@rOnaN
die theorie fällt weg, da dies ein systemprozess ist. wie aus dem artikel hervorgeht, ist dieser prozess einer, der dynamic-link libraries in den prozessen vertritt. daher ist es nicht der prozess selbst, der so viel speicher und cpu-leistung einnimmt, sondern die dll, die diese instanz des prozesses geladen hat. leider habe ich keine ahnung, wie man herausfinden kann, welche dlls er ausführt. denn mir zumindest sagen die kryptischen decknamen unter "tasklist /svc" nichts!