ne, das spiel war von anfang an sehr begehrt, da es mit einem riesen medien-hype nach europa schwabte. immerhin das erste ff hier, von fachzeitschriften gelobt und sehr briliante fernsehwerbung. da das spiel auch entsprechend gut war, hat sich ff7 halt gut verkauft.Zitat
zu zelda:
aäähm, also meiner meinung nach soll es keinen wirklichen roten faden bei zelda geben, dafür sind zuviele ungereimtheiten. TheBiber hat zwar schon recht mit seinen ausführungen, wie kann man das ständige wechseln der familienbeziehungen von link, änderung der geographie und personen oder sonstiges erklären?
ich denke das man bei einem spiel wo zelda fast genauso ist wie bei ff. man weiß wie das spiel sich spielt, man weiß im groben worum es geht und man weiß das wenn man die teile davor mochte das man diesen wahrscheinlich auch mögen wird. der uneterschied ist halt nur das bei zelda die hauptchara und die story fast immer dieselben bleiben.