Ich bin der Egozentriker und ich benutze meine Freunde nur, um mein Ego zu befriedigen. Geld würde ich nie verleihen, denn Geld zerstört die Freundschaft. Ebensowenig nehme ich Geld an von Freunden, obwohl sie es mir anbieten. Ich habe drei Jahre lang bitter sparsam leben müssen, weil ich nicht meinen vollen Lohn bekam, musste zum Anwalt und mit Gericht drohen, endlose Verhandlungen über mich ergehen lassen. In dem Zeitraum ist viel passiert, was in meinem Haus kaputtging, es musste halt liegen bleiben. Ich konnte meinen Jungs keine Kleider kaufen, habe sie eiskalt zum Vater geschickt, der das besorgen musste. Jetzt ist die Situation endlich vorbei, jetzt gehts wieder besser, aber dieses übersparsame Leben kann ich nicht so einfach umstellen.

@ Hylian
Ich finde Deine Erwartungshaltung irgendwie nicht in Ordnung. Warum bestellst Du dir etwas, was du nicht bezahlen kannst oder gibst vorher das Geld aus? Und dann erwartest Du, dass man Dir aus deinem Umkreis hilft, wo du es doch selbst vermasselt hast. Die anderen sollen also Deine Fehler ausgleichen, das finde ich ziemlich viel verlangt für eine Freundschaft.

IMO musst Du noch verinnerlichen, dass nur jeder selbst für sein Handeln verantwortlich ist, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, oder seines Unglücks.

Von Erwartungen an Freunde halte ich nichts, da wird man nur enttäuscht. Ich habe in meinem Leben gelernt, dass man bekommt, wenn man geben kann. Also erst geben, geben, geben, dann irgendwann bekommt man auch was angeboten und kann mal was annehmen. Und das spielt sich ein und klappt wunderbar.