1. Ich würde das auf jeden Fall mit Include() und Dateien machen. Das ist übersichtlicher. Wenn du irgenwann mal was ändern willst, findest du es schneller und musst nicht ein 2000 Zeilen langes Dokument durchsuchen.

2. Es wird überhaupt erstmal nichts runtergelden. Der Server auf dem die PHP Datei liegt erzeugt eine Art HTML Datei und schickt die an deinen PC. Die eigentliche Datei bekommt dein PC garnicht zu sehen.
Und PHP führt nur as unbedingt nötige aus. Wenn also die Bedingung wahr ist, führt PHP nur den If Teil aus, ansonsten den ELSE Teil.
Ich hoffe das hat dir geholfen.

(Jetzt hab ich einen Beitrag mehr *freu* )

manni