-
Ritter
PSP - Release und Eindrücke (Fotos inside)
Erstmal sorry, ich weiß es gibt hier schon einige PSPs-Threads, aber da es bisher keinen über Erfahrungsberichte gibt, dachte ich mir, dass ich dieses Forum mal ganz frech mit diesem Topic zu mülle.
Reise
Ich bin am 09.12. nach Japan geflogen, da ich schon immer mal bei einem Konsolen-Release dabei sein wollte. Und als Mainstreamerin und Sony-Fangirl kam mir da der PSP ganz gelegen. Nein, ich wäre auch zum DS hingeflogen, aber da der in den USA eher kam, empfand ich das als weniger spannend. Nach einem 11 Stunden Flug und zirka 27 Stunden am Stück wach sein, war ich am 10.12. endlich in Tokyo. Die ersten beiden Tage habe ich für intensivstes Shopping genutzt, den ersten Tag in Ikebukero (dort war mein Hotel), den zweiten dann in Akihabara (welches auch gerne Akiba genannt wird. Viele Geschäfte waren mit PSP Werbung zugekleistert, um auf den Release am 12.12. hinzuweisen.



Gesondert möchte ich auf dieses Foto hinweisen, da ich das englisch auf dem Bild einfach nur zu niedlich fand. Da ich das Bild stark verkleinert habe, kann man die Schrift nicht mehr so gut lesen, aber das stand drauf: "Reservation was ended: Please unterstand that the amount of general sales is in a sale day a little". Also ich persönlich konnte nur erraten, was man mir da sagen wollte, vielleicht aber auch mein englisch einfach nur zu schlecht. Naja, hier das Bild.

PSP-Release:
Am 12.12. war es dann so weit. Ich war die Nacht vorher sehr aufgeregt - das hatte ich auch schon lange nicht mehr. Auf jeden Fall habe ich kaum geschlafen. Morgens gegen 4.45 Uhr klingelte dann mein Wecker. Nachdem ich mich mühevoll aus dem Bett gepuhlt hatte, habe ich gegen 5.20 Uhr mein Hotel verlassen. Vor dem Big Camera in der Nähe meines Hotels habe ich auch schon die ersten Japaner gesehen, die auf die Laden-Öffnung um 7.00 Uhr gewartet haben. Einige hatten dort übernachtet und es sich auf Papp-Matten bequem gemacht.

Mit der Yamanote ging's anschließend nach Akiba, wo ich mich um 06.00 Uhr mit einem Freund vor dem "Club Sega" getroffen habe. Wir wollten unsere PSPs beim AsoBit City kaufen. Vor dem Laden war jedoch eine sehr große Schlange, die einmal ums Gebäude rumging und sich dann noch lange weiter nach hinten zog. Erstaunlich war es, dass wirklich alle Leute in einer Schlange standen und geduldig der Dinge gehaart haben. So viel Disziplin erlebt man bei uns Europäeren selten. Viele Leute in der Schlange haben übrigens DS gespielt, aber als ich mich in einen Piktochat einklingen wollte, habe ich nur Bahnhof verstanden
. Also habe ich die Zeit genutzt und mich mit meinem Kollegen ausgiebig unterhalten. Zwischenzeitlich konnte man Leute mit Schildern sehen, die sich darum gekümmert haben, dass die Schlange zum Beispiel keine Straßen etc. blockiert.
Dann und wann lief auch noch jemand mit einem Zähl-o-Maten vorbei, um zu gucken, wieviele Leute sich bereits in der Schlange befinden. Um kurz vor sieben, wo der AsoBit City öffnen sollte, lief noch ein netter Herr (wahrscheinlich der Geschäftsführer) an der Schlange vorbei und jeden freundlich begrüßt.
Nach sieben Uhr gings dann langsam voran. Irgendwann wurde dann mit Megaphonen durchgesagt, dass die PSP Value Packs alle ausverkauft wären. Kurze Zeit später waren dann auch die normalen Kisten weg. Zum Glück hatte ich meinen Kollegen bei mir. Sonst hätte ich wohl nicht verstanden, worum's gerade geht.
Glücklicherweise erhielt der Laden noch einmal um 12.00 Uhr eine neue Lieferung. Jeder in der Schlange stand, erhielt einen Zettel mit einer Nummer, die einem zusicherte um 12.00 Uhr einen PSP zu bekommen. Die Zettel waren durchnummiert, derjenige der ganz vorne stand hatte die 1, ich übrigens die 1485 (was bedeutet, dass 1484 Leute vor mir standen
).



Nachdem wir den Zettel bekommen hatten, sind wir zu meinem Kollegen gefahren und haben dort nochmal (bereits vorbestellte) PSPs abgeholt. Er hat mich dann noch durch die Gegend geführt und mir einen ziemlich coolen Gebrauchtspiele-Laden gezeigt, bei dem sie neuwertige Saturn-Spiele für 20 Yen (zirka 0,14 Euro) hatten. Aber das nur am Rande
.
Gegen 12.00 Uhr sind wir dann wieder zurückgefahren. Da aber noch immer eine große Schlange vor dem Laden stand (wollten alle ihre Kiste von der 12.00 Uhr Lieferung haben), haben wir uns entschlossen erstmal essen zu gehen. Unsere PSPs hatten wir dank der Zettel sicher. Nach dem Essen hatte sich die Schlange dann auf zirka 50 Leute verkleinert und wird haben uns dann angestellt und nach einiger Zeit endlich den lang ersehnten Handheld entgegen genommen.

Danach hat mich mein Kumpel noch ein wenig durch die Stadt geführt, aber ich will euch nicht mit weiteren Banalitäten nerven. Nur so viel: Es war ein toller Sonntag
!
Eindrücke vom PSP
Als ich abends im Hotel angekommen bin, habe ich natürlich gleich meinen PSP ausgepackt - und ich war baff! Das Ding ist einfach nur cool!
Verarbeitung
Das Gerät ist fantastisch verarbeitet - und auch wenn es nur eine Nebensächlichkeit ist: Es sieht absolut stylo aus! Der PSP ist recht groß, aber keinesfalls klobig. Er ist nur minimal größer als der DS und liegt sehr gut in der Hand.
Display & Sound
Mit zittrigen Händen habe ich die Kiste dann eingeschaltet, und auch wenn es sich jetzt wirklich total Fangirl-Like anhört: Die Qualität des Displays hat mich einfach nur umgehauen! Zwar spiegelt das Display minimal, aber dank Hintergrundbeleuchtung (welche man optional auch abschalten kann), kann man selbst von der Seite aus sehr gut auf den PSP schauen. So etwas habe ich bei einem Handheld noch nicht gesehen - IHMO stellt das Display alles bisher dagewesene in den Schatten! Auch soundtechnisch muss sich der PSP nicht verstecken. Schon ohne Köpfhöhrer gibt die Kiste ziemlich Gas, aber mit Köpfhöhren rockt der PSP einfach nur noch!
Menus
Die Menus des PSPs kann man auf japanisch und englisch schalten, wobei ich mich natürlich für letzteres entschieden haben. Die Menus sind sehr anschaulich gestaltet. Hier kann man diverse Dinge einstellen, wie zum Beispiel die Zeit (und in welcher Zeitzone man sich gerade befindet) oder auch einen Nickname für Lan-Spiele eingeben. Auch Musik oder Filme kann man über das PSP-Menu auswählen. Ein weiterer Menupünkt gibt zudem Auskunft über den Batterie-Status der Kiste. Dieser wird sowohl prozentual, als auch zeitlich angezeigt, zum Beispiel (50%, entspricht 3 Stunden).
Spiele
Als Spiele habe ich mir Ridge Racers und Lumines gekauft. Grafisch sieht Ridge Racer fantastisch aus. Ohne dass ich dem DS zu nahe treten möchte, aber: Das wäre technisch auf der Kiste nicht möglich gewesen. Aber naja, dafür bietet der DS natürlich andere Vorzüge, vor allem in Sachen Innovation. Und auch wenn Ridge Racers einfach nur ein weiteres Spiel der Serie ist, so macht es auch spielerisch einfach nur Spaß! Mich wusste es auf jeden Fall zu begeistern. Lumines ist technisch natürlich nicht so atemberaubend, hat aber eine sehr coole Musik und ein süchtig machendes Spielprinzip.
Ladezeiten
Die Ladezeiten können zuweil ein wenig nerven, da teilweise schon 10-25 Sekunden vergehen, bis ein Spiel eingelesen wurde. Da der DS ist da schon wesentlich schneller. Das Gerät macht beim Laden leichte Ladegeräusche, die man aber sobald man den Sound aufdreht, bzw. den Kopfhöhrer aufsetzt, ohnehin nicht mehr wahrnimmt
.
Akkulaufzeiten
Ich selber habe kein Problem mit den Akkulaufzeiten. Ich würde sagen, dass er bei mir zirka 6 Stunden gehalten hat, der DS hat bei mir nur eine unwesentlich längere Laufzeit. Nichtsdestrotz habe ich mir einen Ersatz-Akku geleistet.
Gesamteindruck
Als Mainstreamerin bin ich vom PSP hellauf begeistert, natürlich gibt es noch nicht so viel Software dafür und die Release-Listen sehen eher mager aus, aber ich bin mir sicher, dass der Handheld Potential hat! Auch wenn hier viele wahrscheinlich anderer Meinung sein werden, aber: Ich denke, dass Sony sich mit dem PSP doch ein wenig Mühe gegeben haben - und zu diesem Preis ist die Kiste auf jeden Fall einen Kauf wert. Jeder dem ich den PSP gezeigt habe, war hin- und weg. Sogar mein Chef - und der ist eigentlich der totale Handheld-Muffel!
So, jetzt habe ich erstmal genug geschrieben. Bei Interesse kann ich noch mehr von Japan oder auch dem PSP erzählen und auch noch Fotos von Videospiele-Geschäften etc. zeigen. Aber ich weiß ja gar nicht, ob ihr das nach so viel Geschreibe überhaupt noch lesen/sehen wollt.
Grüße,
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln