ich bemüh mich eigentlich auch öfter, andere Bilder zu kritisieren, achte dabei aber auch immer darauf, das die Kritik den anderen nicht zu sehr "erdrückt", sondern versuche eher die groben Fehler herauszupicken (bei Fortgeschritteneren eher die kleineren), Lösungsvorschläge anzubieten und natürlich auch die Besonderheiten und besonders schönen Stellen des Bildes hochzuheben.
Kritik muss immer ausgewogen sein und den Künstler motivieren. (früher hab ich immer tausend Nichtigkeiten kritisiert, nicht gerade motivierend..*g*)

zu Zareens Frage:
Ich schreib/zeichne mir grundsätzlich wichtige Ideen auf, die mir spontan einfallen. Da ist bei mir mittlerweile ein Prinzip draus geworden, da mein Gedächtnis wie ein Fließband voller Ideen ist, die irgendwann ganz sicher ins Nirvana kommen (wenn ich sie nicht vorher auffange), und dann hab ich nichts mehr davon. Also muss ich wichtige Ideen schnell aufschreiben, um sie nicht zu verlieren, ganz klar.
Selbst Nachts im Bett kann ich mich noch aufraffen und meine Ideen aufschreiben.
Diese Ideen sammel ich alle in einer kleinen Bonbonbox auf kleinen quadratischen Zetteln oder Papierfetzen, oder ich speicher sie im Computer im iCal (Kalender aufm Mac *g*) unter den Notizen ab. So mach ich das auch mit interessanten Träumen, falls ich mich noch drann erinner, jede Idee zählt.
Oder wenn meine Ideen mal etwas länger sind (ganze Szenen oder Erkenntnisse die ich nicht in einzelne Worte fassen kann) schreib ich sie in ne .txt Datei.
Glaubt mir irgendwann wird man das zwangsläufig so machen wenn einem tausend Ideen ungewollt entfallen. (bin ja eh kein so einprägsamer Typ ^^)