Man darf nicht vergessen, dass es auch veraltet ist, eine junge Frau ein "Mädchen" zu nennen. Heißt, das Neutrum kommt eigentlich (!) nur zum Einsatz, wenn es wirklich um ein Kind geht, wo ich es schon wieder wesentlich vertretbarer finde.

Hab das Problem auch, weil ich die Heldin einer Geschichte gern als "Mädchen" betitele, es sich aber rein sprachlich äußerst komisch anfühlt, danach mit "es" weiter zu machen. Tendenziell stelle ich die Sätze also einfach so um, dass ich es nicht tun muss (und wenn es doch mal notwendig ist, benutze ich das Neutrum).