Zitat Zitat von Rina
Das ganze nochmal auf Deutsch, bitte

Also ich hab eine leere Festplatte, in der linken Hand Linux und in der rechten Windows. Und dann ?

Irgendwie passt das hier nicht mehr rein in diesen Thread
Wenn sie leer ist (oder du keine Partitonen übrig lassen musst), ganz easy....
1. Linux booten
2. warten bis es fertig ist und dann Strg + Alt + F1 für Konsolen-Modus öffnen. Wenn du dich einloggen musst, verusche Benutzername root und nichts als Passwort. Wenn er eins will versuche noch mal root oder toor (unter Slax letzteres )
3. Nun musst du wissen an welchem IDE Strang deine Festplatte hängt. Diese werden unter Linux mit
/dev/hda, /dev/hdb, /dev/hdc und /dev/hdd Beschrieben.
Wenn du es nicht weißt, dann versuche mittels des Befehls "fdisk /dev/hda -l" an der Partitionstabelle zu erfahren wie groß die einzelnen Partitionen sind. Wenn nur eine Partition existiert könnte es auch ein CD-ROM/DVD-Rom Laufwerk sein.
Wenn du das richtige hast. Tipp "fdisk /dev/hda" (anpassen ans richtige)
4. Nun löschen wir alle Partitionen (wenn keine drauf sind, kannst du das antürlich überspringen). Tippe "d" und dann 1. Wiederhole das bis er meldet das keine Partiton mehr übrigbleibt. (Wenn man 1. Partiton löscht wird die 2. automatisch 1., deshalb muss man die Nummer nicht erhöhen).
5. Tippe "n" um eine neue Partiton anzulegen. Nun gib "1" ein um die 1. Primäre Festplatte zu erstellen (Für Windows wird es C). Wenn er nach dem Start-Offset fragt drücke Enter um den Standard zu übernehmen. Nun wahlst du die Größe hierfür. Tippe die Größe in Megabyte und setze ein M dahinter.
6. Wenn du Linux installen willst ist für Anfänger ne Root und ne Swap am Einfachsten.
7. zuerst die Swap. Die sollte etwa doppelt so groß wie dein Arbeitsspeicher sein (aber Größer als 1 GB brauchst du sie eigentlich nie zu machen -> Platzverschwendung). Also ich mach immer 1Gb. Also wieder n, dann 2 (für 2. Partiton) und enter und dann 1024M
8. Die Root. Wenn du keine Datenpartiton mehr brauchst gib satt der Größe nun einfach enter ein. Ansosnten tipp die Größe und erstelle eine letzte Datenpartiton.
9. Wenn du das alles hast. Tippe "p" und schau ob alles richtig ist. Dann tippe "w" um die Änderungen zu schreiben
10. Installiere Windows (wer zuerst Linux installed wird von M$ gekillt )
Also auf die erstel PArtiton (im XP Setup sollte es C sein)
11. Installiere Linux (windows wird autoerkannt bei den meisten Distros)
/dev/hda2 für Swap
/dev/hda3 für /
(Wenn es hda war, sonst anpassen)
12. Freu dich, sollte laufen. Bei anderen wegen hat M$ manchmal Probs seine Partion als C statt I: (wie bei meinem Vater wegen nem Kartenleser)) zu erkennen.
So... das war übelster OT im Firefox-Thread....