mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 23

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat
    In Terranigma geht es ja um einen Meteor, Illusion of Gaia beschreibt AFAIK den Fall dieses Meteors. Spiele einfach die beiden ersten Teile, dann weißt du es ^^
    Ein Komet hat in Terranigma etwa soviel Screentime wie die Will und Kara. Der Meteor spielt die Hauptrolle als Oberfiesling in IoT und kommt in beiden anderen Teilen nicht vor.
    Allerdings gibt es einige Zusammenhänge zwischen Soulblazer und IoT:
    1. Man sehe sich den letzten Endgegner an. Das ist mehr als nur ein bisschen Ähnlichkeit, auch wenn er anders heißt.
    2. Solid Arm: Der erste Endgegner aus SB taucht als Spezialgegner in IoT wieder auf.
    3. In IoT werden ein paar Mal die Krieger des Lichts erwähnt, und dass Will und Kara die Nachfahren von ihnen sind. Wer das Ende von Soulblazer kennt, kann sich denken, wer die Vorfahren waren. In diesem Zusammenhang möchte ich auf Phönix hinweisen, der in beiden Spielen die ultimative Waffe darstellt.

    In Terranigma fehlen solche Bezüge zu den früheren Teilen völlig, sieht man einmal von dem Enix-Gebäude in Neo-Tokio ab. Deswegen war ich auch verwundert, als ich das erste Mal gehört habe, dass IoT und Terranigma Teil einer Reihe sein sollen. Von SB hab ich erst später erfahren.

    Zur Qualität:
    Illusion of Time: Sowohl im Bezug auf Story als auch Kampfsystem ist IoT recht gut, kann aber nicht ganz mit Terranigma mithalten. Allerdings gefällt mir das Levelsystem sehr gut: Wenn alle Gegner in einem Abschnitt (zum erstenmal) besiegt sind steigt eine bestimmte Charaktereigenschaft. Leveling gibt es also nicht, was mir recht gut gefällt. Was das Spiel auch noch interessant macht ist, dass man im Verlauf des Spiels zwei Sezialgestalten erhält, durch die sich der Held Will in mächtigere Kämpfer verwandeln kann. Jede der drei Gestalten hat dabei eigene Spezialfähigkeiten. Dann ist noch zu sagen, dass das Spiel (wie auch SB) leider ziemlich kurz geraten ist.

    Soulblazer: Das Kampfsystem ist recht mager. Im Grunde muss man immer nur Schläge mit den Schwert ausführen. Der Held (wenn es einen Standartnamen für ihn gibt, fällt er mir gerade nicht ein) beherrscht zwar einige Zauber, aber im Grunde erreicht man seine Ziele schneller und bequemer per normaler Attacke. Die Story: Wenn man das Intro angesehen hat, kennt man im Grunde schon 90% der Story, da kommt nicht mehr viel. In diesem Punkt kann man Soulblazer vergessen.
    Nett zum ein- oder zweimal durchspielen, aber man verpasst nicht wirklich etwas, wenn man darauf verzichtet (,außer den oben genannten Anspielungen in IoT).

    Also meine Empfehlung: IoT auf jeden Fall, SB nur, wenn du auf Echtzeit-RPG´s stehst (oder in IoT alles verstehen willst). Hoffe, ich konnte dir helfen.
    Geändert von Liferipper (14.08.2004 um 23:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •