Es kommst einmal der Moment im Leben, wo es nicht mehr geht, sei es, weil man es einfach nicht mehr aushält, oder weil man muss: man zieht aus dem elterlichen Hause aus. ôo
Nun kann es sein, das eine Eltern davon "abhalten" wollen (aus welchen Grund auch immer) oder sie unterstützen einen.
Andere ziehen aus, weil sie einfach nicht mit ihren Eltern klar kommen oder weg müssen, obwohl sie bleiben wollen.
Wie habt ihr euren Auszug erlebt? wurdet ihr unterstütz, oder eher nicht?
Aus was für Gründen seit ihr ausgezogen?
Und an alle, die noch zu Hause wohnen: was könnte euch dazu bewegen aus zu ziehen? Würdet ihr das überhaupt wollen, oder gefällt euch "Hotel Mama" besser?![]()

Kontrollzentrum


Zitieren
)Nur leider ging es ja nicht anders, mit einer Ausbildungsstelle hat es nicht geklappt, also musste ich mir überlegen, ob ich ein Jahr rumhänge oder ob ich doch studieren gehe (was ich erst nicht wollte).
da kann ich schnell mal dahinfahren, wenn ich Sehnsucht nach zu Hause habe. An sich ist alleine wohnen ganz cool, aber ich weiß, dass ich später wieder zurück will, weil mir Kleinstädte mehr zusagen, weil ich das Haus so gern mag und ich da später einfach wieder leben möchte.

.









) aber letztendlich ist es ein Wiedersehen, vom Eltenhaus.



Zumal das ja jetzt schon fast 1 Jahr so geht.. Und das ist nicht nur eine tierische Belastung fürs Herz sondern auch fürs Portemonnaie. ._.