Hi!
Ich musste diesen Thread jetzt einfach mal machen denn das was inzwischen bei den Programmplanern des deutschen Fernsehprogrammes angeht kann ich weder nachvollziehen noch akzeptieren. Und ich rede hierbei ausnahmsweise nicht mal über die zahlreichen Casting- & Reality-Shows. Früher dauerte es einfach ein paar Monate ehe eine Serie oder neue Staffel im dt. TV kam aufgrund der Synchronisation. Das habe ich soweit auch noch akzeptiert aber was inzwischen hier passiert is alles andere als lustig.
Was ich genau meine werde ich hier mal an Beispielen zeigen. Vorraus möchte ich noch sagen mir geht es jetzt nich darum ob man die Serien alle mag oder nicht, das ist nunmal Geschmackssache, sondern was die Sender hier anrichten.
Als erstes hätten wir da "Xena".
RTL entschliesst sich dann doch nach 3 Jahren die 6.Staffel im deutschen TV zu zeigen. Ist ja eine schwere Entscheidung wenn man vorigen Erfolg der Serie bedenkt....
Doch anstatt ihr einen ordentlichen regelmässigen Sendeplatz zu geben kommen inzwischen vereinzelt Folgen mal Samstag mal Sonntag zu eher willkürlich gewählten Sendezeiten. Doch was hat diese Serie RTL getan? Vor ein paar Jahren war es noch eine erfolgreiche und etablierte Serie im RTL-Programm.
Weiter geht es mit der "neuesten" Star Trek Serie die einfach den Titel "Enterprise" trägt.
Sat.1 bricht mitten in der 2.Staffel die Ausstrahlung ab. Darauf folgen dann ein paar Wiederholungen der bereits gesendeten Folgen, diese Wiederholungen enden dann wieder nach kurzer Zeit. Ja und das wiederholt sich dann wieder![]()
Ich warte bis heute noch auf die Ausstrahlung der restlichen Folgen der 2.Satffel. Um gar nichtmal von der 3. zu reden wenn man bedenkt das Im Oktober in den USA bereits die 4.Staffel startet.
Gut das ich mir die Folgen alle inzwischen "anderswo" besorgt habe. Star Trek war eigentlich mal eines der Flagschiffe von Sat.1....Naja die Verantwortlichen sind sicher die gleichen die dann Star Trek einfach mal Star Treck schreiben.... Sat.1 powered by inkompetenz....
Ebenfalls unverständlich für mich sind diese Endlosschleifen der Animes auf VIVA. Die Serien werden dort solange gezeigt bis sie wirklich niemand mehr sehen will. Ich sag ja nichts gegen Wiederholungen aber das ist overkill. Hat VIVA genug von seinem Anime-Programm und will jetzt alle Leute vergraulen damit sie es nich mehr schauen??
Doch auch RTL2 schafft es jetzt sein Senderpolitik zu verschlechtern (ich wusste gar nich das das noch geht...). So hat man bis zur Europameisterschaft die neue 7.Staffel von "Stargate" gezeigt und wollte diese erst nach der EM weitersenden aufgrund der sonst zu starken Quoten-Verluste. Solange liefen jetzt also (mal wieder) Wiederholungen. Ebenfalls wurde Wiederholungen von "Andromeda" ins Programm zurückgenommen. Das is soweit ja noch verständlich. Nur hätte jemand RTL2 sagen sollen das die EM vorbei is und nicht bis 2005 dauert....
Solange dauert es jetzt nämlich bis sowohl "Andromeda" als auch "Stargate" ins RTL2 Programm zurückkehren. Heute kommen beide vorerst das letzte mal. Hat sich ja für "Andromeda" richtig gelohnt, wieviel Folgen waren es? 5 Wiederholungen vielleicht die gezeigt wurden...
Naja und den Stargate-Fans schuldet RTL2 noch den Rest der 7.Staffel, achja und wo wir gerade dabei sind: den Andromeda-Fans eigentlich noch ne 4.Staffel...
Aber wieso sollte RTL2 denn, bietet doch "hocherwtigen" Ersatz a la Frauentausch und Big Brother....
Nun frag ich mich doch: Was geht bitte in den Köpfen der Programmplaner vor??? Etablierte Serien werden einfach wie Dreck behandelt und wenn sie ausgestrahlt werden dann entweder zu oft oder nur halb. Ich seh ja schon lange das TV schlechter geworden is als früher aber wenn es so weitergeht werd ich das was ich gucken will mir nur noch selbst besorgen...was ich ja zum großen teil jetzt schon mache....
Sorry das dies etwas länger geworden is aber ich konnte mich hierbei nich sehr kurz halten
*EDIT* @Louzifer Sorry! Habs etwas veränder und hoffe es ist jetzt besser....
Thanir