Kein Geld? Also bitte - ich bin Studentin ohne festes Einkommen und kratze trotzdem das Geld für die Fahrt zusammen. Und wenn man nicht weiß, ob man die finanziellen Mittel überhaupt zusammenbringen kann, dann soll man sich solange nicht anmelden, BIS man es weiß.

Keine Lust zum Zugfahren? Pfff. Selbst in Zeiten, als es mir nach 10 Minuten im Zug kotzübel wurde, hab ich eine 8-Stunden-Fahrt nach Berlin mitgemacht. Und wer nicht fähig ist, sich mal 6 Stunden ohne Computer und sonstigen Schnickschnack zu beschäftigen, der hat ein ernsthaftes Problem... und wenn man keinen Bock hat zum Buchlesen während der Fahrt, pennen ist immer drin. Übrigens, wer nicht mal 5 Stunden auf dem Boden im überfüllten ICE sitzend verbracht hat, möge mir bitte nicht mit 'uuäh, unbequeme Zugfahrt' kommen.

Und von wegen Community-Treffs in anderen Orten - bitte, macht nur. Ist ein Riesenspaß. Insbesondere das Aufräumen und Durchputzen hinterher, weil die meisten Herrschaften praktischerweise just vorm Großreinemachen die Flucht ergreifen. Oder der Versuch, die Küchencrew zum Abwasch zu bewegen - bei den 'och nee, ist das viel'-Kommentaren, die ich da letztes Mal stellenweise gehört hab, kams mir echt hoch... Oh, und das Aufstellen (und der Versuch der Einhaltung) eines Terminplans ist auch eine lustige Sache. Und die Finanzverwaltung, heissa! Dazu kann euch Luki sicherlich auch amüsante Geschichten erzählen. Von dem Zukreuzekriechen, um überhaupt Räumlichkeiten zu bekommen, jetzt mal ganz zu schweigen. Oder der finanziellen Belastung, weil man die Miete im Voraus zahlen darf.

Diesen Winter geht die einzige Woche, die ich Daen nach zwei Monaten Trennung sehen kann, für die NATO drauf. Danach gehts dann in die Klausurzeit, in der ich ihn wieder zwei Monate nicht sehen kann. Da fühlt man sich dann ganz besonders toll, wenn die Leute, deretwegen ich letzten Endes diese Zeit opfere, zuhauf mit Absagen antanzen. Dankeschön.