(vorweg: Ich bin kein Spammer, nur hat mein letzter Thread recht wenig mit diesem hier zu tun, durm gibt es den hier)
Hallo
ich hab mir heute einen "Disclaimer" geholt. Ich hab mir die wichtigsten Deatils rausgeschrieben und will nun selbst einen Verfassen. Bevor ich aber loslege mit schreiben, hab ich folgende Fragen:
1. In wievielen Sprachen muss ein Disclaimer verfasst sein?
2. In welcheer Sprache muss der Disclaimer verfasst sein?
(Bürokratisch (Anrede mit SIE), Modern (Anrede mit Du, Ihr))
3. Müssen Paragraphverweise eingebunden werden?
4. Müssen nur auf die Punkte "Inhalte", "Verweise, Links", "Urheber- und Kennzeichenrecht", "Datenschutz" und "Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses" hingewiesen werden?
5. Muss ich (in meinem speziellen Fall) die Quelle meiner Stichwörter preisgeben?
6. Kann ich beispielweise zuerst einen Satz in Amtsdeutsch schreiben, ihn darunter erklähren und dann den nächsten schreiben, oder darf ich das nicht?
7. Welche Paragraphen beziehen sich auf den Disclaimer?
(Nur Gesetzbuch und nummer bitte)
8. Muss ich mich auch mit Worten wie (blabla ... ich mich ausdrücklich... blabla) ausdrücken, oder kann ich es auch einfacher schreiben, das ausdrücklich vieleicht auch weglassen?
So das wars
danke im Voraus
S_N