man möge mir verzeihen, dass ich jetzt nicht alles gelesen habe, aber ich bin müde und muss unbedingt noch meinen senf zu so nem geilen topic geben XD

@Stan
das mit den regionalen unterschieden kann ich nur bestätigen - sowas wie "absturz" und "voll nich" sagt mir überhaupt nix O_o
dieser trend mit der allgemeinen verwendung von internetabkürzungen ist mir auch schon aufgefallen besonders *lol* scheint im vormarsch zu sein.

ansonsten sprechen wir hier eine mischung aus idiotenfachdeutsch, fachwörtern, sächsisch, gersch, hochdeutsch, gossensprache und englisch (besonders bei den englisch-LK'lern sind wörter wie "confusing" voll im trend -> insiderinfo ).

preisfrage: was ist idiotenfachdeutsch?
es ist die verwendung von fremdwörtern im eigenen sprachschatz, deren bedeutung man nicht 100%ig kennt, man aber aus gesprächen etc. eine bedeutung erahnen kann und diese dann als solche für sich selbst abspeichert. problem: gelegentliches-in-fettnäpfchen-treten

was ich persönlich noch ganz gravierend finde ist, dass sich da z.t. wirklich abgründe zwischen den jugendlichen in hinsicht auf jugendsprache auftun.
ich sag es nicht gerne - und von mir aus haut mich - aber IMO unterscheiden sich die verbalen fähigkeiten je noch schultyp doch enorm.
ich muss es wissen, ich war auf ner regelschule (anderer begriff für mittelschule, oder wie das bei euch heißt) mit integrierter hauptschule und bin nun aufm gymi.
und einige leutchen haben wirklich so einen derb miserablen wortschatz, dass sie sich alle zwei sätze wiederholen... (gibt es überall - mal mehr, mal weniger)
besonders glatzen haben einen praktisch nicht vorhanden wortschatz und leiden an mangelnden artikulationsfähigkeiten - muss ich an der stelle einfach mal einwerfen.

Zitat Zitat
Zudem werden neue Metaphern kreiert, wie zum Beispiel Absturz oder ... Arschgeige
was denn für ne arschgeige? wir drücken uns hier vornehm aus: bei uns heißt das gesäßvioline XD

info:
meine neue lieblingsphrase ist "ein raumelement öffnen" = fenster aufmachen XD