Grundformen der Angst nach Riemann
Seit mir vor kurzem jemand, der eigentlich Ahnung haben sollte, mich als schizoiden Charakter bezeichnet hat, habe ich mir die vier Charaktertypen bzw. Angsttypen nach Riemann mal genauer angesehen.
Es gibt da den schizoiden, den depressiven, den zwanghaften und den hysterischen Charakter. Jeden von ihnen zeichnet eine bestimmte Grundangst und einen hauptsächlichen Charakterzug (Impuls) aus. Allerdings wird dieser Impuls bei dem jeweiligen Typ überbetont, es besteht ein Ungleichgewicht.
Hier eine kurze Übersicht.
In meinem Fall würde das heißen, dass ich eine Distanz zu anderen Menschen aufbaue und mir meine Individualität über die Maßen wichtig ist. Heute kann ich eh keine Menschen um mich haben. Das ist wahrscheinlich ein schlechtes Beispiel
. Aber auch sonst treffen eigentlich erstaunlich viele Aspekte auf mich zu.
Eine genauere Beschreibung der Typen gibts hier: http://riemann.unkommerziell.info/index.html
Natürlich fällt niemand 100%ig in eine Kategorie, sondern es gibt immer nur Mischformen mit einem Schwerpunkt auf einem Charaktertyp.
Ich möchte wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr schonmal davon gehört und euch eure Gedanken dazu gemacht? Für wie sinnvoll haltet ihr diese Einteilung? Glaubt ihr, man kann daraus Lebenshilfen ableiten und es würde helfen, sich besser einzuordnen? Welchem Typus (wenn überhaupt) würdet ihr euch hauptsächlich zuordnen und warum?