Ergebnis 1 bis 20 von 463

Thema: Das Reißbrett (Off Topic!) #1 - Noch immer untertitellos.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    *push upstairs*

    ...hier im atelier finden sich ja sehr viele negativ gestimmte texte, woran liegt das? ...schreibt man lieber über schlechte ereignisse, weil die schönen zu langweilig sind? ...hat man mehr ideen, wenn es einem schlecht geht? ...oder braucht man diese texte einfach als katalysator, um sich wieder etwas besser zu fühlen?

    ...lasst das reißbrett doch nicht einfach sterben

    ...hier ist OFF TOPIC! ...da wird man ja wohl was zu schreiben finden

    ...thx

  2. #2
    Zitat Zitat von Javier
    *push upstairs*

    ...hier im atelier finden sich ja sehr viele negativ gestimmte texte, woran liegt das? ...schreibt man lieber über schlechte ereignisse, weil die schönen zu langweilig sind? ...hat man mehr ideen, wenn es einem schlecht geht? ...oder braucht man diese texte einfach als katalysator, um sich wieder etwas besser zu fühlen?
    Habe mir kürzlich auch die Frage gestellt, wozu überhaupt schreiben (wenn es einem schlecht geht, aber auch allgemein)... Habe keine Antwort gefunden. Es bringt mir nicht wirklich etwas, ich komme danach nicht besser mit etwas klar, es klärt sich nichts auf. Es ist ein Auskotzen, die Krankheitserreger werde ich dadurch nicht los.

    Schöne Texte finde ich mitnichten langweilig(er als ihr Gegenteil). Wäre ziemlich verkehrt, wenn das so wäre.
    Meine erste und grösste Geschichte hat ein wunderschönes Happy-End. Da wirds mir grad wohl ums Herz .

    Zur Musikfrage: Ich höre eigentlich immer Musik, wenn ich mich nicht in Gesellschaft anderer befinde, also auch beim Schreiben. Musik kann inspirierend wirken, allerdings nicht unbedingt beim Schreiben selbst, sondern in irgendeiner Situation.
    Eine bevorzugte Arbeitsatmosphäre gibt es bei mir nicht wirklich. In meinem Chaos fühle ich mich wohl, ich kann aber auch in Discos schreiben. ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Javier
    *push upstairs*

    ...hier im atelier finden sich ja sehr viele negativ gestimmte texte, woran liegt das? ...schreibt man lieber über schlechte ereignisse, weil die schönen zu langweilig sind? ...hat man mehr ideen, wenn es einem schlecht geht? ...oder braucht man diese texte einfach als katalysator, um sich wieder etwas besser zu fühlen?

    ...lasst das reißbrett doch nicht einfach sterben

    ...hier ist OFF TOPIC! ...da wird man ja wohl was zu schreiben finden

    ...thx

    MMMmmmH eine gute Frage auf der ich auch eher weniger eine Antwort finde aber ich denke das viele vielleicht gern die Menschen zum Nachdenken bringen wollen und auf die Tränendrüse drücken und sowas ist imo mit Negativen Texten leichter , kann natürlcih auch daran liegen das man in der modernen Gesellschaft viel zu schnell vereinsamt und man oft depri ist und in solchen Phasen ist das Schreiben von negativen Texten leichter als von possitiven ......man nehme z.B. die vielen Suizit Texten, ich denke die kommen nicht von ungfähr ...niemand schreibt so etwas imo nur aus "Spass".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •