Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ringmenü Problem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Templar88
    nein, is schon richtig so, dass jeder ein eigenes event hat.

    Aber wenn du zB. gerade auf dem button speichern bist, und dann drückst du in eine richtung, kommst du auf den button magie.
    Ja!

    Ich denke mal du hast bei jedem common event einen switch, damit es startet, oder?
    JA!

    Und diese switches, die die anderen switches auf ON stellen, würde ich überprüfen.wenn ichs verstanden habe ok!

    und vielleciht nochwas meine entertaste ist durch das menü belegt welche taste könnte ich noch nehme`n?

    ich habs so gemachtm, wies da steht!

    echnischer Schritt 4 / Die restlichen Menüpunkte
    Beherrscht Ihr den ersten Menüpunkt, sollten die restlichen kein Problem mehr sein. Ihr könnt den ersten Menüpunkt-Event kopieren und fünfmal einfügen, dann umbennen, passend zum jeweiligen Menüpunkt. Ich werde hier den Code zum zweiten Menüpunkt posten [ich wähle dafür: Magie]:
    "Event Start Condition"->Auto Start
    "Appereance Conditions Switch"->Switch: "Menü Magie"
    Dann beginnt das Scripten: g
    <>Enter Password: [0001p]
    <>FORK Optn:Varb|[0001p]-5
    : ELSE Case
    <>FROK Optn:Varb[0001p]-1
    <>Play SE: Enter
    <>Move Picture: 20, (120,168),0.6sec(W)
    <>Change Switch: [0004:Menü Save]-ON Set
    <>Change Switch: [0003:Menü Magie]-OFF Set
    :ELSE Case
    <>FORK Optn:Varb[0001p]-4
    <>Play SE: Enter
    <>Move Picture: 20, (224,120),0.6sec(W)
    <>Change Switch: [0005:Menü Ausrüstung]-ON Set
    <>Change Switch: [0003:Menü Magie]-OFF Set
    (Ich habe mir gedacht, es ist gescheiter, wenn sich der Cursor bei diesem Menüpunkt bewegt, wenn man nach unten oder oben drückt, deshalb hab ich bei den Forks 1 und 4 eingesetzt)
    :ELSE Case
    <>FORK Optn:Varb[0001p]-6
    <>Change Switch: [0009:Menü Fertig]-ON Set
    <>Change Switch: [0003:Menü Magie]-OFF Set
    :END Case
    <>
    :END Case
    <>
    :END Case
    <>
    :END Case
    <>
    (Die Erklärung, was

    Geändert von kamuiserbe (19.08.2004 um 19:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •