-
Kein Leben
A) Zeichne mehr
b) Zeichne mehr ab.
"Stil" ist die Summe aller Verkürzungen, die du verwendest, aber Kurzschrift lernt man eigentlich am besten von anderen. Und wenn du mehr zeichnest, bekommst du auch irgendwann ein Auge dafür, wo jetzt die einzelnen Zeichner Verkürzungen in welcher Art angwendet haben.
Das führt manchmal zu interessanten Momenten. Mir ist es z.b. nach einigem abzeichnen von japanischen Holzschnitten passiert, dass ich dann erkannte, dass der Stil nicht total LOL RANDUM WIERD!, sondern durchaus gut auf Japaner anwendbar ist. Man wird sich der Kunst hinter den Kürzeln bewusst.
Es gäbe auch noch die von Adalbert Töpfer vorgeschlagene Methode: Zeichne mehr. Oder konkret: Setzt dir ein Ziel und zeichne so lang herum, bis den gewünschten Ausdruck auf dem Blatt hast. Adalbert Töpfer ging bei der Karikatur davon aus, dass man an sich schon wüsse, wie die Sachen auszusehen haben, nur wie man den entsprechenden Ausdruck auf Papier bannt, das müsse man üben. Manga sind an sich auch nur Karikatur.
Edit: Olol, Hunde&Dämonen hat mich erwischt. Sich einen bizarren vogeldämon zu imaginieren ist recht einfach, aber den Menschen dazu? Fuck.
nton: bin gerade dabei, so lange herumzukritzeln, bis ich die Pose habe, die ich will.
Geändert von Ianus (06.08.2009 um 22:19 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln