Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 463

Thema: Das Reißbrett (Off Topic!) #1 - Noch immer untertitellos.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hmmm...
    1)also vonwegen Text,wenn du das wirklich nicht frei entscheiden willst,was mir besser gefallen hätte,dann guck dir doch mal "Ohne Titel" an(vielleicht fällt dir dabei gleich ein passender Titel ein ).
    "In einer sternlos klaren Nacht" ist mit eins meiner Anfangswerke,wenn du es für gut genug hälst darfst du da natürlich auch
    ...und der Protokollant,hmm...mit dem bin ich mittlerweile selbst nicht mehr zufrieden,deswegen...würde ich den eher nicht preferieren

    2)ich lass dich einfach machen, entfalte dich,wobei sich Klavier viel versprechend anhört...
    wann das dann aber wirklich zustande kommt ist eher nebensächlich-bin nicht der geborene Diktator...Klavier,vielleicht Akkordion? ...ich denke du hast da mehr Ahnung

    soweit...

  2. #2
    Pushen wir doch mal diesen Thread. >_>
    Mit eine Thema das mit dem Forencrash leider verschütt gegangen ist.

    Mich würde gerne mal eure Meinung zu Lehrbüchern/whatever interessieren.
    "Die große Zeichenschule", "Gedichte schreiben lernen" und wie sie nicht alle heißen.
    Imo sind diese Bücher anz nützlich. Meist geben sie zwar einen Stil vor, der maybe auch den eigenen in gewisser Weise 'verhunzt'. Aber im allgemeinen lernt man doch einiges aus ihnen.
    Den Nutzen von Kursen sollte man auch nicht verachten. ô.o
    Nur zu gerne würde ich bspw. an einen Kurs in Belletristik teilnehmen. Leider fehlt mir dazu das Geld. ^^"

  3. #3
    ok, den therad kenn ich gar net >.<
    Hiermit thx an Vincent D. für aufmerksam machen^^


    UNd hier auch eine Frage von mir^^
    UNd zwar: Ich suche eine Seite (keine spezielle, irgendeine) die vergleiche zu den Zeichenstilen von unterschiedlichen Manga / Mangaka zulässt.
    Da ich bei Google noch nochts brauchbares gefunden haben, frag ich einfach mla hier an

    Hoffe auf Antwort.

    mfg Freierfall

    Hier gilt Sig Aus, Schnuckel ^_-

    Geändert von Vincent D. Vanderol (02.05.2005 um 19:25 Uhr)

  4. #4
    Mag jetzt dumm von mir erscheinen, aber ich hake lieber noch einmal nach...


    Irgendwie verstehe ich die Fragestellung nicht so ganz o_O

    Suchst du eine Artwork-Seite, die du dann mit Bildern anderer Künstler vergleichen willst oder eine die direkt verschiedene Stile vergleicht oder was ganz anderes ?___?

    *überfragt ist*

    Ansonsten wende dich doch einmal auf Verdacht an Ianus, der kennt sich gut aus mit verschiedenen Zeichnern und wird wohl auch Seiten kennen oder schau erstmal im GFX-Forum nach, da müßte es einen Ressourcen-Thread geben wo auch viele Seiten mit Artworks verlinkt sind...

    Aber ich glaub ich hab das eh falsch verstanden, also nix für ungut >__>

  5. #5
    Zeichenbücher... *schüttelt sich*
    Kann ich nicht ab. Mit Gedichten ist es noch viel schlimmer. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es wesentlich sinnvoller ist, sich ein paar echte, fertige Gedichte oder Bilder reinzuziehen, weil man da viel besser lernt. Das einzige, wo ich merkbar draus gezogen hab ist "Anatomie für Künstler", aber nicht, weil da so toll erklärt wurde, sondern weil man wirklich viele Bsp und Posen uns sonstewas gesehen hat.

    Empfehlung für Photographen, die auf diese Art "Training" stehen: National Geography Bücher, die rocken alles weg.

  6. #6
    ^^
    Ne, also eher dsa letztere, wo Einzelne Zeichner mit Beispielen und Komentaren aufgeführt sind, und man die Zeichenstile eben vergleichen kann^^
    Trotzdem danke^^

    werd mal im gfx forum schaun......

    mfg Freierfall

  7. #7
    Schreibbücher halte ich schon für sinnvoll, zumindest für Leute, die erst anfangen das Handwerk des Schreibens zu lernen.
    Ich selber habe "Das Leben und Schreiben" von Stephen King (gut, kein reines Schreibbuch) und "Wie man einen verdammt guten Roman schreibt" von James N. Frey, zuhause. Dazu kommen unzählige Tutorials und Foren im Netz, die ich verschlungen habe.

    Es gibt zwei grundlegende Dinge, die man können sollte, um einen guten Roman zu schreiben. Das ist einerseits das Entwerfen von Charakteren und Handlung, ich nenne es mal Plotdesign. Das andere ist dann der letztendliche Sprachstil. Gerade im Bezug auf das Plotdesign gibt es eine Menge von Dingen, die man als Anfänger lernen kann und, die die Qualität der eigenen Geschichten in die Höhe schnellen lassen. Und genau diese kann man sich durch solche Bücher hervorragend aneignen.
    Auch beim Stil gibt es gewisse Grundregeln, oder Muster, die man kennen sollte. Auch hier helfen Schreibbücher eventuell eigene Schwächen im Stil festzustellen und zu verbessern. Natürlich wird einem dadurch ein bestimmter Stil mehr oder weniger "aufgezwungen", aber als Anfänger kopiert man eh, wenn auch nicht unbedingt bewußt, den Stil von Autoren, die man gerne und viel liest. Hier ist dann letztendlich viel Schreiben angebracht, durch das sich dann mit der Zeit ein eigener Stil herausbildet.

    Wer am Anfang steht, dem helfen solche Schreibbücher ungemein, um auch das eigene Gespür für Stärken und Schwächen einer Geschichte zu stärken. Plötzlich ist man eher in der Lage, genauer anzugeben, warum einem eine Geschichte besonders gut gefallen hat, und eine andere nicht. Das sind auch sehr wichtige Fähigkeiten um die eigenen Geschichten beim Überarbeiten zu verbessern.

    Aber natürlich kann man nicht alles aus solchen Büchern lernen und man soll nicht meinen, alleine durch das Studium vieler solcher Bücher, würde man ein Topautor. Es gibt noch eine ganze Reihe anderer wichtiger Fähigkeiten, die man nicht durch Bücher oder Tutorials lernen kann, sondern einfach nur durch konsequentes Schreiben. (zB. das Durchhaltevermögen für größere Romanprojekte (etwas was ich leider noch in einem unzureichendem Maße besitze))

    Ich denke übrigens, auch bei der Lyrik gibt es ein bestimmtes Handwerkszeug, was man über solche Bücher lernen kann. Allerdings habe ich da selber noch nie ein solches Buch gelesen, und habe auch generell mMn zuwenig Erfahrung in der Lyrik um da wirklich etwas zu sagen.

    Gut über Zeichnen und Zeichenbücher, kann ich eigentlich nicht wirklich viel sagen. Allerdings glaube ich, daß dort noch mehr als beim Schreiben es teilweise auch aufs handwerkliche Geschick des Künstlers ankommt. Es sei denn, man produziert "moderne" oder "surreale" Kunst, aber da kann man sich natürlich auch drüber streiten, ob sowas dann noch Kunst ist.

  8. #8
    Damit hier auch mal wieder ein Post rein kommt. .3

    Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Grafik Tablett zu kaufen, bzw habe ich es vor.
    Nur kenne ich mich mit den Angeboten und co nun überhaupt nicht aus.
    Gibt es da etwas was man empfehlen kann und möglichst nicht über 100€ kostet? @.@

  9. #9
    Huhu ihr lieben Atelierler ^^

    bin wieder da und habe auch einen neuen Nick Ich hoffe ich habe hier nicht alzu viel verpasst <.< uuh, zur Zeit bin ich etwas down weil ich kein Words mehr auf den PC habe (argh!)

    na ja, werde bald wieder im Zeichenthread aktiv sein, freut euch auf neues gekritzel ^^ (oder auch nicht)
    Hm, läuft hier jetzt eigentlich nur noch dieses Star Wars RPG oder noch was anderes ?

    und, ach ja:


    Zitat Zitat von Mopry
    Damit hier auch mal wieder ein Post rein kommt. .3

    Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Grafik Tablett zu kaufen, bzw habe ich es vor.
    Nur kenne ich mich mit den Angeboten und co nun überhaupt nicht aus.
    Gibt es da etwas was man empfehlen kann und möglichst nicht über 100€ kostet? @.@
    bei Mangaszene gab es mal eins für 99 Euro ^^ über Qualität kann ich nichts sagen, aber da die sich gerade auf Zeichenutensilien spezialisieren könnte es ok sein. Guck mal auf www.mangaszene.de/shop/ ob sie es im online Shop haben, wenn nicht kannst du mal anrufen ^^ (die haben da glaub ich noch nicht alles aufgelistet) Ansonsten sind da auch ein paar nette Zeichensoftwares.

    ansonsten würde ich mal den Tipp folgen und dich bei der animania informieren. (wenn jemand weis in welcher Ausgabe der Artikel war...)

    PS: das Reißbrett ist eine nette idee ^^ so was hat in den Atelier schon irgendwie gefehlt...

    Cheers,

    Dardivio/Lunatic Elektra.
    Sig aus. ^_-

    Geändert von Mopry (22.05.2005 um 12:32 Uhr)

  10. #10
    In der Animania war mal ein Riesenartikel drüber, ich denke, wenn du auf deren Seite mal nachschaust, dürften die den noch haben.
    Aber...
    Naja. Mit 100 Euro kommt man nicht weit.

  11. #11
    Danke für eure Tipps. ^^
    Hab mich auch nochmal umgesehen und bei Weldbil ein Grafiktablett für 69€ gefunden. Bei der PC Direkt soll das mit Testergebnis "Gut" abgeschnitten haben. Oo
    Habs mir mal bestellt und wenn doch nicht zu gebrauchen ist, kann ich es ja immer noch zurück geben.

    Zitat Zitat
    bin wieder da und habe auch einen neuen Nick
    Sehr sachön! ^____^
    Zitat Zitat
    uuh, zur Zeit bin ich etwas down weil ich kein Words mehr auf den PC habe (argh!)
    Saug dir Open Office.
    Imo ist das besser als Words. Link findest du im Leitfaden.

  12. #12
    Zitat Zitat von Mopry
    Danke für eure Tipps. ^^
    Hab mich auch nochmal umgesehen und bei Weldbil ein Grafiktablett für 69€ gefunden. Bei der PC Direkt soll das mit Testergebnis "Gut" abgeschnitten haben. Oo
    Habs mir mal bestellt und wenn doch nicht zu gebrauchen ist, kann ich es ja immer noch zurück geben.
    hm, wenn du´s bekommst kannst du ja mal hier ein kleines review dazu schreiben, ich überlege mir nämlich auch schon seit einiger Zeit so ein Teil zuzulegen.


    Zitat Zitat
    Saug dir Open Office.
    Imo ist das besser als Words. Link findest du im Leitfaden.
    das ist mal ein tipp ^^ hab zwar Words auf CD Rom, aber kann es nicht installieren sau dumm, so was. *ohne schreibprogrammnichtlebenkann*

    Edit: bei deinen Avatar muss ich wieder an den "pingu dance" denken O.o ich dachte ich hätte dieses scheiss Lied mitlerweile vergessen ._.

  13. #13
    Ah!
    Hab mich schon gewundert, wer da so reingeschneit kommt.

    Momentan siehts hier wirklich ein bisschen schwach aus, ist mir auch schon aufgefallen... Mal schaun, ich werd mich wohl auch mal wieder an kurze Sachen außerhalb der Gedichtszene setzen müssen.

    Mal ehrlich: Ich kann mit den Zeichendingern überhaupt nichts anfangen. Als Kind hatte ich mal ein ganz billiges, hab dann immer bei Paintbrush rumgekritzelt, aber im Nachhinein könnte ich nicht behaupten, dass es mir irgendwas gebracht hätte. ~.~'
    Aber gut, man muss wohl doch mit der Zeit gehen, Malen ist out.

  14. #14
    Ich werde mich auch nie so ganz mit der Technik anfreunden können ^^ aber für gewisse arbeiten am PC ist so ein Teil schon praktischer und präziser als eine Maus.

    Zitat Zitat
    Momentan siehts hier wirklich ein bisschen schwach aus, ist mir auch schon aufgefallen... Mal schaun, ich werd mich wohl auch mal wieder an kurze Sachen außerhalb der Gedichtszene setzen müssen.
    Da ich was Zeit habe überleg ich schon fast das FFVIII RPG wieder auszugraben, wenn jemand drauf bock hätte ^^ (anscheinend ist echt nur dieses Star Wars dingens aktuell <.<) Oder ein neues etwas innovativeres RPG zu entwerfen das nicht gerade auf einen Fandom basiert <.< mal sehen...

    hui, ich lad mir gerade Open office runter, die datei ist ja riesig O.O mit den Moden sitz ich ja sicher noch (wenn es schnell geht) bis mitternacht hier.

  15. #15
    Mein Grafiktablett ist da.
    Bis auf die Tatsache das es für meinen Schreibtisch wohl doch etwas zu groß ist, kann ich bisher nur sagen das ich mich erst noch dran gewöhnen muss. Das Teil reagiert ungemein langsam.
    Zudem war der PC zeitweise extrem lahm. Hoffentlich gibt sich das noch. ô.o
    Naja, werd das Ding erstmal weiter austesten und dann wieder was zu sagen.

  16. #16
    Ich hatte letztens mal ne Idee und würde nur mal fragen wollen, wer bei sowas prinzipiell mitmachen würde.

    Jemand schreibt den Anfang einer phliosophischen Kurzgeschichte, wie wir sie hier ja ganz gern mal von NeoInferno oder Schreiberling sehen, und andere Leute können ein kurzes Ende dazu schreiben, sozusagen die Moral verändern.

    Ich denke, das wäre interessant, weil der erste Schreiber vielleicht eine ganz andere Intension hatte als der Zweite und dann selbst noch ein Ende schreiben könnte.


    @Zeichenbrett: OK, dann würde mein Laptop bei sonem Ding wohl abschmieren... Aber gut, ich bevorzuge eh den Bleistift, fu modern rechnik.

    Wie siehst eigentlich mit einem zweiten Atelier-CT aus, ist schon was geplant?

  17. #17
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Jemand schreibt den Anfang einer phliosophischen Kurzgeschichte, wie wir sie hier ja ganz gern mal von NeoInferno oder Schreiberling sehen, und andere Leute können ein kurzes Ende dazu schreiben, sozusagen die Moral verändern.
    Du könntest es ja mal versuchen und sehen wie das Interesse ist.
    Fang doch einfach mal an.

    Zitat Zitat
    Wie siehst eigentlich mit einem zweiten Atelier-CT aus, ist schon was geplant?
    Eagle plante da etwas und hatte auch schon einen Thread im QFRAT aufgemacht.

  18. #18
    Zitat Zitat von La Cipolla

    Jemand schreibt den Anfang einer phliosophischen Kurzgeschichte, wie wir sie hier ja ganz gern mal von NeoInferno oder Schreiberling sehen, und andere Leute können ein kurzes Ende dazu schreiben, sozusagen die Moral verändern.

    Ich hasse Moral, tot den Besserwissertum. argh. *gegen eine wand läuft und stirbt*


    @Grafiktablett: also mein PC ist auch ohne so ein Teil schon lahm genug. Der ist echt so langsam das ich manchmal das Gefühl habe das er Rückwährts läuft O_o und mein Schreibtisch ist so zugemüllt das hier absolut kein Platz ist. Ich werde es mir also lieber noch mal sehr gut überlegen bevor ich mir so was besorge.
    Ansonsten ist das Tablett doch ganz praktisch, oder ?

  19. #19
    Komisch, mit meinem Tablet von WACOM habe ich rein gar keine Probleme. Es läuft alles genauso wie vorher, also flüssig. Nur, dass statt der Maus eben der Stift alles macht. Vielleicht stimmen auch die Einstellungen des Tablets nicht, Mopry, dass z.B. die Reaktionsempfindlichkeit auf einem komischen Grad steht. Oder vielleicht brauchst du auch nur neuere Treiber dafür. Was für eins hast du denn?

  20. #20
    Zitat Zitat von unfixable.
    Was für eins hast du denn?
    Von Aiptek das Hyper Pen 12000U. o__o
    Naja, ob die Einstellungen verquer waren ist jetzt auch egal, denn ich schicke es zurück.
    Es ist mir schlichtweg zu groß und unhandlich. Mit umgehen kann ich auch noch nicht, also lohnt sich das Geld nicht, selbst wenn es so günstig war. <_<
    Dann lieber irgendwann mal ein kleineres.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •