Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 169

Thema: Der Mozilla Firefox Thread (Extensions, Themes usw.)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ranmaru-kun
    Hmm, lohnt sich der Umstieg von Camino auf Firefox 1.5? Bisher hatte der mich nämlich nicht überzeugen können (Windows-Style Buttons, pfui. Sowas will man als Mac-User nicht sehen ). Opera funktioniert am Mac leider auch nur suboptimal und Safari und Shiira stellen einige Webseiten total verhunzt da, weswegen Camino für mich die beste Alternative war, auch wenn er ein wenig langsamer als die anderen ist.
    Versuchs. AFAIK gibt es genug Mac-Styles für den Firefox, ich habe allerdings keins zur Hand.

    @Firefox 1.5: Tja, zumindest unter Linux bin ich jetzt umgestiegen. Nicht gerade einfach, da der hier ziemlich rumzickt. Einige der Extensions wollen nicht gehen, obwohl sie kompatibel sein müssten, und das Deutsche Sprachpaket verweigert auch seinen Dienst. Alles in allem hat sich der Umstieg aber auf jeden Fall gelohnt, da der 1.5 viele tolle neue Features hat: Man kann jetzt in CSS-Boxen mit overflow: scroll mit dem Mausrad scrollen (das sind z.B. solche Code-Boxen hier aus dem Forum). Ich bin eigentlich noch am "entdecken", was es alles für tolle neue Features gibt

    @Jeez: Man kann bei Portage auswählen, welche Sprachversion der installieren soll? Wie?

    Geändert von dead_orc (02.12.2005 um 15:47 Uhr)

  2. #2
    Ich benutze 1.5 und finde die ganz gut. Die 10 Extensions, die ich in 1.0.7 hatte, gibt es auch alle in 1.5-kompatiblen Versionen, ich hab damit also auch keine Probleme. Und die Tabsortierung von 1.5 rockt einfach

    Hier nochmal 'ne Liste meiner Extensions (1.5-kompatibel):
    • Adblock
      Ein Werbeblocker, ganz praktisch, da ich Proxomitron nicht ordentlich emuliert kriege. Unter Windows verwende ich statt dieser Extension Proxo.
    • Add Bookmark Here
      Tut im Bookmarks-Menü in jeden Ordner einen Menüpunkt "Add Bookmark Here", damit man sich zum Bookmarks hinzufügen nicht immer durch einen Extra Dialog klicken muss. Ziemlich praktisch.
    • All-in-One Gestures
      Mausgesten. Ich bediene meinen Browser ausschließlich damit.
    • All-In-One Sidebar
      Eine Sidebar, in der man Bookmarks, History, Extensions und allen möglichen weiteren Kram anzeigen lassen kann.
    • Compact Menu
      Stellt einen einzelnen Menüpunkt zur Verfügung, der das "richtige" Menü als Untermenü enthält, ziemlich gut zum Platz sparen.
    • Firesomething
      Ändert den Browsernamen in der Titelleiste bei jedem Restart in einen zufällig aus zwei Listen generierten Namen. Just for fun.
    • Greasemonkey
      Erlaubt es, einzelne Seiten mit Javascript zu erweitern
    • Live HTTP Headers
      Mit dieser Extension kann man sich gesendete und empfangene Header angucken und die Header, die man sendet, verändern.
    • SubmitToTab
      Erlaubt es, Formulare in eine neue Tab hin abzusenden.
    • Tab Mix Plus
      Erweiterte Einstellungen für Tabbed Browsing und Wiederherstellung von Tabs beim Browserstart oder wenn sie aus Versehen geschlossen wurden. Außerdem erlaubt das Ding eine mehrzeilige Tab-Leiste (die ich zwar vorher schon mit 'nem kleinen CSS-Hack hatte, aber die Lösung ist schöner).
      Diese Extension ersetzt bei mir Session Saver und Tabbrowser Preferences (die habe ich vorher verwendet).


    Edit:
    Und ich habe natürlich noch den vorinstallierten DOM Inspector. Für Webentwicklung ist das Ding manchmal saupraktisch.
    Und Tabpreview funktioniert bei mir nicht, da wird immer nur 'ne graue Fläche angezeigt. Hat noch jemand anders hier (Linuxuser?) das Problem?

    Geändert von Lukas (02.12.2005 um 14:51 Uhr)

  3. #3
    Deutsches Sprachpaket? Ich hab' mir einfach die deutsche Version installiert...

    @Ranmaru: Mir wäre nicht aufgefallen, daß der Fx je Win-artige Buttons benutzt hätte, auch nicht bei Version 1.0.x. Die Buttons sehen aus wie in jeder anderen Carbon/Cocoa-Anwendung.
    Auf jeden Fall ist der Fx auf dem Mac jetzt genauso bedienbar wie unter Linux oder Windows.

  4. #4
    Ich meinte auch nicht im Browser selber, sondern in Formularen zum Beispiel. Und er tut's übrigens immer noch, hab ihn mir gerade mal installiert. Im Vergleich zu Camino kommt er mir sogar ein wenig sperriger vor, was aber durchaus daran liegen kann, daß ich lange nicht mit dem Fuchs gearbeitet habe. Ich werd mich mal durch die neuen Features wühlen und schauen, ob sich da irgendwas Lohnendes finden läßt, weswegen ich ihn behalten sollte.

  5. #5
    Ich habe Tab Mix Plus mal in dem 1.5er unter OS X ausprobiert (unter Linux habe ich noch den 1.0er)... An sich nicht schlecht, bis auf zwei Kleinigkeiten:
    1.) Es sorgt dafür, daß die Tab-Beschriftungen linksbündig sind. Dummerweise sind die unter OS X standardmäßig zentriert und TMP bietet keine Option, um es zurückzustellen. Naja, ein Eingriff über die userChrome.css hat's wieder gerichtet.
    2.) Das Tab-Speichern funktioniert gar nicht; ich hab' Session Saver wieder einschalten müssen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Jesus_666
    1.) Es sorgt dafür, daß die Tab-Beschriftungen linksbündig sind. Dummerweise sind die unter OS X standardmäßig zentriert und TMP bietet keine Option, um es zurückzustellen. Naja, ein Eingriff über die userChrome.css hat's wieder gerichtet.
    Die userChrome.css rockt
    Zitat Zitat
    2.) Das Tab-Speichern funktioniert gar nicht; ich hab' Session Saver wieder einschalten müssen.
    Bei mir ging's einwandfrei, sobald ich Session Saver deaktiviert und die Funktion in den Einstellungen von TMP aktiviert habe.

    Gab es dieses Extension-Deaktivieren-Feature eigentlich schon in den alten Versionen und ich hab's bloß übersehen, oder ist das neu?

  7. #7
    Zitat Zitat von masterquest
    Gab es dieses Extension-Deaktivieren-Feature eigentlich schon in den alten Versionen und ich hab's bloß übersehen, oder ist das neu?
    Falls du damit meinst, dass man Extensions mit Rechtsklickt -> Disable temporär deaktivieren kann: AFAIK gabs das schon vorher, bin mir aber nicht sicher.

    Naja, hab TMP jetzt auch ausprobiert, und finde es eigentlich echt geil. Einziges Problem bisher: Wenn ich den Firefox mit einer URL als Parameter aufrufe (z.B. aus einem Chat heraus) wird die Adresse nicht geöffnet, sondern halt die letzte Webseite, auf der ich war :/

  8. #8
    hi leutz habe mir heute den FF1.5 geholt und bin recht zufrieden mit nur irgend wie wenn ich ihn starte kommt eine fehler meldung von wegen eine datei sei nicht vorhanden oder wohlgeformt. Ich glaube das ist die install_v3l.rdf oder so ähnlich.

    Ich habe noch einmal nachgeschaut und die datei die nicht wohlgeformt ist ist imo ne andere aber ähnlich wie die anderen geschrieben. ^^

    install_XXX..rdf

    XXX= irgend eine kombination aus buchstaben zahlen und zeichen.

    Und noch was ich habe irgend wie probs mit den Extensions wie FlashGot und Tabbed Mix Plus, es steht zwar da das sie bei nächsten start installiert werden aber das passiert nicht. *verwirrend* ich denke mal es hat mit dem obigen prob zu tun aber wissen tue ich es nicht.

    Geändert von Blakkeight (03.12.2005 um 14:50 Uhr)

  9. #9
    Das die Extensions nicht installiert werden, hatte ich auch. Guck mal nach, ob evtl. noch ne Instanz von Firefox läuft, ohne angezeigt zu werden. Mach den Firefox aus und guck im Taskmanager, ob da noch eine firefox.exe läuft (unter den Prozessen). Wenn ja: Prozess beenden.

  10. #10
    nein das ist leider nicht der fall, ein neustart hat auch nichts gebracht.

  11. #11
    Gibt es bei der Version 1.5 immernoch das Problem, das FireFox oft beim laden einer neuen Seite eine weile überhaupt nicht reagiert? Das Problem haben ein paar aus meiner Klasse seit 1.0. War so nervig das ich zu Opera gewechselt habe.

  12. #12
    Zitat Zitat von nudelsalat
    Gibt es bei der Version 1.5 immernoch das Problem, das FireFox oft beim laden einer neuen Seite eine weile überhaupt nicht reagiert? Das Problem haben ein paar aus meiner Klasse seit 1.0. War so nervig das ich zu Opera gewechselt habe.
    Das musst du wahrscheinlich selbst ausprobieren, bei mir hat dieses Problem nie existiert, und bei vielen anderen wahrscheinlich auch nicht.

  13. #13
    kann mir keiner helfen bei meinem ff prob ist wichtig denn so macht die nutzung von ff keinen spaß!

  14. #14
    Mach mal ein Backup deines Profil-Ordners (insbesondere deiner Bookmarks) und lösche ihn dann.

  15. #15
    so habs probiert und es hat nicht geklappt habe nun wieder die 1.0.7mer Version drauf.

    Werd ff 1.5 noch mal neu runterladen von einer anderen quelle.

  16. #16
    Hast du den Profil- oder den Programmordner gelöscht?

  17. #17
    ich habe den inhalt der profil ordners gelöscht denn als ich den ganzen ordner gelöscht habe hat er rum gemekert.

  18. #18
    Wenn du den ganzen Profilordner (wir verstehen uns schon richtig, dass ich den in CDokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles meine?) bei ausgeschaltetem Firefox löschst, erstellt der ein neues Profil und fertig. Und den Fx aus 'ner anderen Quelle zu laden, wird btw wohl kaum was bringen.

  19. #19
    ja wir versten und richtig. ^^
    So habe ich es gemacht.

  20. #20
    In der Datei bookmarks.html im Profilordner. Der Profilordner befindet sich unter Windows in %HOMEDRIVE%\Dateien und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\Zeichensalat oder so. Ich bin mir beim Pfad nicht so ganz sicher, aber leider hab' ich gerade keinen Windows-Rechner zur Hand, um nachzusehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •