Zumal der Gambeson fehlt, d.h. kaum eine Rüstung und vor allem kein Kettenhemd wurde ohne dieses (zu damaliger Zeit noch recht dicke) gesteppte Wollwams getragen.Zitat
Auf den Kinoplakaten kann man an der Silhouette des Mannes erkennen, das er niemals ein solches Wams trägt.
Und glaubt mir - so ein original Wams plustert ganz schön auf, nicht umsonst wurde ich damit mal (ohne darüberliegende Rüstung) scherzhaft "Michelin-Männchen" genannt.
Ianus: Schon vom Schaukampf her weiß ich, das die richtige und authentische Darstellung einer Volksgruppe nur auf Reenactment gelingt, denn sobald in irgendeiner gearteten Weise Touristen involviert sind, MUSS man zwingend auf Klischees zurückgreifen, sonst wird man nicht erkannt.
D.h. als Wikingerdarsteller brauchst du Bart, Rundschilde und "Fell(!)rüstungen und wenn du Pech hast, noch den klassischen unseligen Hörnerhelm dazu, ansonsten wirst du nicht erkannt.
Als Ritter des Hochmittelalters brauchst du glattgeschabte Wangen, einen blonden Pferdeschwanz und eine komplette Gestechrüstung, während Stadtwachen beispielsweise wie Landsknechte des 16. Jahrhunderts auszusehen haben.
Touristen und Kinofilmbesucher sind in dem Fall ja gleich zu sehen, denn Beide wollen unterhalten werden, ohne sich auskennen zu müssen.
Und aus diesem Grunde wird so oft in die Klischeekiste gegriffen.
Aber ich denke trotzdem, das der Film genial wird![]()