Hast du ein Komplettpaket installiert oder Apache, PHP und MySQL einzelnd installiert?Zitat
- Könnte sein das du MySQL nicht im PHP-Modul kompiliert hast.
- Oder du hast das Build-In-Modul von MySQL in PHP (bei einigen PHP-Versionen ist das schon eingebaut, welche weiß ich aber nicht) noch nicht korrekt konfiguriert.
Zur ersten Möglichkeit: Hmh... ich weiß nur wie man das auf einem LAMPP-System hinbekommt, habs nie für einen WAMPP gemacht.
Auf einem LAMPP liegts bei Kommunikationsproblemen PHP<->MySQL oft daran, dass die MySQL-Socket-Datei mysql.so nicht oder falsch in der php.ini eingetragen ist. Ob das bei WAMPP's auch sein kann, weiß ich nicht.
Zur zweiten Möglichkeit:
Hier meine Konfiguration in der php.ini:
[MySQL]
mysql.allow_persistent = On
mysql.max_persistent = -1
mysql.max_links =
mysql.default_port =
mysql.default_socket =
mysql.default_host =
mysql.default_user =
mysql.default_password =
Wie du siehst hab ich bei meinem WAMPP die MySQL-Daten nicht eingetragen. Ich glaube aber, wenn man es tut, braucht man keine Zugangsdaten mehr in seine Scripte eintragen solange es localhost ist.
Mach mit dieser Information was du möchtest.![]()
Beachte das auf WAMPP's oft die korrekte php.ini nicht im PHP-Modulverzeichnis zu finden ist, sondern im Windowsverzeichnis.