mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1

    Time to say goodbye...

    Es kommst einmal der Moment im Leben, wo es nicht mehr geht, sei es, weil man es einfach nicht mehr aushält, oder weil man muss: man zieht aus dem elterlichen Hause aus. ôo

    Nun kann es sein, das eine Eltern davon "abhalten" wollen (aus welchen Grund auch immer) oder sie unterstützen einen.

    Andere ziehen aus, weil sie einfach nicht mit ihren Eltern klar kommen oder weg müssen, obwohl sie bleiben wollen.


    Wie habt ihr euren Auszug erlebt? wurdet ihr unterstütz, oder eher nicht?
    Aus was für Gründen seit ihr ausgezogen?

    Und an alle, die noch zu Hause wohnen: was könnte euch dazu bewegen aus zu ziehen? Würdet ihr das überhaupt wollen, oder gefällt euch "Hotel Mama" besser?

  2. #2
    Ich wollte letztes Jahr eigentlich gar nicht ausziehen.
    Also so mit 16/17/18 wollte ich unbedingt weg, weil ich mit meinen Eltern gar nicht mehr klargekommen bin. Aber als es dann soweit war, hatte ich schon vorher Heimweh *g* (Wobei das aber auch noch andere gründe hatte, die ich jetzt nicht näher erläutern will, is privat )Nur leider ging es ja nicht anders, mit einer Ausbildungsstelle hat es nicht geklappt, also musste ich mir überlegen, ob ich ein Jahr rumhänge oder ob ich doch studieren gehe (was ich erst nicht wollte).
    Hab dann geguckt, wo Freunde von mir hingegangen sind, bzw. wo ich schon Leute kannte und hab da dann geguckt, was so an Studienangeboten vorhanden war.

    Tja, nun bin ich hier gelandet und bin ganz froh, dass ich nur ne gute Stunde nach Hause brauche da kann ich schnell mal dahinfahren, wenn ich Sehnsucht nach zu Hause habe. An sich ist alleine wohnen ganz cool, aber ich weiß, dass ich später wieder zurück will, weil mir Kleinstädte mehr zusagen, weil ich das Haus so gern mag und ich da später einfach wieder leben möchte.
    ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p

  3. #3
    Ich habe es sehr nahe vor Augen...
    ich fahre morgen in die Schweiz, um mir da Wohnungen anzusehen - mit meiner Mutter. Nicht, dass ich sie brauchen würde, aber ich finde es nett von ihr, wir teilen uns das fahren und außerdem will sie sehen, wo ich wohnen werde, bevor das Geld (hoffentlich) fließt.

    Sie hat mich auch sonst sehr unterstützt, hat sich auch im Internet all die Wohnungen rausgesucht und angeschaut, mir einige neue zu meinen gefundenen gegeben usw.
    Eben hat auch mein Opa angerufen, der auch mitbekommen hatte, dass ich ausziehe und Wohnungen präsentiert.
    Scheint als wollen sie mich loswerden .

    Naja Grund für den Auszug ist ganz einfach das Studium, aber ich bin richtig froh, endlich wegzukommen. Sein eigener Herr irgendwo sein, nicht mehr zu Hause mit den gleichen Leuten immer die gleihe Arbeit verrichten usw.
    Freue mich. Werde mal sehen, ob ich in eine WG oder einzelne Wohnung gehe.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  4. #4
    Irgendwann mit 21 dachte ich mir: So, genug ist genug. Ab jetzt wohnst du nicht mehr "oben bei mutti"
    Da hatte ich schon die schnautze ein wenig voll.....kam zu dem zeitpunkt überhaupt nichtmehr mit meiner mutter und ihrem freund klar.
    Aber ich wollte sowieso lieber meine eigenen 4 wände haben. Freiheit ich komme.

    Gesagt,getan. Und da stand ich nun in meiner 60qm grossen, vollkommen leeren wohnung. War doch nicht so toll am anfang. Die ganzen Möbel bezahlen, Tapeten, Laminat, einen kühlschrank etc. etc.
    Da wir man mehr geld los als man glaubt...allein die ganzen kleinigkeiten wie tapetenkleister und löffel,gabeln usw. haben mich ein halbes vermögen gekostet,aber das ist es allemal wert IMO.
    Nach also ca 3000-4000€(ich hab am ende gar nicht mehr gezählt was das alles kostet) und einem Monat harter arbeit,neben der normalen harten arbeit hatte ich endlich meine Wohnung fertig.

    Am anfang war es zwar etwas langweilig, wenn man aus eine relativ grossen familie stammt, aber da gewöhnt man sich dran. Es bring IMO auch mehr vorteile als nachteile auf eigenen Beinen zu stehen.

    Hach ja...so eine eigene Wohnung ist schon wunderbar

    EDIT:
    @ Waya Yoshitaka

    Ja, so ungefähr. Ich hab zwar einiges gekauft was recht teuer war (laminat fürs wohnzimmer allein 400€) aber eben solche kleinigkeiten wie n toaster der nur paar € kostet fressen ne menge. Da können schon allein 500€ für solche sachen zusammenkommen. Wenn man aber ein wenig bescheiden ist und sich mit weniger am anfang zufriedengibt kommt man auch billiger weg.

    @ Soheil

    Wenn du so weitermachst seh ich mich gezwungen dich zu taufen!
    Geändert von No0b (18.08.2004 um 00:37 Uhr)

  5. #5
    Ich wohne noch bei den Eltern, jedoch möchte ich natürlich nicht dass es so ewig bleibt.
    Es ist so das sich und meine Eltern verschiedene Lebeneinstellungen haben(genau wie der Rest der Verwandten und so ziehmlich alle Freunde die Meine Eltern haben)
    Ich möchte eine Umgebung die zu mir passt und ich habe wenig Lust daran gehindert zu sein irgendwas zu machen was absolut normal ist nur weil meine Eltern durch Zufall es für absolut unnötig halten.
    Ich will mich mit meinen Eltern nicht streiten weil ich sie sowieso nicht verändern kann und eigendlich kann ich machen was ich will. Das Problemm ist den blöden Fragen ausweichen zu müssen und anhören zu müssen dass es Schwachsinn ist was ich mache (wie z.B. bei der CT am Wochenende).
    Wie oben aber schon erwähnt ist es keinesfalls so das sie mich eingrenzen sondern dass ich nur dumm angeguckt werde.
    Es hat aber auch was damit zu tun dass ich in der Phase bin wo ich mit der Schule fertig werden muss (mit vernünftigen Noten) und mir eine Ausbildung suchen muss. Darum treffe ich auf Unverständnis wenn ich was anderes mache als für die Schule zu büffeln (obwohl mein Fater da tolleranter ist)

    Aber nur bis ich eine vernünftige Ausbildung habe, mein leben im Stande bin selber zu finanzieren und somit meine Schuldigkeit gegenüber meinen Eltern erfühlt habe.
    Dann beginne ich ein absolut eigeständiges leben(mit allem Stress und allem Negativen was dazu gehört) und werde meine Wohnung so gestalten dass ich mich darin wie in meinem eigenem Element fühlen kann.

  6. #6
    Naja, ich hoff im Moment noch darauf ausziehen zu können und nach Hannover zu ziehen. Würde natürlich kein Zuckerschlecken werden, mit dem wenigen was ich auf dem Konto hab (3000-4000 Eus für die Ausstattung @NoOb? oô). Ich müsste Bafög beantragen. Ist ja kein Ding, aber man muss ja immer die Hälfte wieder zurückzahlen. Jedenfalls hatte ich von der htw in Dresden eien Absage bekommen, in Hannover hätte ich den Platz sicher. Ich für meinen Teil würde lieber nach Hannover ziehen. Naja, meien Mutter meinte, das bei der htw ja noch Leute anspringen etc. und das ich da noch ein Schreiben ninschicken solle, ad sich noch interessiert bin... Hier in Dresden würd eich ja weniger Bafög bekommen und müsste somit auch weniger zurückzahlen (OT meine Mutter). Da sist sicher richtig, aber ich hab ja auch nicht in Hannover vor, nur da zu hängen und ab und zu zu einer Vorleseung zu gehen. ôo Ein Job wär schon nicht schlecht, wo man wenigstens etwas Geld verdient. ._."
    Naja, die Geldsache beschäftigt mich ja so oder so... doch was soll ich machen? oô
    Mich hält ja auch nicht in Dresden, außer vielleicht ein finanzieller Aspekt, da meine Freunde auch alle wegziehen etc. :/

    @Cunner
    Da ich gerade an die 3 Stunden gesucht und nichts wirklich gefunden habe: Wo genau hast du denn so wegen einer Wohnung gesucht? Über google? Da find ich nichts. ^^°

  7. #7
    Irgendwann mit 21 dachte ich mir: So, genug ist genug. Ab jetzt wohnst du nicht mehr "oben bei mutti"
    Da hatte ich schon die schnautze ein wenig voll.....kam zu dem zeitpunkt überhaupt nichtmehr mit meiner mutter und ihrem freund klar.
    Aber ich wollte sowieso lieber meine eigenen 4 wände haben. Freiheit ich komme.

    Gesagt,getan. Und da stand ich nun in meiner 60qm grossen, vollkommen leeren wohnung. War doch nicht so toll am anfang. Die ganzen Möbel bezahlen, Tapeten, Laminat, einen kühlschrank etc. etc.
    Da wir man mehr geld los als man glaubt...allein die ganzen kleinigkeiten wie tapetenkleister und löffel,gabeln usw. haben mich ein halbes vermögen gekostet,aber das ist es allemal wert IMO.
    Nach also ca 3000-4000?(ich hab am ende gar nicht mehr gezählt was das alles kostet) und einem Monat harter arbeit,neben der normalen harten arbeit hatte ich endlich meine Wohnung fertig.

    Am anfang war es zwar etwas langweilig, wenn man aus eine relativ grossen familie stammt, aber da gewöhnt man sich dran. Es bring IMO auch mehr vorteile als nachteile auf eigenen Beinen zu stehen.

    Hach ja...so eine eigene Wohnung ist schon wunderbar

  8. #8
    @Waya:
    naja ich habe bei google "Wohnungsmark St Gallen" eingegeben, so bin ich zu einer allgemeinen Seite gekommen, die da von der Stadt "aufgelegt" war.
    Dann gab es noch über die Unipage einen Link, wo die Studentenschaft etliche Wohnungen aufgelistet hat, die zu haben sind.

    Ansonsten einfach mal www.immobilienscout24.de (oder so) oder mal schauen, ob du an eine lokale Zeitung mit Immobilienangeboten zu kommen.

  9. #9
    Irgendwann mit 21 dachte ich mir: So, genug ist genug. Ab jetzt wohnst du nicht mehr "oben bei mutti"
    Da hatte ich schon die schnautze ein wenig voll.....

    von der ständigen Fahrerei nach Trier zu meiner Arbeitsstelle, jeden Tag 33 km, egal ob Nebel, Regen, Eis oder Sonne.

    Ich suchte mir eine kleine billige Wohnung und packte mein Zeugs zusammen, mein Vater renovierte mir sogar die Wohnung, meine kleine Schwester half mir eine Menge beim Umzug und blieb einmal in der Woche auch abends bei mir, sie arbeitete auch in Trier, war aber zu jung, schon auszuziehen.

    Die erste Zeit war hart, ich war eine große Familie gewohnt mit viel Leben und konnte diese Stille in meiner Souterrain Wohnung einfach nicht ertragen. TV, Musik, alles an, das nutzte nichts, es war zu still. Puzzles habe ich gelegt in der Zeit, wie verrückt, das hat mich abgelenkt und gefordert, so verging die abendliche Zeit recht schnell. Eine sehr gute Freundin, die in einem Vorort wohnte, hatte ich, die mir oft Gesellschaft geleistet hat oder ich war bei ihr, so habe ich die ersten Wochen überstanden und danach war alles bestens. Die Bindung zu meiner Trierer Freundin wurde recht stark, ich lernte noch eine Menge anderer Leute kennen, meine Eltern besuchte ich ab und zu mal, aber das Verhältnis zu ihnen hatte sich durch den Wegzug um einiges verbessert. Plötzlich sahen sie ein, dass ich erwachsen war und wir kamen prima miteinander aus. Im Gegensatz zu vorher.

  10. #10
    Ich bekomme irgendwie Angst... NoOb hat nicht nur fast denselben Ava wie Soheil... sie schreiben auch gleich o_O
    ARGH!

    [Nörgeleinlage]
    Hilfe, ich dachte schon, Waya will sich aus dem Forum verabschieden. Wie war das mit SINVOLLEN und EINLEUCHTENDEN und NICHT IREEFÜHRENDEN Threadnamen nochmal?!
    [Ende Nörgeleinlage]

    Ich bin 24 und... wohne noch im Hotel Mama.
    Liegt aber daran, dass ich mein Studium hingeworfen habe und nun in einer unbezahlten schulischen Ausbildung bin. Ich arbeite zwar nebenbei, könnte mir damit aber nur mit Ach und Krach eine Wohnung leisten... oder mehr arbeiten und nix davon haben, weil ich auf kurz oder lang zusammenbrechen werde.
    Hat nix mit Bequemlichkeit zu tun... eigentlich will ich da längst weg sein!!!

    Daher kann ich es nicht lassen, doch immer wieder Annoncen für freie Wohnungen durchzugehen - samt dem Gedanken im Hinterkopf, mal beim Wohnungsamt mit meinem bescheidenen Gehaltsnachweis und der Tatsache, dass ich nicht mehr BaföG-berechtigt bin, anzuklopfen und mich eventuell für das Abschlussjahr - in dem ich ja jetzt bin - unterstützen zu lassen.

    Allerdings wollte ich nach meiner Ausbildung eventuell zeitweise ins Ausland und dann sitze ich mit der Wohnung dumm da. Also ist bei meiner Chaosgroßfamilie zu bleiben doch erstmal sinnvoll, zumal ich mich besser auf den Abschluss konzentrieren kann.

    Steck da echt gerade in einer Zwickmühle und muss noch sehen, wo meine Prioritäten für mich und meine Zukunft eigentlich liegen.

  11. #11
    ich will schon seit 2 jahren ausziehen und hab extra eine gruppen therapie mit meiner mutter gemacht um von der psychotherapeutin ein ok dafür zubekommen das das sozialamt mir ne wohnung zahlt.aber die kerle weigern sich un würden mir sonst alle anderen zahlunegn streichen.ich müsst einen job haben bei dem ich ca. 800-900 netto verdiene damit ich genügend geld für ne wohnung hab weil alles von den geldern abgezogen würde ich und ich ab 400 quasi umsonst arbeite.
    und das als schüler.natürlich ein ding der unmöglichkeit.
    jetzt muss ich sehen das ich trotz der unmenschlichen bedinungen hier noch mein abi packe damit ich endlich studieren kann (nur als alibi.ich hocke erstmal 1,2 jahre rum un mache gar nix)und hier raus komme "(


    edit: warum?
    weils hier 1. suckt. und 2. ist ne eigene wohnung doch DIE sache die einem unabhängigkeit verschafft und vorallem will ich endlich alleine wohnen.ich werde schon allein vom klicken des schlüsselbundes wenn wer die tür aufmacht paranoid(totales nerfenbündel).

    es geht nich drum das ich meine dann laut musik machen zu können oder so.auch komme ich jetzt schon heim und gehe wann ich will.und ich koche mir auch was ich will wann.
    nur kotzt es mich an benutztes geschirr anderer leute in meiner wohnung zu haben.dann wird hier dauernd geputzt weil es angeblich nötig wär(quatsch ich bin doch eh nur ein meinem dc demorack eibegsperrt).ich ertrage ich es nicht wenn jemand ausser mir das badezimmer benutzt.einfach wiederlich.

    das schlimste ich aber das design bzw. die einrichtung der wohnung.furrchtbare holzmöbel und unbequeme und hässliche stühle wie von vor 1000 jahren.eine couch die hässlich,unfunktionell und auch noch teuer war/ist.
    schränke sind auch aus unlackiertem hässlich gebeitztem holz und die anordnung der möbel ist einfach nur unvorteilhaft.
    die wände sind kahl und weiss.ich hasse wie wohnung!
    klar das ich mir wenn ich ne bude hab keine sachen für 1000de von €
    kaufen kann aber wenigstens ein par die einigermasen gut aussehen und MIR gefallen.
    ausserdem würde ich alles mir meinem bildern und postern zu pflastern und gitarren überall und die wände geil streichen.und ein silent hill zimmer machen.im prinzip will ich nur eine küche und ein bett und n klo.der rest ist austellfleche.klingt krank aber ich wills so und keiner kann mich dran hindern
    Geändert von noRkia (18.08.2004 um 00:58 Uhr)
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [KC]Cunner
    Ansonsten einfach mal www.immobilienscout24.de (oder so) oder mal schauen, ob du an eine lokale Zeitung mit Immobilienangeboten zu kommen.
    Da hatte ich auch schon gegeuckt. Momentan häng ich über Anzeigen einer lokalen Zeitung... Nur geben nicht alle den Mietpreis an.

    @Virginie
    Ich dahcte auch bei dem Titel das es sich im ersten Moment so anhören könnte (und einige werden sich auch schon zu früh gefreut haben ) aber letztendlich ist es ein Wiedersehen, vom Eltenhaus.

  13. #13
    Irgendwann mit 21 dacht ich mir... ne, ich war 20

    Ich bin mit einem Kumpel zusammen gezogen. Miene Eltern haben das sogar mit 1000€ unterstützt. Aber nach 2 Jahren selbstversorgen und übelstem Stress mit mienem "kumpel" wohn ich nun doch wieder zuhause ._.°

    Ich bin aber jetzt Froh die Wohnung los zu sein... alles im allem bin ich Finanziel mit dem Auszug sehr gut weg gekommen... oder besser: Ich komme damit gut weg wenn mir mein ehemaliger Mitbewohner endlich mal das Geld gibt das er mir noch schuldet
    ~>

  14. #14
    hach ja... das thema das mich GERADE bescheftigt..

    ne eigene wohnung, joa... hab den mietvertrag dafür erst gestern unterschrieben. 56m² sollens sein, und das beste gleich vorweg... geld sparen is angesagt, und ... wir brauchen keinerlei renovierung vorzunehmen! wände gestrichen, laminat boden... alles ist schon fertig , und frisch gemacht! da spart man imo schon ne MENGE geld.. herd ist auch schon vorhanden, nur nen kühlschrank und ne waschmaschine müssen wir uns erst noch kaufen.

    puh .. leute ich sehs scho kommen das ich durch den ganzen mometanen stress nichtmehr ich selbst bin ... wohlmöglich verlerne ich noch "^^" und andere "O.o"´s .

    auf jeden fall... kinder.. es ist net immer das beste, vorallem wenn man nur eine mittelstandsfamilie hat die einen unterstützt... aber das ist nachzulesen in hylians thread.

    ich bin froh wenn ich am 15.09 endlich einziehe und meine ruhe habe, meine wohnung gestalte und andere sachen machen kann.

    sorry bin momentan net so richtig in der stimmung um weiterzuposten, ich editier bei gelegenheit mal

  15. #15
    Hmm, bei mir war das alles ein wenig anders... (und ich war NICHT 21!)

    Nach dem Abi bin ich mit 18 erstmal 1 Jahr ins Ausland gegangen, was unter anderem auch eine Flucht aus meinem Elternhaus war. Ich habe mich seit der Pubertät mit meinen Eltern nicht mehr verstanden und es war für mich immer klar, daß ich nach dem Abitur sofort die Biege machen werde. In dem einen Auslandsjahr habe ich dann meinen Ex kennengelernt und bin nach dieser Zeit zu ihm nach Norddeutschland gezogen. Gut, das sehe ich jetzt als Fehler an... ich war 19 Jahre und hatte keine Ahnung, weder vom Leben noch von der Liebe. Aber ich muß zugeben, daß ich in der Zeit mit ihm und in den 4,5 Jahren, in denen ich mit ihm zusammengewohnt habe, doch sehr viel über mich selbst und das Leben gelernt habe.

    Der wichtigste Schritt war dann, als ich mich von meinem Ex nach der langen Zeit getrennt habe und meine erste eigene Wohnung bezog. Auf diese bin ich immer noch stolz, überhaupt weil ich dabei kaum Hilfe gehabt habe. Unterstützung in der Hinsicht habe ich von meinen Eltern zu keiner Zeit bekommen. Es hat sie ohnehin nie interessiert wie ich wo lebe und was ich so mache. Ich wohne jetzt seit 6 Jahren nicht mehr bei meinen Eltern und sie haben mich in dieser Zeit noch nie besucht... whatever.

    Obwohl ich seit über einem Jahr jetzt wieder glücklich liiert bin, habe ich in der nahen Zukunft nicht vor mit Nemo zusammenzuziehen. Meine persönliche Freiheit und Unabhängigkeit ist mir im Moment einfach noch zu wichtig.

  16. #16
    Da ich erst 19 bin wohne ich wie die meisten normalen Leute auch noch zu Hause in "Hotel Mama", wenngleich der Begriff in meinem Fall weniger zutrifft da mir der Traum vom durchschnittlichen nichtsimhausetuenden Jugendlichen™ verwehrt bleibt. Schließlich bin ich es der einen nicht unwesentlichen Teil der Hausarbeit macht da meine Mutter immer recht lang Arbeitet.
    Bevor ich jetzt völlig abschweife komme ich mal zum Thema. Schon seit einiger Zeit denke ich daran auszuziehen, was zwar unrealistisch, aber wünschenswert ist. Zumindest knapp 2 Jahre werd ich damit noch warten müssen, denn mit meiner Ausbildungsvergütung komm ich wohl nicht so richtig über die Runden

    Das Verhältnis zu meinen Eltern ist zwar im Prinzip ganz gut, wenn auch etwas angespannt in letzter Zeit, aber doch recht gut. Aber immer öffter fahren meine Eltern ein paar Wochen weg lassen mich allein zurück woduch ich natürlich auch den Duft der Freiheit zu spühren bekomme . Die Verantwortung, die so ein Haushalt mit sich bringt bekomm ich schon in den Griff, doch wie es letztlich ausgeht, weiß ich natürlich noch nicht. Jedenfalls bin ich gerne allein und werde mir auch zu besagtem Datum eine eigene Wohnung suchen. So lange sie nicht zu groß ist und keinen Garten hat (ich hasse Gartenarbeit , außerdem ist unser jetztiges Haus ziemlich groß und das macht viel zu viel Arbeit für eine Person ).

    Ich freue mich jedenfalls auf diese Zeit

    Folget dem Fuchs! (Bevorzugt allerdings dem Exemplar welches mein Ava darstellt. Großer Zorg, führe uns )

  17. #17
    Ich will schon seit meinem 18. Lebensjahr ausziehen...die Jahre davor versuchte ich meine Mutter dazu anzustacheln wegzuziehen mit mir...dieser versuch funzte natürlich nicht.

    Jetzt bin ich 19 habe mit Boo eine eigene Wohnung und werde selbige am 15.09 beziehen. Es ist das einzig richtige das ich gegangen bin, da ich zu Hause physisch und psychisch kaputt gegangen wär. und eine eigene Wohnung ist immer noch besser als eine eigene Gummizelle imho =P

    Nur bin ich wie Boo imho wohl auch nicht ich selbst...im moment ist mir alles zuviel und streßig. ich hoffe nur dass boo und ich die nächsten drei jahre auch miteinander aushalten in einer eigenen Wohnung.
    phew...ich bin erstmal froh, wenn der 15.09 ist und dann müssen wir zusehen, dass das Geld für möbel etc. reicht :/

    das beste was ich immo tun kann um mich von all dem abzulenken ist sport...das gibt mir wenigstens einen ausgleich zum streß.

    wie genau das dann noch alles abläuft können boo und ich immer noch posten wenn es dann soweit ist. in knapp 4 wochen

  18. #18
    @Waya
    Als ich den Threadtitel las, dachte ich erst du verlässt das Forum. Dem ist ja Gott sei Dank nicht so.

    @Topic
    Njo, ich denk schon drüber nach, vielleicht schon nächstes Jahr auszuziehen, zu meiner lieben Sero in den Süden. ^^ Aber ob das klappt wage ich irgendwie zu bezweifeln.. Ich brauch erstmal Ausbildungsstelle und n festes Einkommen etc. o_O
    Naja, eines Tages.. ._.'

  19. #19
    @kima lass dir noch ein bisschen zeit *gg* nach meiner ausbildung will ich unbedingt mal nach münchen ziehen. münchen ist näher an stuttgart als dortmund XDD


  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuna
    @kima lass dir noch ein bisschen zeit *gg* nach meiner ausbildung will ich unbedingt mal nach münchen ziehen. münchen ist näher an stuttgart als dortmund XDD

    Njoah~ Zeit. Das mit der Fernbeziehung ist auf Dauer schon echt hart, da würd ich schon so gerne so schnell wie möglich dahin. Zumal das ja jetzt schon fast 1 Jahr so geht.. Und das ist nicht nur eine tierische Belastung fürs Herz sondern auch fürs Portemonnaie. ._.

    Aber was willst du in München? o_o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •