Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Windows XP Servicepack Numero 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Windows XP Servicepack Numero 2

    Ich weiss nicht, wieviele von euch das schon installiert haben, ich jedenfalls hab es mir eben runtergeladen und installiert.

    Gut, nach der Installation wurde man aufgefordert neuzustarten, also hab ich das gemacht.

    Danach wurde ich dann erstmal von diesem 'Sicherheits Center' überrumpelt, ach du scheisse hab ich gedacht, was ist das denn jetzt .. naja, erstmal diese deppsche windowsfirewall ausgemacht, hab ich nie gebraucht und werde ich auch nie brauchen. gut, sicherheits center wieder zugemacht und was durfte ich zu meiner begeisterung feststellen?

    garnichts ! :P

    Irgendwie ist alles wie beim servicepack1, ich erkenne jetzt keine wesentliche verbesserung meines systems. okay, mag sein dass es jetzt 'sicherer' ist, aber hab ich mir wirklich ein ~300mb paket runtergeladen um sicherheitslücken zu schließen die ohnehin durch meine hardwarefirewall abgefangen wurden ?

    Berichtet von euren Erfahrungen, yay, der servicepack terror geht in die 2. runde

  2. #2
    Ich würde sagen, es sind größtenteils technische Verbesserungen, Schnitzer im Programmcode welche ausgebessert wurden. Das sieht man nun natürlich nicht und lässt sich deshalb schlecht prüfen. Denke aber schon das Microsoft die 300 MB nicht nur mit 0er gefüllt haben.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Ich würde sagen, es sind größtenteils technische Verbesserungen, Schnitzer im Programmcode welche ausgebessert wurden. Das sieht man nun natürlich nicht und lässt sich deshalb schlecht prüfen. Denke aber schon das Microsoft die 300 MB nicht nur mit 0er gefüllt haben.
    denke ich auch nicht.

    was ist eigentlich an dem gerücht dran, dass die tcp verbindungen jetzt eingeschraenkt wurden ? hab dazu was gelesen, aber den link verschlampt ..
    angeblich wäre das eine maßnahme gewesen, die verbreitung von würmern ( wenn man denn infiziert ist, was ja nun nichtmehr gehen soll ) verlangsamern soll. ahja, verlangsamern ist immer gut, aber auf die kosten der user ?

  4. #4
    Langsamer wird beim SP2 nichts.

    Lediglich die Anzahl der gleichzeitig geöffneten Verbindungen wurde von unendlich auf 10 runtergesetzt und dieser Wert ist für jeden noch so fleißigen Surfer völlig ausreichend.

    Beim Filesharing ist es allerdings eine Bremse, da hier mehr als 10 Verbindungen benötigt werden. Mit einschlägigen Suchbegriffen sollte man bei Google eine abgeänderte tcpip.sys finden, die man dann in die Windows Ordner kopiert, danach sollte es wie beim SP1 laufen.

  5. #5

    ddc Gast
    Kleine Frage...
    Beinhaltet das Service Pack auch alle bis dahin erschienenen Sicherheitsupdates?

  6. #6
    Ich habe hier im PC-Forum schon einen Artikel (ich glaube von einem Mod) über das SP 2 gelesen (hab jetzt aber keine Ahnung, wo der ist ). Ich habe das SP zwar (noch) nicht, aber ich glaube, es verbessert den IE um einige imens wichtigen Features (PopUp-Blocker...). Obwohl wir ja wissen, dass man alles von Microsoft unbedingt zum Leben braucht, oder? *lol*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •