Ergebnis 1 bis 20 von 463

Thema: Das Reißbrett (Off Topic!) #1 - Noch immer untertitellos.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Na, Steel, wann gehts weiter?
    Am Sonntag. Ich muss erstmal deine Verbesserungsvorschläge in die Tat umsetzen Und bei Mid-Twen-Crisis brauchts noch ein wenig Feintuning, bis der nächste Schwung rauskommt.

  2. #2
    Am 5. Oktober kommt ein neuer Roman von Walter Moers und ich habe es gerade erst erfahren. "Das Labyrinth der träumenden Bücher". Könnte ein bisschen weinen vor Vorfreude. <3

  3. #3
    Oha, direkter Nachfolger zur Stadt, nehme ich mal an? Ich fand die Stadt sehr nett, hatte danach aber irgendwie keine Motivation, mehr von ihm zu lesen. War mir am Ende wohl doch etwas zu anstrengend.

    Ich bin seit Wochen am Überlegen, ob ich meine aktuelle Geschichte hier ins Members Only oder sogar ins Staff-Interne poste; einerseits will ich sie, wenn sie fertig wird, definitiv gern veröffentlichen, andererseits hätte ich doch gern auch noch mehr Feedback. @_o
    Gibts hier zufällig noch Leute, die Bock auf viel Lesen haben? Genre wäre im weitesten Sinne Gangster/Superhelden/Drama/Psycho/Comedy/Action... oder so.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Oha, direkter Nachfolger zur Stadt, nehme ich mal an? Ich fand die Stadt sehr nett, hatte danach aber irgendwie keine Motivation, mehr von ihm zu lesen. War mir am Ende wohl doch etwas zu anstrengend.
    Ja, direkter Nachfolger. Ich hab die Stadt der träumenden Bücher (wie die anderen Romane von Moers auch) geliebt, deswegen freu' ich mich sehr auf ein Wiedersehen mit Mythemnetz.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich bin seit Wochen am Überlegen, ob ich meine aktuelle Geschichte hier ins Members Only oder sogar ins Staff-Interne poste; einerseits will ich sie, wenn sie fertig wird, definitiv gern veröffentlichen, andererseits hätte ich doch gern auch noch mehr Feedback. @_o
    Gibts hier zufällig noch Leute, die Bock auf viel Lesen haben? Genre wäre im weitesten Sinne Gangster/Superhelden/Drama/Psycho/Comedy/Action... oder so.
    Ich würde es sehr gerne lesen. Du könntest die Geschichte ja im Members-Forum beschreiben und einen kurzen Ausschnitt bereitstellen und nach bereitwilligen "Rezensenten" fragen, die dir umfangreiches Feedback geben.

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Gibts hier zufällig noch Leute, die Bock auf viel Lesen haben? Genre wäre im weitesten Sinne Gangster/Superhelden/Drama/Psycho/Comedy/Action... oder so.
    Ich bin definitiv interessiert, obwohl ich mit dem Lesen von steel & co. derzeit etwas nachhinke. Wenn es etwas längeres ist wäre allerdings eine pdfile nützlich, bei diesen längeren Texten ist im Forum zu lesen immer etwas anstrengend...

  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich bin seit Wochen am Überlegen, ob ich meine aktuelle Geschichte hier ins Members Only oder sogar ins Staff-Interne poste; einerseits will ich sie, wenn sie fertig wird, definitiv gern veröffentlichen, andererseits hätte ich doch gern auch noch mehr Feedback. @_o
    Gibts hier zufällig noch Leute, die Bock auf viel Lesen haben? Genre wäre im weitesten Sinne Gangster/Superhelden/Drama/Psycho/Comedy/Action... oder so.
    *Interesse meld* Wenns ins Interne wandert, will ichs als PM.

  7. #7
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Gangster/Superhelden/Drama/Psycho/Comedy/Action... oder so.
    I'm sold.

    Hau raus!

  8. #8
    Wow, ich liebe dieses Forum! ^____^

    Das Intresse hier und das (gute) Feedback, das schon von Maeva und These gekommen ist, haben mich so weit motiviert, dass ich jetzt schon Kapitel 2 durchgedraftet habe. Überarbeitung wird allerdings etwas dauern, also im Laufe dieser Tage/Wochen!
    Über jede weitere Meinung +Kritik an Kapitel 1 bin ich natürlich extrem dankbar!

    Tausend Dank an alle!!!

  9. #9
    Peter Jokostra: JIZCHAKS GEBET

    Bitterer Wind, Sabbat, dunkel,
    über der Stirn die laubfeuchte Locke:
    Schick Wein herauf,
    daß das Haar sich wandle zur Schwelle,
    das Niedere sich krümme im Staube,
    die Träne gemischt sei ins Lächeln.
    Ein langer Pilgerzug, schwarz,
    beschwerlich, augenlos wandernd.

    Weizen, wirf deine Saat in den Schlick.
    Regenfrucht hinter den Mooren,
    bäum dich zur Säule,
    steil dich empor,
    flieg auf mit dem Phönix der Völker.

    Bei dem kleinen Flämmchen
    kniet der mit der schmalen Hand.
    Er bricht unterm Nagel das Korn,
    das bittere, im Wind.
    Er bricht es mit Fingern,
    die weiß sind vom Schmerz,
    der ihm droht.

    Schwarz wandert ein Stern durch sein Haar,
    in der Nacht, mit der schmalen Hand.
    Er schickt mir den Wein in mein Dunkel,
    Stirn und Arm übermannt vom Gebet.




    Hat jemand einen Interpretationsvorschlag? Mich interessiert hier vor allem das Sternmotiv, aber jeder andere Ansatz zum Gedicht wäre auch hilfreich.
    Ich glaube, ich kann grad nicht über das Religiöse darin und die Naturmetaphorik hinausdenken; Schrei nach Input.

  10. #10
    Leute, es ist der erste November. Der internationale Selbstportrait-Tag!



    Schnappt euch eure Spiegel und Stifte und verewigt eure müden Dienstagsgesichter.

  11. #11
    Wie würdet ihr "ausgestalkt" schreiben (als Neologismus/Verdeutschlichung ^^)? So oder als "ausgestalked"? Ich tendiere gefühlsmäßig ja zu ersterem.

  12. #12
    Auf jeden Fall das erstere. Dei behelfsmäßige -ed-Endung an anglizistischen Partizipien ist nur bei Verbstämmen auf -e -- etwa {faken} -fake- = "fake", (kein Präteritum), "gefaked" -- sinnvoll.

    Ich warte eigentlich nur darauf, dass die deutsche Sprachgemeinschaft wieder Räson (sic) annimmt und sich zu allen ihren sprachlichen Verfahren bekennt. Ich bin durchaus dafür, dass Wörter aus anderen Sprachen, besonders dem Englischen, unter Beibehalt der lexikalischen Gestalt inkorporiert werden; aber das Deutsche hat tatsächlich die Fähigkeit, diese Gestalt passend zu machen, um nicht in grammatikalische Diskrepanzen zu geraten. {faiken} -faik- = "faike", "faikte", "gefaikt" beispielsweise hielte ich persönlich durchaus für eine sinnvolle Umwandlung; auch wenn der -ed-Behelf zu "gefaked" natürlich seine äußerst spannenden Seiten hat. Das aber nur am äußeren Rande deiner Frage.

    Geändert von Mordechaj (23.11.2011 um 10:29 Uhr)

  13. #13
    *missbraucht den Thread als Schreibtagebuch*

    Yeah, es geht mal wieder gut voran und selbst das abgefahren komplexeste Kapitel nimmt mithilfe von gelungenen Szenen Form an; und das Beste - die geilsten kommen noch. :3 o///
    In dem Sinne: Ein Eimer Motivation und Inspiration für alle! ^_____^

  14. #14
    Ich wünschte ich könnte daselbe behaupten...

    Irgendwie krieg ichs einfach nicht geschissen, eine koheränte Spannungskurve zu erzeugen. Und jedes Projekt das ich angefangen habe, ist mir zu komplex im Moment. So ein Dreck, im Ernst. Kaum hab ich nen coolen Charakter, hab ihn vorgestellt und ihn coolen Scheiß machen lassen, will ich am liebsten noch einen solchen Charakter einbauen, und noch einen, und noch einen. ARGH!

    Somit sitze ich jetzt heir auf Arbeit und zerbrech mir daerüber den Kopf, warum ich "153" nie in meinem Leben fertig bekommen werde mit knapp einem Dutzend Hauptcharakteren, noch mehr Nebencharakteren und tausend Sachen die gleichzeitig abgehen. ARGH!

    Auf der positiven Seite hab ich zumindest die Story zu "Husky" auf Kladde-Basis neu aufgesetzt und das Ganze zu einer schönen, runden Rachegeschichte umgewandelt, inspiriert von ollen Shaw Bros.-Schinken und Filmen wie Point Blank und Paycheck :3 Auch wenn ich dafür praktisch ALLES ändern musste, was bereits festgesetzt wurde - egal, es ist jetzt rund und ich weiß, wohin damit. Selbiges gilt für "Heimatfront", wo ich jetzt auch endlich weitermache und immerhin nur EINEN neuen Charakter eingeführt habe, der allerdings ein guuuter Gegenspieler zum Protagonisten ist :3

  15. #15
    Das 153 klingt tatsächlich extrem komplex - das hab ich mir auch schon gedacht, als ich die Idee das erste Mal gelesen hab. Vielleicht erstmal auf die Bank schicken und einfachere Sachen machen (hab ich auch schon mit ein paar Ideen so gehalten - und es hat gut geklappt, zumal man die Ideen ja trotzdem im Hinterkopf köcheln lassen und weiter verfeinern kann).

    Das Problem mit solchen Charakteren ist meiner Erfahrung nach oft, dass man sie genau aus der Motivation heraus erschaffen hat - dass sie einmal geile Sachen machen und gut. Bei Nebencharakteren is das gelegentlich cool, aber Hauptcharaktere müssen glaub ich mit der Zeit menschlicher (heißt vielseitiger) werden, sonst wird es entweder dir oder dem Leser langweilig (oder beiden). Das kann man aber durchaus auf Basis der Coolness machen, man muss nur hinnehmen, dass der Charakter einen Teil der Attraktivität verliert, die man durch Einseitigkeit aufbauen kann. (Ka, ob das für andere außer mich gerade Sinn macht... ^^'')
    In meiner aktuellen Geschichte ist das praktisch sogar eine thematisierte Entwicklung - ein Hauptcharakter beginnt als fast einseitiger, "cooler" Archetyp, der auch nur aus der Perspektive von anderen gesehen wird, wird aber dann kontinuierlich weiter beschrieben, bis er zunehmend verständlich wird (aber nicht unbedingt weniger abgedreht). An einem Punkt kommt es dann auch zu einem gewissen "Bruch", nachdem die Geschichte sogar teilweise aus der Perspektive dieses Charakters erzählt wird. An dieser Stelle hat sich die Faszination der Figur sozusagen um 180° gedreht. Ist nur ein Beispiel, und ob das wirklich so klappt wie ich es plane, ist eine ganz andere Frage, aber du musst dir deine Hauptfiguren schon irgendwie interessant machen - ich meine, selbst Tarantino, der damit auch OFFENSICHTLICH ein Problem hat, hat in den großen Filmen immer ein paar wenige Charaktere, die man in verschiedenen Situationen sieht (gute Beispiele sind Hans Landa oder die Braut & Bill in Kill Bill, selbst wann da fast alle Entwicklung durch Rückblenden und Erzählungen passiert).

    Zitat Zitat
    Irgendwie krieg ichs einfach nicht geschissen, eine koheränte Spannungskurve zu erzeugen.
    Hm, woran liegts?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •