-Module überprüfen und die Takteinstellungen im BIOS kontrollieren. Kontaktprobleme beseitigen Sie durch herausnehmen und erneutes Einstecken der Speichermodule. Eventuell passen auch neu eingebaute Module nicht mit den alten zusammen. Falls der Fehler weiter besteht, vom Händler die Speichermodule überprüfen lassen.

    Dauerton=
    Bedeutung:
    Netzteilfehler
    Mögliche Abhilfe:
    Schalten Sie den PC aus, danach starten Sie neu. Tritt der Fehler weiterhin auf, muss das Netzteil ausgetauscht werden.

    1x lang, 1x kurz=
    Bedeutung:
    Hauptplatinenfehler
    Mögliche Abhilfe:
    Schwerwiegender Fehler am Motherboard; Überprüfen Sie die Taktrate der CPU. Ansonsten kann nur noch der Fachhändler helfen.

    1x lang, 2x kurz=
    Bedeutung:
    Grafikkartenfehler
    Mögliche Abhilfe:
    Video-ROM-BIOS - Checksumme falsch; Monitoransteuerung defekt; keine Grafikkarte gefunden. Prüfen.

    1x lang, 3x kurz=
    Bedeutung:
    Videofehler
    Mögliche Abhilfe:
    Defekter RAM-DAC (Digital Analog Converter), der für die Umwandlung der Rechnerdaten in Videodaten zuständig ist oder Monitorerkennungsprozess fehlerhaft oder Video-RAM fehlerhaft. Evtl. ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt.

    1x lang, 5x kurz=
    Bedeutung:
    Prozessorfehler
    Mögliche Abhilfe:
    Da hilft wohl leider nur der Gang zum Fachhändler.

    3x lang=
    Bedeutung:
    Drehzahl des Prozessorlüfters zu gering
    Mögliche Abhilfe:
    Prüfen, ob er korrekt angeschlossen oder defekt ist.

    3x lang, 3x kurz=
    Bedeutung:
    Arbeitsspeicher defekt
    Mögliche Abhilfe:
    Speicher prüfen bzw. austauschen.

    5x kurz=
    Bedeutung:
    Prozessor defekt
    Mögliche Abhilfe:
    Versuchsweise den PC aus- und wieder einschalten. Mögliches Problem: ungenügende Kühlung (vor allem bei übertakteten Prozessoren). Lassen Sie den Prozessor vom Händler überprüfen.

    9x kurz=
    Bedeutung:
    ROM-BIOS-Checksumme nicht korrekt
    Mögliche Abhilfe:
    EPROM, EEPROM oder Flash-ROM-Baustein defekt, BIOS defekt oder Fehler durch Update. Hier hilft Ihnen nur noch der Board-Hersteller.

    Es gibt noch weitere Fehlersignale, aber das sind die häufigsten.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Freddy
    Daß Du nach einem CLEAR CMOS die Meldung hast: "CMOS Battery low..." ist völlig normal.
    ô_o
    Warum soll das normal sein? "CMOS Battery Low" heisst dass die Batterie leer ist. Ich habe schon viele Male den CMOs Speicher gelöscht jedoch nie so eine Meldung bekommen. Die aber fast immer: " CMOS Checksum Error. Defaults loaded." Dann dei Optimized Defaults und dann keine Probleme mehr.

    zum Thema RAM defekt: versuch mal den RAM mit Memtest zu testen

  8. #8
    Hey, jetzt keine Panik verbreiten

    Die Meldung variiert von Mainboard zu Mainboard bzw. Bios zu Bios.

    Glaub' mir einfach

  9. #9
    Ich verbreit ja auch keine Panik.
    Ich mein nur, dass man evtl. die Batterie auswechseln sollte, wenn es schon angezeigt wird. So gesehen ist es ja auch was normales: Batterie fast leer-> Meldung.

    Und wegen dem Checksum Error: geht eh von selbst weg, also: keine Panik

  10. #10
    Sorry, daß es langsam zum Spam wird.

    Das kann ich leider nicht so stehen lassen. Ansonsten entstehen wieder Legenden wie: "Ohne eingesteckten Speicher (oder gar ohne CPU) startet ein PC bis zur Einschaltmeldung."

    Daß Du die Meldung "CMOS Battery low" noch nicht hattest, heißt nicht, daß es sie nicht gibt.

    Bei Mainboards mit SIS-Chipsatz (Leo Norice hat so etwas) kommt oft ein AMI-Bios zum Einsatz.

    Beispiel:
    Elitegroup K7S5A: Meldung bei Auslieferung bzw. nach CLEAR CMOS:

    "BIOS CHECKSUM ERROR"
    "CMOS BATTERY LOW"

    Aufgrund der (zufälligen) ungültigen Werte kann der Ladezustand der Batterie nicht ausgelesen werden. Aber, wie bereits geschrieben: "LOAD OPTIMIZED DEFAULTS" behebt den "Schaden".

    Eine neue Batterie ist nicht nötig. Bios-Batterien halten Jahre und überleben in der Regel das Mainboard.

  11. #11
    ?_?
    sag ich, dass es diese Meldung nicht gibt? Klar hab ich die schon mal gehabt. Da kam sie bei jedem Start. Optimized defaults haben nix gebracht, also hab ich die Batterie ausgewechselt. Danach nix.

    Wer hat behauptet, es würde ohne CPU bzw. RAM starten?*allesnomalüberfliegt*

  12. #12
    Danke erst einmal an Freddy, der alle sehr genau erklärt hat

    Dann möchte ich mich noch recht herzlich bei Whiz-zarD bedanken, für
    die lange Liste. Kann ich sehr gut gebrauchen

    @ Montaron:

    Ja, hab' fast alles raus und wieder rein gesteckt. Danach ging's wieder.

    @ all:

    Es läuft jetzt alles wieder normal, auch keine CMOS.. oder ähnliches als Warnung.

    Aber wenn es wieder schwer wiegende Probleme gibt, werde ich mich melden. Hab' ja noch n Laptop mit INet zugang

    Danke nochmal

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •