na ja .. trotzdem ist Assembler einfach das kleinste, was du erzeugen kannst ...
Mein ebend geschriebenes "Hallo Welt." Programm ist gerade mal 29 Byte gross. Zugegeben, es ist eine COM Datei, aber im Prinzip koennte man nen header davorsetzen, ein paar byte dazuschreiben, und haette eine Exe.
Hier einmal der Quellcode fuer nasm
Wie man sieht hab ich auf BIOS-Routinen zurueckgegriffen und nicht auf die lausige DOS-Routine int 21h. Wer benutzt schon $ als terminales Zeichen ? .. mein Prog handhabt so wenigstens Null-terminierte Strings ...
Ausserdem sollte so der Assemblercode auch recht leicht auf linux portierbar sein ...
und fuer alle, die es interessiert, hier der Maschienencode mit ASM-Entsprechung
Wenn man es genau betrachtet, ist das programm lediglich 15 Byte gross, der Rest sind ja die auszugebenden Daten ^^