The fuck?

Ich benutze seit Jahre das Wort "antiklimatisch", und obwohl nie auch nur jemand gestutzt hat, vermute ich seit ein paar Wochen, dass es nicht existiert und/oder falsch ist. Das Problem: Alle scheinen sich einig zu sein, dass so eine Bedeutung durchaus Sinn macht. Im Internet findet man mannigfaltige Versionen, irgendwo zwischen antiklimatisch, antiklimaktisch, antiklimakterisch, klimaxartig und co. Die sind aber offensichtlich alle anders belegt oder falsch, denn im Duden gibt es gar kein Adjektiv in diese Richtung, soweit ich das sehe. Dass die Bedeutung der verwendeten Wörter je nach Benutzer zwischen Literatur, Orgasmus und Wechseljahren pendelt, macht das Ganze nicht besser.

Und was soll ich jetzt tun? T__T Die englische Version existiert und heißt "anticlimactic". Etymologisch gesehen wäre vielleicht "antiklimaktisch" die beste Version -- ES KLINGT ABER SCHEISSE, und antiklimatisch hat drei mal so viele Hits auf Google. Ich denke, ich gehe mit der Mehrheit und bleibe bei "antiklimatisch".