... und sind meist kostenpflichtig, im Gegensatz zu z.B. .de.vu ..

Zitat Zitat
Oh, hab grad noch weiter gelesen. Impressum = Kontakt, richtig? Muss ich dort dann auch meine ganze Adresse eingeben, oder reicht E-Mail (dito 2.).
Beides, Adresse und E-Mail sind Pflicht. Wie das Auszusehen hat siehst du am ersten Beispiel der zweiten von mir verlinkten Seite (Impressum einer privaten Webseite).

Zitat Zitat
So nun habt ih mich soweit, brauch ich einen Disclaimer, oder nicht, oder ist einer Rechtswiedrig?
Disclaimer sind nicht rechtswidrig, allerdings, all meinen Informationen zufolge, eher schädlich als nützlich.
So lange du auf deiner Seite nichts illegales von dir gibst und auch nicht auf eine Seite mit illegalem Inhalt verlinkst (was mit ein bisschen Rechtsbewusstsein nicht schwer sein sollte), sollte dir ohnehin nichts passieren.
Du haftest für einen Link den du setzt, da du dir den Inhalt der verlinkten Seite (nur dieser, keine Unterseiten) "zu Eigen" machst, d.h. du übernimmst z.B. die Meinung dieser Seite, sofern du dich nicht von der Aussage dieser Seite distanzierst (Lies dir meine Links durch, dort wird das besser erklärt).

Zitat Zitat
Bei uns also nur einsprachig???
Ist deine Seite in Deutsch verfasst, müsste ein Disclaimer ebenfalls in Deutsch verfasst werden.

Zitat Zitat
Entschuldige, ich werde mir deine Links sofort angucken, vorweg aber. Die Links von mitaki sagen aber eigentlich aus, dass man sowas braucht.
Man braucht nur ein Impressum. Möchtest du z.B. von einer Firma etwas kaufen, die keine Kontaktmöglichkeiten o.ä. bietet? ich nicht.