@Daen:

Ich kann dich gut verstehen, doch für die meisten ist vieles sehr selbstverständlich. Viele Arbeiten werden einfach nicht gesehen, dass ist zwar oft ärgerlich, doch damit muss man leben. Aber woher sollen die anderen auch wissen, dass wir durch die Stadt gefahren sind, dass wir die Kärtchen gemacht haben uvw? Das der Trailer, der immerhin ein wenig mehr Arbeit war, nur durch Druck unter die Leute zu bringen war (immerhin mussten wir ca. 20 Minuten warten) und einige kein Interesse hatten ist mir egal - trotzdem werde ich nichts mehr auf einem Treffen zeigen, weil es in meinen Augen einfach sinnlos ist. Da gebe ich lieber den Leuten vortritt, die andere begeistern können, zudem erspart mir das einiges an Zeit.

Es ging alles schon mit dem Fußballtunier los, wo in 3-4 Spielen Streitigkeiten aufkammen, die total sinnlos waren (gut, dass liegt an meiner bis dato schwachen Regelauslegung und wird wohl hoffentlich nicht mehr vorkommen), dann die Kölnfahrt, wo wir stundenlang gefahren sind und durch die Hitze marschiert werden und um dann im Nachhinein zu erfahren, dass man im Gegensatz zu Ineluki und Daen weiterhin unbekannt ist bzw negativ aufgefallen sein soll. Ich bin zumindest froh, dass der Maker Marathon dieses Mal lief, obwohl ich das eigentliche Konzept in wenigen Minuten komplett umgelegt hatte.

Wären wir jetzt im November oder gar Dezember, könnte ich natürlich mehr dazu sagen. Ich gehöre zwar nicht zur NATO-Organisation, doch dennoch werde ich wenigstens diesmal versuchen, euch zu unterstützen. Das mit dem Berg an Arbeit am letzten Tag tut mir sehr leid - hinter her kann man zwar viel sagen - aber ich hätte wirklich geholfen. Mir stinkt's schon genug, dass Ineluki krank durch die Stadt marschieren ging und die ganze Zeit im Einsatz war und nun so krank ist, dass er nicht zur Games Convention kann.

Nächstes Mal geht der Maker Marathon über fast die gesamte NATO-Zeit, so dass niemand Zeitprobleme bekommen wird und der Computerraum nicht die ganze Zeit von den gleichen Personen besetzt wird.