So weh es mir auch tut, ich muss leider auch absagen, das aus vier Gründen:

- Mir ist aufgefallen, dass die NATO mich insgesamt um die 160 Euro kosten würde, was recht viel ist.
- Die Zugfahrten dauern einmal 8, einmal 6 Stunden und ich fahr allein, das is zu langweilig.
- Chuck und Dr. Brain kommen nicht, dann brauch ich auch nich kommen.
- Dick Cheney hatte gestern Scheisserei (dt: "Diarrhö")

Wieso ich das erst bekannt gebe, nachdem ich schon längst auf der nicht mehr vorhandenen "Kommt sicher"-Liste stand?

Naja, hab halt im Voraus nich drüber nachgedacht.

Deswegen rufe ich hier Ineluki, Shinnie und Daen dazu auf ENDLICH MAL EIN COMM-TREFF IM SÜDEN ZU MACHEN!
Als Orgas der NATO ist es eure Pflicht auch mal der anderen Seite Deutschlands nachzukommen, und euch verdammt noch mal ranzusetzen, hier ne brauchbare Unterkunft zu finden, gibts doch bestimmt genug!

Wer den Post bis hier ernst genommen hat... äääh.... ich wiederrufe....

Jetzt aber mal zum eigentlichen Punkt: Das Absagen tut natürlich weh, und man sieht ja, dass diese Absagewelle wieder zu einer art "Streit" führt. Die eine Seite is natürlich sauer, weil sie keine Mühen scheuen eine funktionierende NATO auf die Beine zu stellen zu der dei Beteiligung gen Ende schließlich zu verebben scheint.
Andererseits kann man auch niemanden zwingen zu kommen. Nur wenn man noch nicht hundertprozentig weiß, OB man kommen kann, wieso plant man dann schon eifrig und fröhlich mit, lässt sich auf Listen schreiben und plötzlich heißt es: "Hoppla, mich fährt niemand, Zugfahren zahlt mir niemand..... ich komm doch nicht?"
Wenn einem die NATO und vor allem die Leute die kommen auch nur Ansatzweise etwas bedeuten, dann dürften soetwas wie Kosten für Zug und vor allem die Anfahrtsdauer kein Problem sein, was sind schon 6-8 Stunden?
'N Gutes Buch eingepackt, n Kreuzworträtselheft, notfalls nen Gameboy oder falls vorhanden ein Notebook ausgepackt und Problem gelöst.

Und um ein Makertreff im Süden müssten sich andere Bemühen, Daen, Shinnie und Luki wären da einfach Teilnehmer (gut, ihrer Erfahrung wegen würden sie bestimmt auch mal unter die Arme der "hypothetischen Orgas" greifen), Organisieren müsste das aber jemand im Süden, der am Besten über 18 sein sollte. In Baden-Würrtemberg, Bayern und Österreich haben wir definitiv einige Leute, die fähig genug wären, aber einfach nicht die Initiative besitzen, das ganze auf die Beine zu stellen (Ich will mich hier nicht mit "Hey, bin doch erst 17!" rausreden, ich hab schon Schwierigkeiten ne Weihnachtsfeier für nen 15köpfigen Posaunenchor mitzuorganisieren ).

Also hinterlasse ich eine formelle Schleimspur, indem ich sage: "Hey, digges Respekt an euch, dass:
- ihr einen genialen wie günstigen Schauplatz für das wohlgemerkt größte Maker-Treffen Deutschlands gefunden habt.
- die Finanzen immer in treuen Händen waren und so gut wie nichts in leere wandern musste.
- ihr alles von vorn bis hinten durchgeplant hattet, obgleich Dinge wie Putzdienste nicht ganz funktioniert haben...
- für volle Räume und Programm stets gesorgt war.
- ihr selbst im Angesicht schlimmster Dinge die Nerven und Ruhe behalten habt.
- Verwarnungen im Forum durch Kloschrubb0riz0rn ausgleicht *unschuldigpfeif*
- dass ihr trotz scheitern jedes halbe Jahr den Mut wieder findet, euch den (verzeihung) Arsch mit Arbeit vollzupumpen."

So, da ich mich auch nur meinen Vorrednern angeschlossen habe, die sich wiederrum deren Vorrednern, welche sich den Vorrednern unter Anschluss derer Vorreder anschlossen, angeschlossen haben, denke ich, dass alles gesagt wurde.
- Leute die Absagen: Überlegt euch bitte zweimal, ob ihr euch die NATO wirklich entgehen lassen wollt oder ob sie nicht einige Unannehmlichkeiten beid er Anreise ausbügelt.
- Orgas im Angesicht erwähnter Leute: Nicht zu sehr drüber aufregen, es wird voll genug.

Zum Thema Laune: Ich bin im Moment schlecht gelaunt, liegt aber daran, dass bei mir aufm Klo seit zwei Tagen nix kommt und ich morgen zwei Arbeiten schreibe auf die ich keinen Bock habe.