Hmm, bei mir war das alles ein wenig anders... (und ich war NICHT 21!)

Nach dem Abi bin ich mit 18 erstmal 1 Jahr ins Ausland gegangen, was unter anderem auch eine Flucht aus meinem Elternhaus war. Ich habe mich seit der Pubertät mit meinen Eltern nicht mehr verstanden und es war für mich immer klar, daß ich nach dem Abitur sofort die Biege machen werde. In dem einen Auslandsjahr habe ich dann meinen Ex kennengelernt und bin nach dieser Zeit zu ihm nach Norddeutschland gezogen. Gut, das sehe ich jetzt als Fehler an... ich war 19 Jahre und hatte keine Ahnung, weder vom Leben noch von der Liebe. Aber ich muß zugeben, daß ich in der Zeit mit ihm und in den 4,5 Jahren, in denen ich mit ihm zusammengewohnt habe, doch sehr viel über mich selbst und das Leben gelernt habe.

Der wichtigste Schritt war dann, als ich mich von meinem Ex nach der langen Zeit getrennt habe und meine erste eigene Wohnung bezog. Auf diese bin ich immer noch stolz, überhaupt weil ich dabei kaum Hilfe gehabt habe. Unterstützung in der Hinsicht habe ich von meinen Eltern zu keiner Zeit bekommen. Es hat sie ohnehin nie interessiert wie ich wo lebe und was ich so mache. Ich wohne jetzt seit 6 Jahren nicht mehr bei meinen Eltern und sie haben mich in dieser Zeit noch nie besucht... whatever.

Obwohl ich seit über einem Jahr jetzt wieder glücklich liiert bin, habe ich in der nahen Zukunft nicht vor mit Nemo zusammenzuziehen. Meine persönliche Freiheit und Unabhängigkeit ist mir im Moment einfach noch zu wichtig.