"Zu meinem Eigenen Schutze" wird man mir bei einer Amerikareise wohl den Kopf abschlagen. Marquis de Sade's Texte empfinden sicherlich viele amerikanische Staatbürger als untulich, und die Bücher wurden vom Vatikan ja auf den Index gesetzt. Ich könnte natürlich auch das Niveau ein wenig heben, und blos "Under der Linde" vom Vogelweide singen. Dann müsste man mir nur präventiv die Stimmbänder herausreißen, um präventiv zu verhindern, das ich meine Mitreisenden 'unangebrachten' Inhalten aussetze.

Irgendwie scheint man es in Amerika mit der "Political Correctness" langsam zu übertreiben, und die kleinen Verhaltensvorschläge für ein reibungsloseres Zusammenleben zur Rechtfertigung für eine Gedankenpolizei auszubauen.
In Österreich zur Zeit Metternichs veröffentlichte jemand eine Karikatur, welche sechs geknebelte Männer an einem Tisch sitzend zeigt, mit der Überschrift: "Wie lange ist uns das Denken noch erlaubt?" Wie lange noch, bis wir unseren amerikanischen Artverwandten diese Karikatur zukommen lassen dürfen?