Das stimmt, vor Allem ältere Mainboards aus der Übergangsphase von SD auf DDR haben Slots für beides, allerdings war AFAIK meins gar nicht erst bootfähig, wenn man beides drinhatte.
Ich denke, daß als erstes mal versucht werden sollte, den Workaround aus der Microsofts Knowledge Base auszuprobieren; immerhin ist für Windows 98 (SE) explizit angegeben, daß es mit mehr als einem Gigabyte instabil wird.


Für alle, die des Englischen nicht mächtig sind, hier eine übersetzte Version des KB-Eintrags:

Windows 98 verträgt nicht mehr als ein Gigabyte RAM. Alles darüber hinaus macht das System instabil und eventuel sogar unbenutzbar.
Es ist möglich, Windows so einzustellen, daß es nur das erste Gigabyte vom RAM wahrnimmt. Dazu müssen folgende Schritte befolgt werden:
- Die Datei System.ini finden und in einem Texteditor öffnen (z.B. in Notepad)
- Die Sektion [386enh] finden und an ihrem Ende folgende Zeile anfügen:
Zitat Zitat
MahysPage=40000
- Die Datei speichern und rebooten

Es wird von Microsoft keinen Bugfix für die Instabilität geben, weil Windows 98 absichtlich so gemacht wurde.