Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: großes AMD 3000+ und MSI board problem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3

    Re: großes AMD 3000+ und MSI board problem

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Crono

    Kühler: Arctic Copper Silent Rev.2 TC temp.geregelt

    ...

    am kühler kann es nicht liegen, die cpu wird mit 55-58.5°C ausreichend gekühlt, oder nicht?
    Ich weiß nicht aber für mich sind diese Temp. wahnsinnig hoch. Wenn das einer meiner PC's anzeigen würde würd ich sofort für besser Kühlung sorgen (mein System läuft unter Totallast mit 40°C).


    Aber zum Kühler. Ich hab letzens für meinen Bruder einen neuen Rechner zusammengebaut (XP 2400+) genau mit dem gleichen Kühler.
    Der Rechner hat sich nach ner Zeit immer wieder selbst runtergefahren und wollte nicht mehr starten...

    Das Problem war der total überhitze Prozessor + die dennoch viel zu niedriege Drehzahl des Lüfters (Das Board hat zum Glück alles selber nochmal kontrolliert und darauf reagiert).

    Die Ursache war das der Temp. Fühler irgendwo zwischen den Kühlrippen saß und damit nämlich nicht genau die Temp. messen konnte. Der Kühler steuert sich ja selber und nicht wie andere durch das Board.
    Hab dann den Temp. Kühler direktan den Kupferkern unten beim Kühler rangeklebt und schon liefs wieder.

    Ich kann nur sagen diese Silent Lüfter mit eigenem Temp. Fühler sind der letzte Rotz. Wers wirklich leise haben will sollte sich ne Wasserkühlung besorgen!!

    Geändert von Callisto (15.08.2004 um 01:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •