Gestern beim Zeitungsaustragen lief ein kleines Mädchen von einen Hausgrundstück auf den Fußweg. Ihre Mutter rief ihr hinterher, sie solle bleiben und das man erst fragt, ob man raus kann, bevor man es macht. Darauf fragte das kleine Mädchen ihre Mutter und die Mutter antworte nur: ´Man fragt vorher´ und holte ihre Tochter wieder in den Garten.
Da kam es mir in den Sinn: Das kleine Mädchen fühlte sich bereit da raus zu gehen um Abenteuer zu erleben. Ich weiß nicht genau wie alt es war, aber das ist hier jetzt egal. oô
Jedenfalls hab ich mich an meinen Kindheit zurück erinnert. Wie ich mit 5 und jünger hinter unseren Wohnblock mit meinem Bruder und einer Freundin herum gestreunt sind. Wir fühlten uns allen gewachsen, doch man musste ja immer in Rufweite der Eltern bleiben. Aber trotzdem lauerten auf uns Gefahrenquellen: steile Hügel, ein Bach in dem immer mal netter Müll zu finden war, einschließlich Scherben, Kletterbäume etc.
Aber egal was da war, wir fühlen uns allen gewachsen. Auch wären wir ohne zu zögern und ohne Angst auch außerhalb des für unsere Eltern sichtbaren Bereiches gegangen.
Als ich aber das Kind sah, dachte ich nicht an diese Zeit, dachte nicht daran, wie sich das Kind fühlt und was es denken könnte. Ich dachte nur: Man das Kind ist doch viel zu jung, um allein raus, außerhalb des Gartens zu gehen. Ôo
Aber auch wenn man ein gewisses Alter immer erreicht hat, denkt man: Das schaff ich, das kann ich. Wenn man jedoch älter wird und auf Kinder/Jugendliche in dem Alter, wo man eine bestimmte Meinung hatte trifft, und diese Meinung/etc. bei dem Jugendlichen wiederfindet, so kommt man nicht selten auf die Aussage: Du bist zu jung dazu. Vor allem bei seinen eigenen Kindern passiert das Eltern oft. Dinge, die sie früher tun wollten, wurde ihnen verboten, weil sie zu jung waren, aber sie selbst fühlen sich in dem Moment dazu bereit, doch kaum wird man älter, verändert sich auch die Sicht der Dinge und man traut Kindern/Jugendlichen weniger zu, als man sich selbst in den jeweiligen Alter zugetraut hat.
Ist euch beim betrachten von Kindern und ihren Handeln auch schon mal der Gedanke gekommen, das sie zu jung seien?
Wie kommt das?
Wenn man selbst in einen gewissen Alter ist traut man den jeweiligen Altersgruppen mehr zu, als wenn man älter wird und die jüngeren Jahrgänge betrachtet?
Ich hoffe man kann meinen Gedanken etwas folgen... ^^°