Warnung: um den folgenden Text auch nur einigermaßen lustig zu finden muss man äußerst gut gelaunt sein und noch dazu über so etwas lachen können. am bestem man liest es sich laut selbst vor.


Ein Buch

Ich schreibe, um zu schreiben! Um nichts zu sagen, sondern um zu schreiben. In sieben Bergen gibt es auch Hunde. Oder Affen. Dies ist die Geschichte von einem einzigen Menschen. Dieser ist kein Zwerg, er ist ein Mensch. Er hat auch einen Namen, aber der ist nicht so wichtig als ob man ihn wissen sollte. Außerdem ist es kein besonders schöner Name. Er ist aber auch nicht abstoßend. Es ist einfach ein Name wie ein anderer auch. Vielleicht Fritz, wahrscheinlich aber nicht.

Als ob es hier nicht schon still genug wäre, sagt auch noch keiner ein Wort. Oder einer sagt kein Wort. Nicht er und nicht sie. Rimmmei schreibt man mit drei m! Sie schweigen. Ein kleines Reh steht vor der Tür, es klopft nicht. Aber es atmet. Frische Luft des Waldes in dem es lebt. Seit seiner Geburt vor vier Jahren. Einmal war es schon in der Nähe der Stadt, aber nur einmal.

Es ist hell, die Sonne scheint. Der Winter ist schon seit einigen Wochen vorbei und kein Schnee ist mehr zu sehen. Auf der Sonne gibt es immer wieder Explosionen. Wenn es auf der Erde regnet, regnet es nicht auf der Sonne. Aber auch wenn es auf der Erde nicht regnet, regnet es nicht auf der Sonne. Klar, dass er da nicht fragt warum, oder? Seine rechte Hand ist an der rechten Schulter. Eine linke Hand hat er nicht mehr, er hat sie verloren. Aber nicht so verloren, wie man eine Brieftasche verliert, oder einen Schlüssel. Auch nicht so wie man seine Haare verliert. Sondern eben so wie man seine linke Hand verliert. Eigentlich hat er sie gar nicht verloren, sie wurde ihm abgeschnitten, aber da er sie nicht mehr hat, und auch nicht weiß wo sie ist, hat er sie eigentlich doch verloren, irgendwie zumindest.

Er hört Musik, oder ist es der Gesang der Vögel. Ein Auto steht am Straßenrand. Ein Mann steigt aus, eine Frau steigt ein. Das Auto fährt wieder los. Aber wohin?

Am Autodach ist ein Schild, darauf steht „Taxi“. Ob sie einen Schuh anhat oder zwei ist nicht weiter wichtig, da sie ja barfuss ist. Es ist eigentlich so dass ein Auto vier Räder hat. Aber was heißt eigentlich eigentlich? Hingegen ist ein grüner Legostein immer noch grün, wenn er von einem Farbenblinden als dunkelblau bezeichnet wird, oder nicht?

Es ist keine Frage die mich interessiert, sondern eine Antwort, aber welche?

Als diese Giraffe mitten in Afrika einen fahren lässt, denkt sie wohl kaum darüber nach an welcher Ampel nun der Eskimo Rimmmei steht. Es war ihm einfach zu kalt. Aber wo ist er jetzt? Der Drang zu zittern ist ihm derzeit fern. Denn die Musik die er hört durchflutet seinen Körper mit Energie. Der Bruder, dessen Schwester gerade aus dem Taxi steigt, denkt derzeit an nichts, sagt er zumindest, aber ich denke er lügt. Dann schauen wir mal nach was er gerade denkt. ... dass ich schuld bin. Im Kindergarten war ich schon lange nicht mehr, aber da gefällt es mir sowieso nicht.

Ich hab Hunger, McDonalds, oder Kebab? Big Mac, nein Pizza. Ja, eine gute Pizza, viel Käse, ein dünner Boden. Wo ist mein Handy. Verdammt... dass denkt er also. Wie er wohl ist? Die Müllabfuhr steht still. Es ist doch nicht Montag, sondern Freitag. Manche Menschen arbeiten am Freitag, andere nicht. Ich, vielleicht.

Aber Billardkugeln sind größer als Golfbälle. Aber sind sie auch härter? Die Kassiererin fragt ihn ob er einen entlaufenen Dackel gesehen hat. Ihr Hund ist nämlich heute morgen verschwunden. Es war wohl der, den er auf dem Weg hierhin mit dem Auto überfahren hat. Er sagt... Es ist Sommer! Sommer und nicht Winter. Die Sonne scheint. Ein Trio geht entspannt spazieren. Diese Zeit in der es kein Essen gibt, ist schon seit Dekaden vergangen. Oder seit Millennien. Oder gab es die Zeit gar nicht. Er liest ein Buch.


hoffentlich hat es sich für diejenigen die sich das angetan haben auch gelohnt hat.