Hallo

Ich mach zuerst mal wieder die Kritik.

Zitat Zitat
Nach kurzem warten kam auch schon die Bedienung: Julia, wie immer. Sie war eine äußerst attraktive junge Frau. Eine von der Art, wie man sie eigentlich nicht an solchen Orten zu finden erwartet, was man aber irgendwie trotzdem immer wieder tut.
Warten großgeschrieben, und der zweite Satz wirkt irgendwie unglücklich formuliert (vorallem das tut).

Zitat Zitat
Jemand wie sie hatte andere Dinge im Kopf, als den Namen irgendeines Halb-Arbeitslosen, der hier jeden Tag seinen Kaffee zu sich nimmt.
[...]
Gestern hatte er sich nach seinem kleinen Spaziergang aus der Affäre gezogen, indem er einfach nicht geschrieben hatte, was mit den dreien zwischen dem vierten und dem achten Tag seiner Erzählung passiert ist.
[...]
Denn egal wie hart der Aufprall sein mag, am Ende würde es nicht mehr einsam sein.
Vor der Fensterwand, an der er saß, lief eine Familie entlang. Ein kleiner Junge mit seinen Eltern. Sie hatten keinen Regenschirm, sind vermutlich vom Regen überrascht worden.
Schon wieder die Vergangenheits- mit der Gegenwartsform vermischt.
Dreien und Dritten wird beide Male großgeschrieben (naja, unwichtig )

Zitat Zitat
Vielleicht eine Ratte, von denen gab?s hier ungewöhnlich viele, aber es war schon zu oft überfahren worden, um das genau sagen zu können.
Bei Sonnenschein würden sich jetzt wohl eine Unzahl Fliegen über das tote Tier hermachen, aber jetzt spendete der Regen ihm wenigstens für einige Zeit Totenwache.
[...]
Auch diesmal hat er sie nicht kommen hören.
Gab's wirkt deplaziert und das es bezieht sich nicht eindeutig auf Tier. 'Jetzt' ist eine auffällige Wortwiederholung.
Danach wieder Zeitform...

Sag mir bitte Bescheid, wenn das zu pingelig auseinandergenommen ist.

Das Kapitel ist auch diesmal wieder sehr gut gelungen. Mir gefällt die Geschichte über den Autor in seinem Café, sie hat irgendwie etwas sehr natürliches und harmonisches. Auch die kleinen Details und Metaphern, die du einbringst, tragen sehr zum positiven Gesamteindruck und flüssigen Lesevergnügen bei.
Schreibt weiter!

Viele Grüße,
Defeater