mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Anyu_Angel
    Ich glaube das mit dem älter werden eine art "Elterliche Sorge" in einem heran wächst.Man macht sich über jüngere sorgen egal wie alt man ist.Vor allem ist das bei Kindern so,die geschwister haben.Wenn man kleinere Geschwister hat (so wie ich) dann entwikelt man halt eine art schutzreflex ,man stellt sich dann vor:"was wäre wenn es mein bruder/schwester wäre".Bei älteren hat man es so kennen gelernt das die "grossen" die kleinen beschützen und sich um die sorgen macht.
    Wenn man in der Kindheit mal ärger gekriegt hat,steigt diese "elterliche sorge" noch mehr,weil man dann im unterbewustsein weiss ,was gut und schlecht ist.So interpretiere ich das .
    so, erstmal Grats zum 100ten ^^

    Das mit den kleineren Geschwistern kann ich unterschreiben, mir ist er Mittwoch was passiert, was dies treffend umschreiben kann:
    Ich war mit dem Rad auf dem Weg zur Fahrschule und sehe vor mir eine Mutter auf dem Fahrrad, mit Kindersitz und einem kleinen Kind das schon selber fahren konnte. Die beiden fahren grade auf einen Bahnübergang, als ich das kleine Kind überholen will, jedoch die Bahnschranken gelbes Licht anzeigen, sprich gleich gehen die Schranken runter.
    Als erstens hab ich sofort leicht gebremst und ohne zu überlegen geschaut ob das Kind noch über die Gleise kommt.
    Die Mutter hat das gar nicht erfasst, das überhaupt die Schranken runtergehen, hat dann auch alles gepasst, dauerte noch 20 Sekunden ca. bis die Schranken runterkamen ^^

    Genauso geht's mir mit meinen kleinen Geschwistern, wenn sie grade irgendwas doofes machen, wo sie sich verletzen können, erklär ich ihnen, wieso sie das lassen sollen, was so gefährlich dran ist usw. ^^ ... teilweise komm ich mir da schon wie eine Kopie meiner Eltern vor XD
    Dafür können beide schon etwas besser Radfahren, weil ich sie erziehe, gescheit zu fahren

    Zitat Zitat
    Das sagen ich mir auch immer,aber in denn meisten fällen werden die Kinder genauso streng wie die eltern.Nicht genauso,aber sie werden fast genauso.Ich weiss nicht woran das liegt ,vielleicht erbölich oder so,aber egal wie man sich anstrengt,man wird zumindest einen TEIL der eltern haben.
    Lilly hat mal einen guten Abschnitt drüber geschrieben, aber keine Ahnung wo ^^
    Es liegt am Unterbewusstsein, denke ich ^^. Man selbst hat gewisse Dinge einfach auf diese Art und Weise gelernt und will sie eben identisch weitergeben, denn man selbst hat so diese Werte/Tugenden gelernt und bis heute behalten. denke ich ^^

    wenn man aber manche Erziehungsmethoden der Eltern partout ablehnt und sich eine andere Art überlegt, wie man seinen Kindern etwas vermitteln kann, denke ich schon dass es möglich ist, den Kindern etwas auf "die eigene Art" beizubringen ^^
    Geändert von Vio (20.08.2004 um 19:40 Uhr)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •