Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Probs mit Monitor

  1. #1

    Probs mit Monitor

    Hi,

    ich bin öfters LAN- Parties und da hab ich das Problem, dass mein Monitor " signal not found" anzeigt, obwohl er angesteckt ist und der Pc an ist. Wenn ich den Monitor dann für ne kurze Zeit an nen anderen Rechner stecke funzt alles normal und danach auch wieder auf meinem Rechner, wenn auch mit einer Systemfehlermeldung, wo man die Möglichkeit hat Windows normal zu starten oder über den abgesicherten Modus. Nur komisch, dass der Monitor bei mir Zuhause einwandfrei funktioniert. Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Thx

  2. #2
    Warscheinlich liegt es an der Grafikkarte, dass diese nicht richtig befestigt ist. Wenn der Kühlkörper zu schwer ist und man transportiert den Rechner, kann es schonmal vorkommen, dass die Karte ein wenig aus dem AGP Port rutscht und somit kein Signal zum Monitor schickt. Da muss man einfach den Rechner aufschrauben, die Karte gefühlvoll in den AGP Port drücken und Monitor anschliessen. Das passiert mir auch sehr oft, denn meine Grafikkarte ist passivgekühlt und hat somit einen schweren Kühlkörper.

  3. #3
    Thx für die schnelle Antwort, du kannst mir gleich mal gratulieren, ich habs tatsächlich geschafft meine Graka nun endgültig zu schrotten. Dabei ist die erst rund ein halbes jahr alt. Beim Hochfahren macht der Grafiklüfter immerwieder eine Pause, was heißt er dreht sich, hört aber immer wieder auf. Und mein Vater schmeißt auch noch die Rechnung weg, mann mann....


    /EDIT: Ich hab die Graka mal in einen anderen Rechner eingebaut, da läuft sie allerdings. Kann das vielleicht an der St••••ufuhr liegen, dass sie auf meinem Pc nicht läuft?

    /EDIT²: lol, Strom ufuhr meine ich, das böse Wort will ich doch gar nicht schreiben.^^

    Geändert von Montaron (16.08.2004 um 22:19 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Montaron
    /EDIT: Ich hab die Graka mal in einen anderen Rechner eingebaut, da läuft sie allerdings. Kann das vielleicht an der St••••ufuhr liegen, dass sie auf meinem Pc nicht läuft?
    Kommt drauf an, welches Netzteil du hast.
    Vielleicht liegt es auch gerade an der Schmerzgrenze.
    Bei meinem alten Netzteil war dies auch. Da hatten sich manchmal die Festplatten deaktiviert, da die Lüfter ab und zu zuviel Strom gezogen haben.

  5. #5
    Wo sehe ich denn wieviel Watt mein Netzteil hat? Wenn ich das Gehäuse aufmache und nen Blick drauf werfe komm' ich nicht weiter, da steht nichts konkretes. Ach nochwas, meine Radeon 9600 XT braucht keinen extra Strom, falls das was an der Sache ändert.

  6. #6
    Schreib einfach mal die Ampere (A)auf, die das Netzteil bei den Spannungen (V) liefert und schreibe mal auf, welche Hardwarekomponenten du hast.
    Das hilft in den meisten Fällen weiter.

  7. #7
    Hm, habs jetz zwar geschafft mienen Rechner hochzufahren, jedoch glaub ich nicht, dass das auf Dauer so bleibt....

    Also, nun hab ichs' doch gefunden ist ein 350 Watt Netzteil. Brauchst du die Ampere und die Spannung noch?

    Zu den Komponenten:

    AMD Athlon XP 2400+
    512 MB RAM
    ATI Radeon 9600 XT
    80 GB Festplatte
    Mainboard Asus A7S333

  8. #8
    Wäre nicht schlecht, wenn du die Ampere noch schreiben würdest, da 350W nicht gleich 350W sind.
    Aber wenn das alle Hardwarekomponenten sind (+ CD bzw. DVD Laufwerke) sollte es eigentlich ausreichen.
    Auch könnte man mal schauen, ob das Netzteil active oder passive PFC hat. Damit läuft die Spannung stabiler.

    Es kann auch vielleicht sein, dass das Mainboard nicht genügend Strom zum AGP Port liefert. Das Board ist ja nicht das neueste. Es kann angehen, dass der Lüfter am Anlauf zuviel Strom zieht und somit den verfügbaren Strom verbraucht.
    Denn ein Elektromotor zieht beim Anlauf recht viel Strom.

  9. #9
    Über ein neues Mainboard hab ich auch schon nachgedacht, mal sehen...

    Voltage
    250 W
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    |+3,3 V +5 V +12 V|
    | 16 A 22 A 14 A|
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    | Total 200 W 15 A|
    - - - - - - - - - - - -

    So stehts da, dann gäbs noch Current 5 A und Frequency 47-63 Hz, kA ob du das noch brauchst...

    Das waren natürlich nicht alle Hardwarekomponenten. (ich weiß hätt ich gleich sagen sollen) Hab noch nen Cd- RW Laufwerk und ein DvD Laufwerk, ne Soundkarte, ne Netzwerkkarte und ein Floppy.

  10. #10
    Also, dass sollte eigentlich reichen
    die 5A und 47-63 Hz beziehen sich auf die Eingangsseite.
    Also, 230V, 5A, 47-63 Hz.
    Unser Netz hat ca 50 Hz. Variiert sich je nach Tageszeit. Morgens ist es weniger, da die ganzen Wecker, Rasierer, Kaffeemaschinen etc. laufen. Nachts ist es hingegen mehr, da jeder schläft und daraufhin weniger Elektrogeräte laufen.

    Dann würde ich doch eher tippen, dass das Mainboard nicht genügend Strom zum AGP Port liefert.

  11. #11
    Danke für deine Hilfe, ich werd' mich dann mal demnächst nach nem neuen Mainboard umsehen. Obwohl das Problem hab' ich erst seit kurzem, die Grafikkarte allerdings schon seit Weihnachten. Komisch...da soll mal einer schlau draus werden.

  12. #12
    sry fürn' Doppelpost, aber sonst ließts hier ja keiner.

    Zitat Zitat
    das Problem hab' ich erst seit kurzem, die Grafikkarte allerdings schon seit Weihnachten
    Woran kann das liegen?

    Und noch was, lohnt es sich jetzt ein neues Mainboard zu kaufen? Wenns unbedingt ein neues sein muss will ich das nämlich auch ne Zeit lang behalten.

  13. #13

    Users Awaiting Email Confirmation

    nur ein neues mainboard lohnt sich in den meisten fälllen nicht und ist teils auch nciht machbar, da, um es sinnvoll nutzen zu können, andere neuere teile benötigt werden. wenn man also damit anfängt muss man direkt mit anderen teilen nachziehen und so bleibt man am kaufen dran.
    da fällt mri ein, dass ich ja auch nch was bestellen muss

    --
    zack

  14. #14
    @montaron:
    Leihe Dir nach Möglichkeit ein anderes Netzteil. Wenn der Fehler dann immer noch auftritt, dann ist wirklich mit ziemlicher Sicherheit Dein Board hin.

    Wie alt ist Dein Mainboard? Evtl. kannst Du es noch direkt an Asus schicken. Schreib' mal eine Mail an deren Support.

    Ansonsten: Der Chipsatz auf Deinem Mainboard ist nicht eh nicht der schnellste. Wenn Du Dir ein neues Mainboard zulegen mußt, dann empfehle ich das Asus A7N8X deluxe. Das kostet zwar ca. 95,- €, ist dafür aber vom feinsten. Du kannst Deine Hardware komplett weiterverwenden. Gegebenenfalls kannst Du bis XP 3200+ aufrüsten (brauchst dann jedoch wahrscheinlich neuen Speicher). Wenn Dir das zu teuer ist, dann tut's auch ein Elitegroup N2U400 für ca. 45 Euro. Auf jeden Fall würde ich ein Mainboard mit Nforce 2-Chipsatz nehmen.

  15. #15
    Ok, mal sehen vielleicht leiht mir mein Bruder kurz sein Netzteil.
    Aber beim Asus A7N8X deluxe nur bis 3200+? Sind die schnelleren Prozessoren denn alle schon mit 64 Bit? Das wär dann klar, dass sie auf dem Mainboard nicht laufen.

  16. #16
    Ja, bei XP 3200+ ist Schluß mit Sockel A. Vielleicht geht AMD ja mit dem Sempron (Nachfolger vom Duron) auf den Barton-Kern über und taktet höher. Das halte ich allerdings eher für unwahrscheinlich, da es sich bis jetzt praktisch um umgelabelte Thoroughbred B-Athlons handelt.

    Viel Erfolg!

  17. #17
    So, ich wollte jetzt wirklich sicher gehen, dass das Mainboard der Problemfall ist, deswegen wollt' ich mal das Netzteil auswechseln, nur bekomm ich die Stromstecker nicht aus meinen beiden Laufwerken. Gibts da noch irgend nen versteckten Hebel oder muss ich Gewalt anwenden?^^ (ich weiß, das wird von Laufwerk zu Laufwerk verschieden sein, ich frag aber trotzdem mal)

  18. #18
    Du kannst die Stecker mit einem flachen Schraubenzieher (vorsichtig!) heraushebeln. Am Stecker ist eine Verbreiterung von ca. 1 mm (bevor er sich verjüngt, um ins Laufwerk zu passen). Setze dort vorsichtig an.

    edit: Wenn Deine Grafikkarte allerdings schon beim Start Streß macht, dann brauchst Du die Laufwerke nicht. Schließe dann nur das Mainboard an und ziehe die Datenkabel vom Mainboard ab (Wenn das bei Dir einfacher geht).

  19. #19
    Najo, ich muss mein Netzteil ja irgendwie rausbekommen und das geht nicht wenn noch ein Kabel an den Laufwerken hängt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •